Schloss Yverdon: im Zentrum von Yverdon-les-Bains

Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen

Region: Westschweiz Yverdon-les-Bains

Schloss Yverdon kannte schon unterschiedlichste Bewohner. In der Berner Zeit vom 16. bis 18. Jahrhundert diente es als Sitz der Landvögte. Deren Wandmalereien sind bis heute erhalten. Später beherbergte die Festung den berühmten Pädagogen Johann Heinrich Pestalozzi und sein Institut für Kinder und zukünftige Lehrer. Seit 1915 befindet sich im Schloss das Museum Yverdon und Umgebun, als Prunkstück des Museums gilt das Schloss selbst. Heute befinden sich im Schloss auch das Dokumentations- und Forschungszentrum Pestalozzi, die Sonderausstellungen des Schweizer Modemuseums sowie das Theater L’Echandole. Nehmen Sie teil an thematischen oder nächtlichen Führungen. Es gibt das ganze Jahr auch Kinderworkshops.

Weiterlesen

Bilder

Bilder © Schloss Yverdon

Öffnungszeiten

Barrierefreiheit
Das Untergeschoss, der Schlosshof und die Berner Säle des Schlosses sind rohlstuhlgängig.

Hunde
Hunde sind innerhalb der Schlossmauern nicht zugelassen.

Die reiche Geschichte von Schloss Yverdon ist bis über die Schweizer Grenzen hinaus bekannt. Museum und Schloss sollen das materielle Gedächtnis der Region Yverdon bewahren und das Kulturerbe dem breiten Publikum durch Ausstellungen, Publikationen und pädagogische Aktivitäten näher bringen. So gibt es denn

-verschiedene thematische Führungen
-nächtliche Führungen mit der Taschenlampe
-das ganze Jahr über Kinderworkshops

Tipps
Es gibt zahlreiche Fuss- und Velowege dem Ufer des Neuenburgersees entlang, etwa von Yverdon-les-Bains nach Estavayer-le-lac über Yvonand oder vom Schloss Yverdon-les-Bains bis ins Schloss Grandson.
Yverdon-les-Bains verfügt über ein verkehrsfreies historisches Zentrum mit zahlreichen Läden.

Anreise
Mit dem Auto: Parkplätze neben dem Schloss vorhanden.

Mit dem öffentlichen Verkehr: Mit dem Zug nach Yverdon-les-Bains. Das Schloss befindet sich 5 Minuten zu Fuss vom Bahnhof entfernt.

Kontakt
Musée d’Yverdon et région – www.musee-yverdon-region.ch
1400 Yverdon-les-Bains

Telefon: +41244259310
Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

Routenplaner

Zusätzliche Informationen zu Schloss Yverdon: im Zentrum von Yverdon-les-Bains
Saison: Sommer
Verwandte Rubriken: Burgen und Schlösser,
Stichwörter zu diesem Artikel: Festung, Modemuseum, Pestalozzi, Schloss Yverdon

 

Weitere Ausflugsideen

Gruppenausflug

Ausflugsziele für Ihren nächsten Gruppenanlass. Ideal für Firmen, Teams, Vereine, Schulklassen, ... Alle Angebote mit Ausflugsziele.ch Tiefpreis-Garantie

Folgende Ausflugsziele könnten Sie auch interessieren.

Ausflugsziel
Val-de-Travers: Sommererlebnisse für die ganze Familie
 
Ausflugsziel
Velotour: Mit spannenden Stopps der Areuse entlang
 
Die Geschenkidee.

Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung.

Schenken Sie Ausflüge und Erlebnisse. Ausflugsziele.ch Erlebnis-Geschenke gibt es für jeden Anlass und für jedes Alter. Alle Erlebnisse zum Schenken finden Sie in unserem Erlebnis-Shop.

Geschenkgutschein: Schmaus in der Fondue Gondel
Schmaus in der Fondue Gondel
CHF 144.00
für 2 Personen

Folgen Sie Ausflugsziele.ch auf Social Media

 

Sie kennen ein Ausflugsziel, das noch nicht auf Ausflugsziele.ch ist?
Informieren Sie uns