Schloss Landshut – ein hübsch adelig Kleinod…

So nannte ein privater Vorbesitzer das Schloss Landshut im 15. Jahrhundert. Auch heute erfreut das einzige Wasserschloss im Kanton Bern Herz, Auge und Gemüt des Betrachters, wenn er auf den Spazierwegen entlang der zahlreichen Bäche durch den Park schlendert, das Schloss, mitten im runden Weiher, umschreitet und über die Brücke in den stimmungsvollen Schlosshof tritt.
Ehemaliges Landvogteischloss
Die Grundform, die durch den Wassergraben und die Wehrmauer samt Turm und Erker gebildet wird, geht ins Mittelalter zurück und diente dem Schutz vor Feind und Hochwasser. Das heutige Hauptgebäude, das ehemalige Landvogteischloss, ist bald 400jährig und präsentiert sich als stattlicher Herrschaftsbau mit überhohem Treppenturm.
Gartenterrasse, Pavillon, Park
Vor bald zweihundert Jahren, als das Schloss zum Sommersitz wurde und man den Wert des Lebens im Freien neu entdeckte, ergänzte ein bernischer Besitzer die Anlage um Gartenterrasse und Pavillon am Wasser, pflanzte die Bäume und schuf den prachtvollen Park.
Die zwei Museen
Im repräsentativen ehemaligen Wohnteil sind vor allem kostbar ausgestattete und eingerichtete Räume aus der Zeit des 17. Jahrhunderts zu sehen. Prachtvoll geschnitzte Vertäfelungen und Möbel, Meisterwerke der Tischler- und Zimmermannskunst, ein mit Leder tapeziertes Zimmer und schwungvolle Malereien vermitteln etwas vom Lebensgefühl dieser Zeit, die üppigem Essen und einem Trank zuviel etwas abgewinnen konnte, wie eine lustige Malerei zweier Zecher zeigt.
Museum für Wild und Jagd
In den ehemaligen Kornhäusern ist das Schweizer Museum für Wild und Jagd untergebracht, das neben der Dauerausstellung über unsere wild lebende Tierwelt mit regelmässigen Sonderpräsentationen aktuellen Fragen von Wildschutz und Jagd nachgeht. Einmalig und von europäischem Rang ist die wertvolle Sammlungen historischer Jagdwaffen, welche auf der Jagd Verwendung fanden.
Öffnungszeiten
8. Mai bis 16. Oktober 2022
Dienstag-Samstag 14.00-17.00 Uhr
Sonntag 10.00-17.00 Uhr
Geschlossen: Montags, sowie Pfingstmontag , 1. August (Nationalfeiertag) und Eidg. Bettag.
Der Park ist das ganze Jahr frei zugänglich. Anlässe, freie Apéros, Picknick und dergleichen sind im Park nicht erlaubt.
Hunde sind gern gesehene Gäste. Ins Haus/Schloss jedoch dürfen sie nicht mitgenommen werden. Auf dem ganzen Areal gilt Leinenpflicht.
Preise
Einzelpersonen:
Erwachsene: CHF 7.-
Erwachsene ermässigt (AHV, IV): CHF 6.-
Jugendliche bis 16: CHF 1.-
Gruppen:
Ab 20 Personen: CHF 6.- pro Person
Führungen
Gerne können während der Saison Führungen beim Schlosswart gebucht werden:
Telefon +41 32 665 40 27 oder info@schlosslandshut.ch
Preis: CHF 100, ausserhalb der offiziellen Öffnungszeiten in der Saison CHF 150 zuzüglich Einzeleintritt/Person.
Gruppengrösse bis maximal 25 Personen pro Führer/in, Dauer der Führung ca. 1 Stunde, Letzte Führung 17.00 Uhr
Stiftung Schloss Landshut - www.schloss-landshut.ch
Detaillierte Informationen und weiterführende Links finden Sie online auf www.Ausflugsziele.ch
Wussten Sie schon?
Auf Ausflugsziele.ch finden Sie Ideen für Ihren nächsten Ausflug. Mit unseren News, Veranstaltungen und Sonderangeboten halten wir Sie auf dem Laufenden. Unsere Geschenkgutscheine sind immer eine gute Geschenkidee für jeden Anlass und jedes Alter. Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung. In unserem Gruppenbereich haben wir extra für Gruppen, Firmen, Teams, Vereine und Schulklassen zusammengestellte Angebote.