Geniessen Sie Ihre Freizeit mit wunderbaren Aktivitäten in Wandern. Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Ausflugsziele in Wandern. Viel Spass in Wandern. Weitere Ausflugsorte, Regionen und Erlebnis-Destinationen
Auf der rund dreistündigen Rundwanderung im Tessin „reisen“ Sie zurück in die Zeit, als Mensch und Tier sich von Jahreszeit zu Jahreszeit fortbewegten, ständig auf der Suche nach Wasser. Auf dem völkerkundlichen Weg Revöira können Sie einen der vielen Wege der Wander-Weidewirtschaft nachverfolgen un …
Auf dieser Rundwanderung entdecken Sie, warum die Landschaft als „Paradies der alpinen Wasserspiegel“ bezeichnet wird. Sie befinden sich auf der mittelschweren, rund 5,5-stündigen Wanderung inmitten einer der überwältigendsten und fast unberührten Landschaften des Tessins. Mit einem Gefälle bis zu 8 …
Flumserberg, ein Wanderparadies mit über 150 km Wanderwegen in intakter Natur hoch über dem Walensee. Mit einem unvergleichlichen Panorama. Ohne Mühe geht’s mit den Bergbahnen bis auf 2020 Meter über Meer, von wo sich Ihnen ein einmaliges Panorama eröffnet. Viele Feuerstellen, gemütliche Bergrestaur …
Lust auf ein 5-Seen-Picknick? - Kulinarische Wandertouren
Pizol und Flumserberg heissen die beiden Hausberge der Ferienregion Heidiland. Hier können Sie herrliche Kulinarische Wanderungen unternehmen. Oder wie wär’s mit wandern und schlemmen am Walensee…! …
Leichte Rundwanderung durch die Weinberge des Mendrisiotto
Sanfte, mit Weinreben bedeckte Hügel, alte Dörfer, herrlicher Weitblick – entdecken Sie die südlichste Region der Schweiz. Die rund 3,5-stündige leichte Rundwanderung ab Seseglio bietet eine wunderbare Gelegenheit. …
Geologisch-paläontologischer Rundweg Monte San Giorgio
Wandern Sie rund 4,5 Stunden auf dem geologisch-paläontologischen Rundweg des Monte San Giorgio. Er wurde von der UNESCO als Welterbe anerkannt. Der Ort zählt zu den bedeutendsten Fossillagerstätten des Globus. Sie können die Tour gut mit einem Besuch des von Mario Botta umgebauten und erweiterten F …
Leichte Rundwanderung – Käse-Strasse des Lukmaniers
Geniessen Sie mit dieser leichten Rundwanderung „Käse-Strasse des Lukmaniers“ einen erholsamen Ausflug in eine unberührte Natur. Die rund 3,5 Stunden dauernde Tour eignet sich für Erwachsene, für Kinder und auch für Hunde. …
Die Greina-Hochebene zwischen dem Kanton Tessin und dem Kanton Graubünden ist nur zu Fuss erreichbar. Auf der rund 7-stündigen Rundwanderung können Sie landschaftliche Besonderheiten bewundern, die dem Gebiet ein beispielloses Aussehen verleihen. …
Rundwanderung – Bosco Gurin und die drei Alpenseen
Auf der rund 5-stündigen Rundwanderung kommen Sie an alpinen Mooren und beeindruckenden Felsformationen vorbei. Sie wandern über idyllische Wiesen und Weiden. Den Ausgangspunkt der Tour erreichen Sie bequem und einfach mit dem Sessellift. …
Das Ausflugsparadies Klewenalp-Stockhütte ist eingebettet in die einzigartige Bergwelt der Zentralschweiz hoch über dem Vierwaldstättersee, ca. 15 Minuten von Luzern entfernt. Reisen Sie per Schiff oder Postauto an oder parkieren Sie auf einem der Parkplätze. In nur 10 Minuten erreichen Sie mit der …
Die klassischen Seen-Wanderungen am Pizol in der Ferienregion Heidiland gehören zu den schönsten Panorama-Bergwanderungen der Schweiz. Die 5-Seen-Wanderung führt am Pizolgletscher und an fünf kristallklaren Bergseen vorbei. Bei Familien beliebt ist die 2-Seen-Wanderung mit Heidipfad. …
Wandern auf dem Chäserrugg – Toggenburger Ausflugsberg
Der 2262 Meter hohe Chäserrugg ist der Toggenburger Ausflugsberg schlechthin. Auf dem Gipfel des mächtigsten der sieben Churfirsten warten nicht nur unzählige Wandermöglichkeiten, sondern auch fantastische Aussichten und in der Sommersaison sonntags ein herrliches Frühstücksbuffet. …
Kerenzerberg – naturnaher Ausflugsberg. Mit Trottinett-Abfahrt
Der Kerenzerberg, ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, Firmen, Vereine und Schulklassen, kann mit ursprünglicher Naturlandschaft und einer unvergleichlichen Aussicht aufwarten. Geniessen Sie Ruhe und Erholung abseits des Rummels, die grosse Sonnenterrasse beim Bergrestaurant Habergschwänd, den i …
Kronberg – Krönende Erlebnisse für alle Generationen
Die Luftseilbahn schwebt in acht Minuten auf den Kronberg auf 1‘663 m ü.M. und bringt Sie an den Ausgangspunkt von vielen reizvollen Wanderungen auf ungefährlichen Wegen durch sanfte Hügel. Der Ausflug auf den Kronberg wird bei guter Fernsicht mit einem faszinierenden Ausblick belohnt – und auf Wuns …
Auf den Monte San Salvatore oberhalb von Lugano gelangen Sie mit der Standseilbahn ab Lugano-Paradiso. Der Gipfel auf 912 Meter über Meer bietet eine grandiose Aussicht auf See, Poebene und Alpen. Auf dem Monte San Salvatore lässt sich schön wandern es gibt verschiedene Wanderrouten und auch einen N …
Auf Cardada (1’340 Meter über Meer) oberhalb von Locarno, inmitten idyllischer Natur und mit einem wunderbaren Panorama vor Augen, lässt sich gut entspannen. Etwa auf einem langen Spaziergang durch die stillen Wälder, auf einer gemütlichen Gasthausterrasse oder ausgestreckt in freier Natur im Gras. …
Murmeltiere, Rehe, Steinböcke, Kukucke – das Niederhorn ist vor allem bekannt für seine natürlichen Bewohner. Und es ist bekannt für sein einmaliges Panorama über dem Thunersee. 120 km Wanderwege und Bergwege gibt es in dieser wunderbaren Umgebung. Vom meistbegangenen Wanderweg im Niederhorn-Gebiet …
Im und rund um den Atzmännig gibt es viele Wanderrouten. Reizvolle Wanderungen in den Voralpen, nur knapp eine Stunde von Zürich entfernt. Die Sesselbahn bringt Sie auf 1200 Meter von wo aus Sie die herrliche Aussicht auf den Zürichsee und die Glarner Alpen geniessen können. …