Seen-Weg der Val Piora – Rundwanderung

Auf dieser Rundwanderung entdecken Sie, warum die Landschaft als "Paradies der alpinen Wasserspiegel" bezeichnet wird. Sie befinden sich auf der mittelschweren, rund 5,5-stündigen Wanderung inmitten einer der überwältigendsten und fast unberührten Landschaften des Tessins. Mit einem Gefälle bis zu 87,8 % gilt der Weg als einer der steilsten der Welt.
In der Nähe von: Airolo
Ausgangspunkt: Piotta
Ziel: Piotta
Geeignet für: Erwachsene, Kinder, Hunde
Art: Rundgang
Länge: 15,55 km
Dauer: 5 Std. 30 Min.
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Höchster Punkt: 2201 m
Gesamtanstieg: 1505 m
Gesamtabstieg: 1524 m
In der Nähe der Route:
Rifugio Lago Ritom
Capanna Cadagno
Capanna Föisc
Bergseen der Region Ritom und Val Piora
Naturlehrpfad Lago Ritom
Standseilbahn: Piotta-Ritom
Route
Zu den Seen des Val Piora gelangen Sie mit der roten Ritom-Standseilbahn ab Piotta, Ausgangspunkt und Ende dieses Rundwegs.
Der Aufstieg beginnt an der Station von Piora. Der Weg führt auf den 2208 m hohen Pizzo Föisc. Dort erwartet Sie eine verdiente Rast in der Berghütte Föisc.
Weiter geht es über die Scharte Föisc zum Ritom-See: dem grössten Bergsee des Kantons. Sein Wasser wird für die hydroelektrische Energieerzeugung genutzt. Dem linken Ufer des Sees in Gehrichtung folgend erreichen Sie die Abzweigung zum Tom-See. Nach einem kurzen Aufstieg haben Sie 2022 m erklommen.
Danach geht es weiter zum Cadagnosee, wo Sie die Alpe di Piora durchqueren - eine der grössten Almen des Tessins und Landschaftsschutzgebiet. Also warum nicht auf der nahe gelegenen Cadagno Hütte eine Rast einlegen und die reiche Auswahl an lokalen Produkten geniessen?
Nach der Pause kehren Sie auf dem umgekehrten Weg zur Bahnstation zurück. Die Wanderung folgt dem Weg auf der gegenüberliegenden Seite des Ritom-Sees und steigt dann von Fontanella nach Passo Forca hinauf. Später geht es dann nach Pinett hinunter und Sie erreichen Piora, wo die Tour am Speichersee Ritom endet.
Wanderbeschrieb PDF
Tipps
- Wanderschuhe
- Sonnenkappe
- Wasserflasche
- Sonnenbrille
- Sonnencreme
- Wanderkarte
- Kompass
- Fotoapparat
- Essen
Bellinzonese e Alto Ticino
Sede Leventina
Detaillierte Informationen und weiterführende Links finden Sie online auf www.Ausflugsziele.ch
Wussten Sie schon?
Auf Ausflugsziele.ch finden Sie Ideen für Ihren nächsten Ausflug. Mit unseren News, Veranstaltungen und Sonderangeboten halten wir Sie auf dem Laufenden. Unsere Geschenkgutscheine sind immer eine gute Geschenkidee für jeden Anlass und jedes Alter. Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung. In unserem Gruppenbereich haben wir extra für Gruppen, Firmen, Teams, Vereine und Schulklassen zusammengestellte Angebote.