Museen im Sommer. Museen, Historischen Museen, Kunstmuseen, Kunsthäuser, Technische Museen, Aussen-Anlagen und aktuelle Ausstellungen im Sommer. Erleben Sie Kultur und Geschichte in der Schweiz. Manchmal ist sogar anfassen erlaubt.
Entdecken Sie auf dieser Seite "Königliche Saline von Arc-et-Senans", "Vindonissa Museum – wie haben Römer in der Schweiz gelebt?", "Kirchner Museum Davos", und viele weitere für Sie ausgesuchte Ausflüge zum Thema Museen und aktuelle Ausstellungen.
Einst geschaffen um das Land verteidigen zu können und streng geheim – heute ein einzigartiger Ort für Ausflüge in das sagenumwobene Herz der Schweiz und ein beliebter Ort für aussergewöhnliche Veranstaltungen: Sasso San Gottardo auf dem Gotthardpass. Sie können Sasso San Gottardo ohne oder mit Führ…
Das Vindonissa Museum in Brugg erzählt aus Forschung und Geschichte des einzigen römischen Legionslagers der Schweiz. Die Ausstellung zeigt die bedeutendsten Funde und Erkenntnisse aus mehr als 100 Jahren Ausgrabungen in Vindonissa. Erfahren Sie, wie das Leben der römischen Legionäre war und erleben…
Die Dauerausstellung „Entstehung Schweiz“ im Forum Schweizer Geschichte Schwyz zeigt mit virtuellen Guides, innovativen Multimediastationen und ausgewählten Objekten die Entstehung der alten Eidgenossenschaft im Mittelalter auf. Sie tauchen im Museum in die mittelalterliche Welt ein: Sie treffen auf…
Das obere Emmental mit seinem Hauptort Langnau sieht auf eine wechselhafte Geschichte zurück. Genauso wechselhaft ist die Geschichte des Chüechlihus, des ältesten grösstenteils original erhaltenen Gebäudes der Region. Willkommen im Regionalmuseum Chüechlihus Langnau.
Salz spielt in vielen Bereich der menschlichen Kultur eine wichtige Rolle. Im Museum „Die Salzkammer“ lässt sich dies auf anschauliche und eindrückliche Weise nachvollziehen. Die Ausstellung führt Sie von den Anfängen der Salzgewinnung und des Salzhandels bis hin zur modernen industriellen Verarbeit…
Das 800 Jahre alte Ritterhaus Bubikon im Zürcher Oberland ist eine ehemalige Niederlassung des Johanniterordens. Erfahren Sie hier Wissenswertes über die (Bau-)Geschichte des Ritterhauses und den Ritterorden oder besuchen Sie den Epochen-Kräutergarten. Für Kinder gibt’s einen speziellen Rundgang, um…
Das Schloss Morges bildet das Herzstück der kleinen, schmucken Winzerstadt Morges. 1285 war die alte Burg mit ihren vier geschichtsträchtigen Türmen erbaut worden, eine quadratische Festungsanlage des mittelalterlichen Savoyens. Heute beherbergt das Château de Morges fünf Museen, darunter das Artill…
Kennen Sie das Museum und die Galerie für optische Täuschungen und Holographien? Wenn nicht, wird es höchste Zeit! Sie werden durch die phantastische Welt im Illusorialand verzaubert! Entdecken Sie die Illusionen der zweiten Dimension! Staunen Sie über die optischen Täuschungen von 3-D-Objekten und…
Sie betreten eine Villa und entdecken darin Spuren Ihrer Vorfahren: den Schulsack Ihrer Mutter, ein Spielzeug Ihres Vaters, die Puppe der Urgrossmutter. Das Schweizer Kindermuseum in Baden zeigt in zwanzig Wunderkammern geschichtliche und aktuelle Entwicklungen rund um das Kind. Ein Ort, der nicht n…
Die Ghisla Art Collection befindet sich im Zentrum von Locarno, in einem futuristischen Gebäude, das durch das Architekturbüro Moro & Moro erreichtet wurde. Die gemeinnützige Stiftung will Kunstgegenstände von internationalem Rang der Allgemeinheit zur Verfügung stellen – allen, die davon überzeugt…
Das Nordamerika Native Museum (NONAM) bietet spannende Einblicke in die Welt der indigenen Kulturen Nordamerikas. Kleine und grosse Besucher entdecken auf lebendige Weise die Kunst und Kultur der Indianer und Inuit.
Die Ausstellung im Schloss Frauenfeld entführt Sie in die faszinierende Welt der Adligen, Ritter und Klöster. Spielerisch aufbereitete Animationen, atmosphärisch inszenierte Schlossräume und ein lehrreicher Rundgang vermitteln Jung und Alt die Geschichte des Thurgaus in einer Zeit, als dieser zwisch…
Das Schloss Prangins, das sich in majestätischer Lage dem Montblanc gegenüber erhebt, ist das grösste Gebäude des 18. Jahrhunderts, das in der Schweiz öffentlich zugänglich ist. Eingestuft als Denkmal von nationaler Bedeutung, bildet es einen einzigartigen Ausflugs- und Ausstellungsort, der Kultur u…
Die grosszügige Barockanlage des Benediktinerklosters beherrscht mit der Klosterkirche und ihren beiden Kuppeltürmen majestätisch die Tal-Ebene von Disentis. Das Kloster Disentis ist in erster Linie ein Ort der Andacht, der Stille, der Einkehr und des Gebets, es versteht sich als Gegenprogramm zum m…
Wenn die Reuss genügend Wasser führt, können Sie die Maschinen im Museum Reusskraftwerk in Betrieb erleben! Im Museumskraftwerk wird die Wandlung von mechanischer Energie in elektrische Energie vorgeführt. Sie erfahren zudem, wie bedeutend die Nutzung der Wasserkraft an der Reuss war – vom Mittelalt…
Wessen Herz beim Anblick klassischer Autos höher schlägt, für den lohnt sich ein Ausflug nach Safenwil ins Classic-Car-Museum. In den stimmungsvollen Hallen einer ehemaligen Textilfabrik sind auf einer Fläche von über 1500 Quadratmetern permanent zwischen 50 und 60 automobile Schätze aus der Sammlun…
Das Schloss Kyburg, zwischen Zürich und Winterthur und hoch über der Töss gelegen, ist die besterhaltene feudale Burg der Nordostschweiz. Das Machtsymbol der einst hier herrschenden Kyburger, Habsburger und Zürcher bietet viel Weitblick. Die Dauerausstellung, die vom Leben im Schloss in den letzten…
Hermann Hesse verbrachte die letzten 43 Jahre seines Lebens in Montagnola. Hier entstanden viele seiner wichtigsten Werke, wie z.B. Klingsors letzter Sommer, Sidhhartha, Narziss und Goldmund, Die Morgenlandfahrt und Das Glasperlenspiel. In der Torre Camuzzi, malerisch im Dorfkern gelegen, zeigt eine…
In den Dauerausstellungen des Natur-Museums Luzern stehen die Umwelt der Zentralschweiz und ihre Entstehung im Mittelpunkt. Auf drei Stockwerken werden verschiedene Bereiche der belebten und unbelebten Natur erklärt. Die Dauerausstellung Erdwissenschaften führt in die Grundlagen der Erdgeschichte ei…
Die verwinkelte Burg am Rande der Zuger Altstadt ist das älteste noch erhaltene profane Gebäude in der Stadt Zug und eines ihrer Wahrzeichen. Einst mittelalterlicher Herrschaftssitz, später repräsentativer Wohnsitz bedeutender Zuger Familien, befindet sich seit 1983 das historische Museum Zugs in de…
Eine Fahrt mit der Rhätischen Bahn fasziniert Erwachsene und Kinder seit über einem Jahrhundert. Die Strecke zwischen Thusis und Tirano wurde denn auch ins UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen. Das Bahnmuseum Albula widmet sich dieser spektakulären Schweizer Bahnstrecke mit ihren eindrücklichen Tunnels…
Das gibt’s auf der Welt nur einmal: Das FIFA World Football Museum. Es befindet sich in Zürich und bietet auf 3000 Quadratmetern eine multimediale, interaktive Erlebniswelt, mit Gastronomie, Event- und Seminarbereich. 1000 exklusive Exponate und rund 500 verschiedene Videos dokumentieren die gesamte…
Schloss Jegenstorf befindet sich vor den Toren der Stadt Bern. Das Landschloss liegt mitten in einer lauschigen Parkanlage, zu der auch ein Schloss-Café gehört. Schloss Jegenstorf reflektiert den Glanz vergangener Epochen durch ein einzigartiges Wohn- und Interieurmuseum. Schwerpunkt bildet das „bar…
Das Würth Haus Rorschach – ein Ort der Begegnung, der Kultur und des Genusses, unmittelbar am Bodensee. Sie erleben hier auf einem weiten Raum wechselnde Kunstausstellungen, einen Skulpturengarten der modernen Bildhauerei direkt am Ufer gelegen sowie Restaurant und KunstCafé mit einem grossartigen B…
Das Thun-Panorama zeigt das erste Panoramabild der Schweiz, das 1814 vom Basler Künstler Marquard Wocher erschaffen wurde. Das Bild zeigt detailreich das Thuner Alltagsleben vor 200 Jahren. Mit seinen unzähligen Geschichten wird es zu einem Wimmelbild für Gross und Klein. Heute ist das Panorama das…
Im Maison de la Tête de Moine im Berner Jura tauchen Sie in die Geschichte des Käse Tête de Moine AOP ein. Vor Ort erwarten Sie ein Museum, eine historische Käserei, ein Käsekeller und die Degustation von verschiedenen regionalen Spezialitäten.
It’s tea time! Nach einer kurzen Führung durch die aktuelle Ausstellung im Würth Haus Rorschach versüssen wir Ihnen den Nachmittag mit Tee, herzhaften Sandwiches, Scones und feinem Gebäck. Zurücklehnen und geniessen – und dies alles unmittelbar vor der malerischen Kulisse des Bodensees. ART FOR TEA…
Eltern aufgepasst! Das Historische Museum Luzern und das Natur-Museum Luzern bieten ein gemeinsames Programm für Kinder und Jugendliche an. Es geht darum, Geschichte und Natur zu erfahren, zu erleben und zu erforschen. Das Programm garantiert einmalige Erlebnisse mit Theater, Führungen, Events, Räts…
Lassen Sie sich bei focusTerra durch erlebtes Wissen inspirieren! focusTerra ist das erdwissenschaftliche Forschungs- und Informationszentrum der ETH Zürich. Sie erfahren hier in einem inspirierenden Umfeld und in allgemein verständlichen Worten mehr über komplexe Vorgänge in und auf unserem Planete…
Die Ausstellung im Schloss Frauenfeld entführt Sie in die faszinierende Welt der Adligen, Ritter und Klöster. Spielerisch aufbereitete Animationen, atmosphärisch inszenierte Schlossräume und ein lehrreicher Rundgang vermitteln Jung und Alt die Geschichte des Thurgaus in einer Zeit, als dieser zwisch…