Museum Hermann Hesse in Montagnola

Der Schriftsteller, Dichter und Maler Hermann Hesse verbrachte die letzten 43 Jahre seines Lebens in Montagnola. Hier entstanden viele seiner wichtigsten Werke, wie z.B. Klingsors letzter Sommer, Sidhhartha, Narziss und Goldmund, Die Morgenlandfahrt und Das Glasperlenspiel. In der Torre Camuzzi, malerisch im Dorfkern gelegen, zeigt eine permanente Ausstellung die wichtigen Stationen des Schweizer Nobelpreisträgers für Literatur, der in der bezaubernden Landschaft seiner Wahlheimat auch zum Maler wurde.
Dauerausstellung
In der Dauerausstellung wird Ihnen das Leben des Dichters im Tessin nähergebracht: Persönliche Gegenstände, zahlreiche Fotos, Bücher und Aquarelle. Thematische Schwerpunkte, zum Beispiel zur Entstehung des Glasperlenspiels, bieten die Möglichkeit, dem Schreibprozess des Schriftstellers nachzuspüren.
Programm
Im Museum Hermann Hesse in Montagnola gibt es neben der Dauerausstellung ein reichhaltiges Programm: Wechselausstellungen, Vorträge, Konzerte, Filme, Wanderungen und wöchentliche zweisprachige Lesungen. All diese Aktivitäten lassen den Ort zu einem lebendigen Begegnungszentrum für ein internationales Publikum werden.
Spaziergänge
Zur Eröffnung des Museums richtete die Gemeinde Montagnola einen Wanderweg ein: Er führt zu den Wohnhäusern Hesses, zu seinen Lieblingsplätzen und schliesslich zu seiner Grabstelle.
Rundgang 1 (Station 1 bis 11): ca. 2.5 Std.
Rundgang 2 (Station 1, 9, 10, 11): ca. 30 Minuten
Nur auf Anfrage.
Gruppen
Für Gruppen werden auf Anfrage Führungen, Apéros, Lesungen und geführte Wanderungen organisiert.
Öffnungszeiten
Februar – November
Täglich (auch Montags und feiertags):
10.30 – 17.30 Uhr
November – Februar
Samstag und Sonntag:
10.30 – 17.30 Uhr
Für Gruppen: auf Anfrage auch an anderen Wochentagen.
Preise
Normal: CHF 8.50
Studenten und Rentner: CHF 7.–
Familienkarten
2 Erwachsene und Kinder (13-18 Jahre): CHF 22.–
Gruppen von 10 bis 24 Personen
CHF 7.– pro Person
Gruppen ab 25 Personen
CHF 6.– pro Person
Audioguide für den Spaziergang kombiniert mit einem Museumsbesuch:
Eintritt Museum + CHF 3.50
Kinder unter 12 Jahren, Schüler an Tessiner Schulen sowie Mitglieder des Förderkreises haben freien Eintritt.
Fondazione Hermann Hesse Montagnola
Detaillierte Informationen und weiterführende Links finden Sie online auf www.Ausflugsziele.ch
Wussten Sie schon?
Auf Ausflugsziele.ch finden Sie Ideen für Ihren nächsten Ausflug. Mit unseren News, Veranstaltungen und Sonderangeboten halten wir Sie auf dem Laufenden. Unsere Geschenkgutscheine sind immer eine gute Geschenkidee für jeden Anlass und jedes Alter. Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung. In unserem Gruppenbereich haben wir extra für Gruppen, Firmen, Teams, Vereine und Schulklassen zusammengestellte Angebote.