Weg der Wunder im Tessin

Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen

Region: Tessin Malcantone, Novaggio

Auf dem rund 2-stündigen Weg der Wunder in der Region Malcantone unternehmen Sie eine kleine Reise in die Vergangenheit. Auf der Rundtour durch Wälder und Dörfer können Sie zahlreiche historische Zeugnisse bewundern: Mühlen, Schmieden, Brennöfen, Minen, Burgen, Trockenmauern... Sie erfahren, wie in der Vergangenheit gearbeitet wurde und welchen Erfindergeist der Mensch besass. Auch für Familien geeignet.

Weiterlesen

Bilder

Bilder © Ticino Turismo

Video

In der Nähe von: Lugano
Ausgangspunkt: Novaggio
Ziel: Novaggio

Geeignet für: Erwachsene, Kinder, Hunde
Art: Rundgang
Länge: 6,42 km
Dauer: 2 Std.
Schwierigkeitsgrad: Leicht

Höchster Punkt: 649 m
Gesamtanstieg: 461 m
Gesamtabstieg: 457 m

In der Nähe der Route:
Die Hammerschmiede von Aranno
Die Baglioni und Franzimin
Die Burgruine von Miglieglia

Thematischer Rundwanderweg
Dieser thematische Rundwanderweg mit Start und Ziel in Novaggio bietet Einblick in das arbeitsame Leben der Menschen vieler Generationen. Mit Hilfe ihrer schöpferischen Ideen waren die Menschen in der Region in der Lage, unverzichtbare Lebensmittel zu erzeugen und wichtige wirtschaftliche Unternehmen in Gang zu setzen.

Route
Der Weg führt durch das Tal des Wildbachs Magliasina. Vom Dorfparkplatz aus folgen Sie den Ausschilderungen und gehen erst unterhalb des Dorfes und dann die Via Vinéra entlang. Nach den letzten Häusern biegen Sie in das Tal ein und folgen der Strasse, bis Sie die restaurierte Mühle von Vinéra erreichen.

Die Trockenmauern begrenzen die alte Strasse, die Novaggio mit Miglieglia verband, ein kleines Dorf, das etwas höher in den Bergen liegt.

Abbau von Quarz
Von der Mühle von Vinéra aus geht es über eine schöne Holzbrücke weiter hinauf bis zu einer Kreuzung, an der Sie nach Casé abbiegen. 1918 wurde hier versucht, Quarz- und Antimonit abzubauen, aber die geringen Erträge der Grabungen führten zur baldigen Aufgabe der Arbeiten.

Schliesslich erreichen Sie Tinevalle, einen Ort, in dem bis 1919 in Erzadern gearbeitet wurde. Nicht weit von Tinevalle befinden sich die Minen Baglioni und Franzi, die kleine Mengen Gold und Silber enthalten.

Minen und Mühlen
Folgen Sie dem Weg weiter bis zu den Überresten der Burg von Miglieglia, die Teil einer alten Befestigungsanlage sind, sehen Sie terrassenartige Felder, auf denen Roggen angebaut wurde.

Ziegelbrennerei
Etwas weiter erreichen Sie die Hammerschmiede von Aranno, in der grosse Eisenteile bearbeitet wurden. Hier beginnt der Rückweg. Sie können noch die Mine La Monda und die Mühlen von Aranno besichtigen, dann in Richtung des Flusses Magliasina abwärts weitergehen und an einer weiteren Mine Station machen, die „Ponte di Aranno“ genannt wird. Die letzte Etappe vor der Rückkehr nach Novaggio ist die Ziegelbrennerei an der Burg.

Tipps

  • Wanderschuhe
  • Sonnenkappe
  • Wasserflasche
  • Sonnenbrille
  • Sonnencreme
  • Wanderkarte
  • Fotoapparat
  • Essen

Anreise
Novaggio

Kontakt
Ente Turistico del Luganese
Piazza Riforma 1
6900 Lugano

Telefon: +41582206500
Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

Routenplaner

Zusätzliche Informationen zu Weg der Wunder im Tessin
Saison: Sommer
Stichwörter zu diesem Artikel: Familien-Wanderung, Rundwanderung

 
Powered by
 

Das Ausflugsziel „Weg der Wunder im Tessin“ wird durch die freundliche Unterstützung von Ticino Turismo auf Ausflugsziele.ch präsentiert.

Ticino Turismo ist die offizielle Tourismus-Dachorganisation des Kantons Tessin. Sie engagiert sich für die nachhaltige Förderung und Entwicklung des Tourismus in der Region und bietet umfassende Informationen zu Aktivitäten, Unterkünften und Sehenswürdigkeiten.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website: www.ticino.ch

Nächste Veranstaltung

Weitere Ausflugsideen

Folgende Ausflugsziele könnten Sie auch interessieren.

Ausflugsziel
Tibetische Brücke im Tessin
 
Ausflugsziel
48 Stunden das charmante (oft wenig bekannte) Bellinzona geniessen
 
Die Geschenkidee.

Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung.

Schenken Sie Ausflüge und Erlebnisse. Ausflugsziele.ch Erlebnis-Geschenke gibt es für jeden Anlass und für jedes Alter. Alle Erlebnisse zum Schenken finden Sie in unserem Erlebnis-Shop.

Geschenkgutschein: Gipfelträume auf dem Pilatus
Gipfelträume auf dem Pilatus
CHF 550.00
für 2 Personen

Folgen Sie Ausflugsziele.ch auf Social Media

 

Sie kennen ein Ausflugsziel, das noch nicht auf Ausflugsziele.ch ist?
Informieren Sie uns