Schloss Grandson – eindrücklicher Festungsbau

Schloss Grandson am Neuenburgersee ist mehr als ein Museum. Das Schloss gehört zu den eindrücklichsten schweizerischen Festungsbauten des Mittelalters. Es beherbergt neben einer aussergewöhnlichen Sammlung von Waffen, Rüstungen und Armbrüsten auch einen 150 Meter langen Wehrgang aus dem 15. Jahrhundert, Foltersaal und Verliesse. Auf Schloss Grandson finden auf Voranmeldung zahlreiche Aktivitäten statt.
Schlacht bei Grandson
Schloss Grandson zeugt von der berühmten Schlacht bei Grandson, wo sich 1476 Karl der Kühne und die Konföderierten gegenüberstanden.
Sammlung von Waffen und Rüstungen
Das Schloss beherbergt eine der schönsten Sammlungen alter Waffen in der Schweiz. Im grossen Waffensaal befindet sich eine stattliche Zahl von Rüstungen des 15. bis 19. Jahrhunderts. Ebenfalls zu sehen sind die Familienwappen der von 1476 bis 1798 in Grandson amtierenden Berner und Freiburger Landvögte.
Automobilmuseum
Auf Grandson erwartet Sie ein kleines Automobilmuseum, wo 12 Oldtimers ausgestellt sind.
Beute der Burgunderkriege
Nach der Schlacht bei Grandson eroberten die Eidgenossen eine enorme Beute, eine der unglaublichsten der Geschichte! Warum beinhaltete das Burgunderlager solchen Reichtum und was ist daraus geworden?
Kaffeebar
Im Schlosshof erwartet Sie die Café-Bar „Le Châtelet“, mit wunderschöner Terrasse mit Sicht auf den Neuenburgersee.
Aktivitäten
Auf Vorbestellung finden verschiedene Veranstaltungen für Erwachsene, Schulklassen und Firmen, sowie Ateliers mit pädagogischem Charakter für Kinder statt. Sie können wählen zwischen Schatzsuche, mittelalterlichem Suchspiel, Besuch mit Schlossführer oder Schreibatelier. Zu den Aktivitäten
Spaziergänge in der Umgebung
Besichtigen Sie auch das schöne Burgstädtchen von Grandson oder unternehmen Sie einen Spaziergang dem Seeufer entlang. Am Seeufer gibt es auch Picknick-Plätze.
Öffnungszeiten
1. April - 31. Oktober:
täglich von 08.00 bis 18.00 Uhr
1. November bis 31. März:
täglich 08.00 bis 17.00 Uhr
Geschlossen am 25. Dezember und 01. Januar
Rollstuhlgängigkeit
Das Schloss ist nur teilweise zugänglich für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
Hunde
Tiere sind im Schloss nicht erlaubt.
Eintrittspreise
Erwachsene: CHF 12.-
Kinder (6-16 Jahre): CHF 5.-
Familien (2 Erwachsene + 1-2 Kinder): CHF 28.-
AHV, AI, Militär, Studenten, Lehrlinge ab 16 Jahre: CHF 10.-
Gruppen (ab 10 Personen), pro Person: CHF 10.-
Fondation du Château de Grandson - www.schloss-grandson.ch
Detaillierte Informationen und weiterführende Links finden Sie online auf www.Ausflugsziele.ch
Wussten Sie schon?
Auf Ausflugsziele.ch finden Sie Ideen für Ihren nächsten Ausflug. Mit unseren News, Veranstaltungen und Sonderangeboten halten wir Sie auf dem Laufenden. Unsere Geschenkgutscheine sind immer eine gute Geschenkidee für jeden Anlass und jedes Alter. Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung. In unserem Gruppenbereich haben wir extra für Gruppen, Firmen, Teams, Vereine und Schulklassen zusammengestellte Angebote.