Wandern und Wanderungen in der Schweiz, dazu gehört für uns auch die Rundwanderungen.
Geniessen Sie in Ihrer Freizeit wunderbare Rundwanderungen im Wanderland Schweiz. Hier finden Sie aktuelle Wandervorschläge zum Thema Rundwanderungen. Viel Spass beim erwandern der Schweiz.
Der einzige Nationalpark der Schweiz im Engadin. Kombi-Billett
Der Nationalpark der Schweiz ist einfach grandios: Steinböcke, Gämsen, Hirsche, Murmeltiere, Kreuzoffer, Wölfe und selbst Bartgeier und Bären leben hier. Wanderwege in verschiedensten Schwierigkeitsgraden führen Wanderer und Wildbeobachter, Laien oder Geologen durch diese wild-romantische Landschaft …
Der Grosse Aletschgletscher. Längster Eisstrom der Alpen
Der Grosse Aletschgletscher ist ein Eisgigant von archaischer Schönheit. Hoch oben, auf den View Points Moosfluh, Bettmerhorn und Eggishorn, wird Ihnen die Grösse und Einzigartigkeit dieses 23 km langen Eisstroms am eindrücklichsten bewusst. Erleben Sie hier die Faszination, die dieser Gletscher aus …
Eintauchen in die Welt der Alpenblumen! Die Gegend ums Leiterli am Betelberg gehört zu den grünsten und farbigsten Alpen der Schweiz. Alpenrosen, Arnika und Enzian kennen wir alle, aber die Wiesen entlang dem Original Alpenblumenweg sind von vielen weiteren Arten besiedelt. Rund 95 Schilder sind aus …
Rundwanderung Gletschertor – 3-stündige Bergwanderung im Lötschental
Die gesamte Strecke dieser Bergwanderung liegt im UNESCO Welterbe Jungfrau – Aletsch. Die Auen- und Moränenlandschaft im hintersten Teil ist von nationaler Bedeutung, ein Gebiet von atemberaubender Wildheit. Nehmen Sie ihren Hund bitte an die Leine, die Jungen der Alpenbraunelle und das Rehkitz werd …
Gönnen Sie sich Zeit und durchwandern Sie die Appenzeller Alpen. Ausgangspunkt dieser Rundwanderung ist Urnäsch, das Zentrum des Appenzeller Brauchtums. Sie übernachten am Fusse des Säntis, auf der Schwägalp. Unterwegs sind Sie auf den verschiedenen Alpen fast für sich allein, mitten in einer intakt …
Die aussichtsreiche Rheinschlucht Rundtour Versam bietet eine leichte Wanderroute über 3,6 Kilometer. Dauer der Wanderung rund 1 Std. 15 Minuten. Sie kommen an einer der Aussichtsplattformen vorbei und geniessen hier eine tolle Aussicht in die Schluchtenlandschaft. …
Auf dieser Rundwanderung entdecken Sie, warum die Landschaft als „Paradies der alpinen Wasserspiegel“ bezeichnet wird. Sie befinden sich auf der mittelschweren, rund 5,5-stündigen Wanderung inmitten einer der überwältigendsten und fast unberührten Landschaften des Tessins. Mit einem Gefälle bis zu 8 …
Bänkli-Rundweg – die schönsten Bänkli im Berner Oberland
Folgen Sie der 7,7 Kilometer langen Strecke, vorbei an Sitzbänken mit einzigartigem Aussehen und Form. Geniessen Sie auf dem einen Abschnitt des Rundwegs die Aussicht auf den Thunersee, auf dem anderen die Aussicht ins Kandertal. Neu gibt’s eine Erweiterung des Bänkli-Rundwegs: Der alpine Bänkli-Run …
Das Hemberger Wandergebiet – eine landschaftliche Unschuld
Wenn es in der Ostschweiz eine landschaftliche Unschuld gibt, dann ist es das Neckertal, heisst es. Es verbindet das Toggenburg geografisch mit dem Appenzellerland. Das Neckertal liegt etwas versteckt „hinter den sieben Bergen“ – und genau darin liegt sein Reiz. Sie durchstreifen hier auf schönen Wa …
Die „Expedition Tschinglen“ beginnt an der Talstation der Luftseilbahn Elm-Tschinglen-Alp. Sie unternehmen eine eindrückliche Fahrt durch die spektakuläre Tschinglenschlucht. Ein kurzweiliges Hörspiel verrät Ihnen die Besonderheiten dieses Alpenjuwels. Auf der Tschinglenalp geht die Entdeckungsreise …
Die Panorama-Rundwanderung in Braunwald im Glarnerland bietet ein einzigartiges Wandererlebnis, bei welchem Sie nie den Blick aufs hochalpine Bergpanorama verlieren. Die Wanderzeit beträgt rund drei Stunden. Unterwegs gibt’s schöne Möglichkeiten für einen Abstecher in Bergrestaurants oder zum Brätel …
Gastronomische Rundwanderung in der UNESCO Biosphäre Entlebuch
Willkommen in der UNESCO Biosphäre Entlebuch! Starten Sie in Sörenberg mit der Gondelbahn Rossweid eine kulinarische Rundwanderung. Sie führt bis ins Salwideli – Rischli und wieder in Richtung Dorfzentrum. Geniessen Sie diese einfache Winterwanderung durch die traumhaft verschneite Moorlandschaft un …
Northface-Trail: Sicht auf die Nordwände der Berner Alpen
Der Northface-Trail führt vom Allmendhubel über Blumental, Schiltalp, Spielbodenalp nach Mürren. Das Besondere an diesem rund 2,5-stündigen, speziell ausgeschilderten Northface-Trail ist die atemberaubende Aussicht auf die imposanten, zum Teil mit Schnee bedeckten Nordwände der Berner Alpen. Informa …
Auf dem rund 2-stündigen Weg der Wunder in der Region Malcantone unternehmen Sie eine kleine Reise in die Vergangenheit. Auf der Rundtour durch Wälder und Dörfer können Sie zahlreiche historische Zeugnisse bewundern: Mühlen, Schmieden, Brennöfen, Minen, Burgen, Trockenmauern… Sie erfahren, wie in …
Der tiefblaue Oberblegisee in Braunwald zählt nicht nur zu den schönsten Bergseen der Schweiz, er versprüht auch viel Mystik wegen seines unerforschten Abflusses. Wilde Bergbäche und eine wunderbare Alpenflora umrahmen dieses Naturspektakel im Glarnerland. Besonders beliebt ist diese Wanderung bei F …
Höhenrundweg Gryden – mitten durch eine bizarre Gesteinslandschaft
Am Betelberg an der Lenk verbirgt sich ein faszinierender Ort mit einem aussergewöhnlichen Landschaftsbild: Die Gryden. Das Motto auf dem Höhenrundweg Gryden lautet: Wandern – Staunen – Geniessen! Auf dieser Bergwanderung setzen Sie Ihren Fuss in eine Landschaft, die es nur selten zu sehen gibt. Der …
Rundwanderung – Bosco Gurin und die drei Alpenseen
Auf der rund 5-stündigen Rundwanderung kommen Sie an alpinen Mooren und beeindruckenden Felsformationen vorbei. Sie wandern über idyllische Wiesen und Weiden. Den Ausgangspunkt der Tour erreichen Sie bequem und einfach mit dem Sessellift. …
Entdecken Sie auf dieser mittelschweren, rund 5,5-stündigen Rundwanderung das Onsernonetal in der Nähe von Locarno. Ein Tal, das bekannt dafür ist, besonders wild und abgelegen zu sein und gerade deshalb von berühmten Künstlern und Schriftstellern geliebt wurde. …