Schloss Waldegg – mitten im Naherholungsgebiet
Region: Nordwestschweiz Feldbrunnen-St. Niklaus
Schloss Waldegg liegt wunderschön mitten im Naherholungsgebiet von Feldbrunnen-St. Niklaus unweit der Altstadt von Solothurn. Das reich ausgestattete Wohnmuseum gibt Einblick in Solothurns grosse Zeit, als die Stadt an der Aare Sitz der Ambassadoren des französischen Königs war. Die Patrizierfamilie von Besenval baute das Schloss im 17. Jahrhundert als Sommerhaus mit einladendem Barockgarten, Orangerie und Nutzgarten. Auch für Familien gibt's auf Schloss Waldegg vielfältige Möglichkeiten, das Schloss und seine Geschichte zu entdecken.
WeiterlesenBilder






Flanieren und Verweilen
Seit 1991 ist Schloss Waldegg als Museum und Begegnungszentrum der Öffentlichkeit zugänglich. Zwei Baumalleen führen zum erhöht gelegenen Schloss mit seiner barocken Gartenanlage. Der idyllische Schlosshof mit seinen 300-jährigen Linden, das barocke Gartenparterre und die Orangerie sowie der Nutzgarten laden zum Flanieren und Verweilen ein. Mit seinen reich dekorierten Salons, den Gemälden und dem Mobiliar aus dem 17. bis 19. Jahrhundert illustriert das Museum die an Frankreich orientierte Lebensweise der regierenden Familien Solothurns.
Umgebung: Abstecher in die Verenaschlucht
Ein Besuch von Schloss Waldegg lässt sich gut mit einem Abstecher in die nahegelegene Verenaschlucht mit der Einsiedelei kombinieren. An einem Samstagvormittag empfiehlt sich ein Besuch auf dem Wochenmarkt in der Altstadt von Solothurn.
Kinder und Familien
Schloss Waldegg bietet Kinder und Familien viele Möglichkeiten, das Schloss und seine Geschichte zu entdecken: Digitale und analoge Familienspuren, Kindergeburtstage oder speziell für Kinder konzipierte Veranstaltungen.
Weitere Informationen
Anreise
Mit dem Auto: bis Solothurn, danach via St. Niklausstrasse in Richtung Feldbrunnen-St. Niklaus. Schloss Waldegg verfügt über einen öffentlichen Parkplatz.
Mit dem öffentlichen Verkehr: Mit der Bahn bis Solothurn, Hauptbahnhof, danach entweder:
• mit dem Bus Nr. 4 Richtung Rüttenen, Aussteigen: Haltestelle St. Niklaus SO; Fussweg zum Schloss 10 Minuten (via Kirche St. Niklaus).
• mit der Solothurn-Niederbippbahn (Bipperlisi) Richtung Langenthal, Aussteigen: Haltestelle Feldbrunnen; Fussweg zum Schloss 15 Minuten.
• mit dem Bus Nr. 1219 Richtung Balm b. Günsberg, Aussteigen: Haltestelle Feldbrunnen, Bahnhof; Fussweg zum Schloss 15 Minuten.
Schloss Waldegg, Museum und Begegnungszentrum - www.schloss-waldegg.ch
Waldeggstrasse 1
4532 Feldbrunnen-St. Niklaus
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Routenplaner
Nächste Veranstaltungen
News
Weitere Ausflugsideen
Gruppenausflug
Ausflugsziele für Ihren nächsten Gruppenanlass. Ideal für Firmen, Teams, Vereine, Schulklassen, ... Alle Angebote mit Ausflugsziele.ch Tiefpreis-Garantie
Folgende Ausflugsziele könnten Sie auch interessieren.
Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung.
Schenken Sie Ausflüge und Erlebnisse. Ausflugsziele.ch Erlebnis-Geschenke gibt es für jeden Anlass und für jedes Alter. Alle Erlebnisse zum Schenken finden Sie in unserem Erlebnis-Shop.