Startseite « Ausflüge Schweiz « Zurück Sehenswürdigkeiten Winter-Juwelen entdecken Es gibt in der Schweiz wunderbare Unesco Weltkulturerbe, herrliche Wahrzeichen und überhaupt Orte, die man gesehen haben muss. Sehenswürdigkeiten im WinterSehenswürdigkeiten im Sommer Sehenswürdigkeiten NEU Das Salz erleben: Rundgang Schweizerhalle Nordwestschweiz: Pratteln Weitere Informationen Sehenswürdigkeiten Ihr Herz schlägt beim Anblick klassischer Autos höher? Nordwestschweiz: Safenwil Weitere Informationen Sehenswürdigkeiten Salzminen von Bex: mit dem Minenzug in den Berg hinein Westschweiz: Bex Weitere Informationen News Louisiana visits Franz Gertsch – neue Ausstellung Emmental: Burgdorf Weitere Informationen Sehenswürdigkeiten Rathausmuseum Sempach: Was war denn jetzt mit Winkelried? Zentralschweiz: Sempach Weitere Informationen Sehenswürdigkeiten Räume voller Geschichte ennet der Grenze Grenzregionen: Vaduz Weitere Informationen Sehenswürdigkeiten Waren Sie schon im meistbesuchten historischen Museum der Schweiz? Region Zürich: Zürich Weitere Informationen Sehenswürdigkeiten Augusta Raurica: Römerstadt im Winter Nordwestschweiz: Augst Weitere Informationen Sehenswürdigkeiten Museum Hermann Hesse Montagnola – ein Begegnungszentrum Tessin: Montagnola Weitere Informationen Sehenswürdigkeiten Bernina Express: Die spektakulärste Alpenüberquerung Graubünden: Chur Weitere Informationen Sehenswürdigkeiten Spielzeug Welten Museum Basel – einzigartig in Europa Nordwestschweiz: Basel Weitere Informationen Sehenswürdigkeiten Sie kennen Zürich. Wirklich? Region Zürich: Zürich Weitere Informationen Sehenswürdigkeiten Schloss Chillon – Felseninsel im Genfersee Westschweiz: Veytaux Weitere Informationen Sehenswürdigkeiten Jungfraujoch – Top of Europe: Höchstgelegener Bahnhof Europas Region Jungfrau: Grindelwald, Interlaken, Lauterbrunnen Weitere Informationen Sehenswürdigkeiten Museum Franz Gertsch – besondere Annäherung an die Wirklichkeit Emmental: Burgdorf Weitere Informationen Sehenswürdigkeiten Bundesbriefmuseum – Mythos und Geschichte Zentralschweiz: Schwyz Weitere Informationen Sehenswürdigkeiten Kirchner Museum. Sehen Sie Kunst dort, wo sie entstanden ist Graubünden: Davos Weitere Informationen Sehenswürdigkeiten TITLIS – mehr als eine Bergfahrt Zentralschweiz: Engelberg, Titlis Weitere Informationen Sehenswürdigkeiten Schloss Grandson – eindrücklicher Festungsbau Westschweiz: Grandson Weitere Informationen Sehenswürdigkeiten Winter am Grossen Aletschgletscher – autofreies Winterwunderland Wallis: Bettmeralp, Fiesch Eggishorn, Riederalp Weitere Informationen Sehenswürdigkeiten Weltweit einzigartig: Sukkulenten-Sammlung Zürich. Eintritt frei Region Zürich: Zürich Weitere Informationen News Joan Miró – Alles ist Poesie. Neue Ausstellung Ostschweiz: Rorschach Weitere Informationen News Neu in Augusta Raurica: Das perfekte Dinner. Römer, Macht und Müll Nordwestschweiz: Augst Weitere Informationen Sehenswürdigkeiten Die Burgen von Bellinzona – Unesco Weltkulturerbe Tessin: Bellinzona Weitere Informationen Sehenswürdigkeiten Glacier Express – Der langsamste Schnellzug der Welt Graubünden: St. Moritz, Zermatt Weitere Informationen Sehenswürdigkeiten Stockalperschloss: Wahrzeichen einer ruhmreichen Ära Wallis: Brig Weitere Informationen Sehenswürdigkeiten Zytglogge – Wahrzeichen Berns kennenlernen Bern und Seeland: Bern Weitere Informationen Sehenswürdigkeiten St. Beatus-Höhlen – auch im Winter offen Region Jungfrau: Sundlauenen Weitere Informationen Sehenswürdigkeiten Berner Münster: 312 Stufen auf den höchsten Kirchturm der Schweiz Bern und Seeland: Bern Weitere Informationen Sehenswürdigkeiten Kloster Disentis – Erlebnis für Leib und Seele. Kennen Sie die Choralgesänge der Mönche? Graubünden: Disentis Weitere Informationen Sehenswürdigkeiten Gruseliger Streifzug durch die Bundesstadt Bern und Seeland: Bern Weitere Informationen Sehenswürdigkeiten Kernkraftwerk Gösgen – Werkrundgang Nordwestschweiz: Däniken Weitere Informationen Sehenswürdigkeiten Schloss Habsburg – 1030 gegründete Doppelburg Nordwestschweiz: Habsburg Weitere Informationen Zum Seitenanfang