Schloss Greyerz im Städtchen auf dem Schlosshügel

In Gruyères ist nicht nur das Schloss sondern der ganze Schlosshügel eine Attraktion. Wunderschön gelegen mitten in einer herrlichen Naturlandschaft, das malerische, verkehrsfreie Städtchen in mittelalterlicher Architektur und mit einladenden Restaurants. Zu den lokalen Spezialitäten gehören übrigens das Fondue moitié-moitié oder die Doppelrahm-Meringues. Neben seiner historischen Sammlung bietet das Château de Gruyères eine grosse Bandbreite von kulturellen Höhepunkten, wie etwa das HR Giger Museum oder das Tibet-Museum.
Eine lange Geschichte
Die Fundamente des heutigen Schloss Greyerz stammen aus den Jahren um 1270. Von 1555 bis 1848 residierten Landvögte aus Fribourg auf dem Schloss. Ab 1849 gehörte es zum Besitz der Genfer Familien Bovy und Balland. Unter ihrem Einfluss entwickelte sich das Château de Gruyères zu einem einflussreichen kulturellen Zentrum. Romantische Landschaftsmalereien auf den Innenwänden des Schlosses zeugen von Malern wie Camille Corot oder Barthélémy Menn. Als die privaten Eigentümer des Schlosses in finanzielle Schwierigkeiten gerieten, erwarb es der Kanton Fribourg und gründete das heutige Museum.
Film lüftet den Schleier
Beginnen Sie den Besuch des Schlosses mit dem faszinierenden Film über die Geschichte des Schlosses. Er vermittelt Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Epochen. (Die Multimediaschau ist nicht immer geöffnet.)
Historische Sammlung, Wohnräume, Französischer Garten
Besuchen Sie die wunderschönen, im Stil der Romantik ausgebauten Wohnräume und den Rittersaal oder geniessen Sie einen Spaziergang im lauschigen Französischen Garten.
Kunstfördernde Tradition
Die kunstfördernde Tradition auf Schloss Greyerz, die auf die Genfer Familien zurückgeht, ist bis heute erhalten geblieben. Dies zeigt sich an vielfältigen Ausstellungen unterschiedlichster zeitgenössischer Künstler innerhalb der Schlossmauern.
HR Giger Museum
Einer der kulturellen Höhepunkte des Schlosses bildet das HR Giger Museum, das den Werken des „Alien“-Schöpfers und seiner einzigartigen Welt von biomechanischen Wesen gewidmet ist. Daneben gibt es auch das Tibet-Museum, das buddhistische Kunst aus dem Himalaya präsentiert.
Öffnungszeiten
Das Schloss ist das ganze Jahr geöffnet.
April bis Oktober: 9.00 - 18.00 Uhr
November bis März: 10.00 - 17.00 Uhr
Das Schloss ist nicht rollstuhltauglich.
Hunde sind im Inneren des Schlosses nicht erlaubt.
Im Städtchen Gruyères stehen Picknickplätze zur freien Verfügung bereit.
Eintrittspreise
Der Eintritt gibt Zugang zum Schloss, zum Garten (von Ostern bis Oktober), zum historischen Rundgang und zu den Wechselausstellungen.
Einzelpersonen:
Erwachsene: CHF 12.-
AHV, Studierende: CHF 8.-
Kinder (6-15 Jahre): CHF 4.-
Kinder unter 6 Jahren: gratis
Pauschalpreis für Familien (2 Erw und bis 3 Kinder unter 16 Jahren) CHF 25.-
Gruppen:
Ab 15 Personen: CHF 8.- pro Person
Château de Gruyères - www.schloss-greyerz.ch
Detaillierte Informationen und weiterführende Links finden Sie online auf www.Ausflugsziele.ch
Wussten Sie schon?
Auf Ausflugsziele.ch finden Sie Ideen für Ihren nächsten Ausflug. Mit unseren News, Veranstaltungen und Sonderangeboten halten wir Sie auf dem Laufenden. Unsere Geschenkgutscheine sind immer eine gute Geschenkidee für jeden Anlass und jedes Alter. Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung. In unserem Gruppenbereich haben wir extra für Gruppen, Firmen, Teams, Vereine und Schulklassen zusammengestellte Angebote.