Luftseilbahn Tschinglenalp
Region: Ostschweiz Elm
Tschinglenalp - dort, wo die Wege schmal, die Unterkünfte einfach, die Erlebnisse aber umso intensiver sind. Die Tschinglenalp liegt mitten im Herzen des UNESCO Welterbe Tektonikarena Sardona.
WeiterlesenBilder






Blumenpfad mit Führung
Bunte Blütenpracht zwischen schroffen Bergen. Einfacher Rundweg von ca. einer Stunde ab der Bergstation der Luftseilbahn. Von Anfang Juni bis Mitte Juli ist die Blumenvielfalt am grössten.
Martinsloch mit Führung
Die anforderungsreiche Tour ins Martinsloch sollte nur mit einem erfahrenen Bergführer in Angriff genommen werden. Geführte Touren sind unter info@elm-ferienregion.ch buchbar.
Einfache Wanderung auf den Firstboden
Unter dem Titel „Expedition Tschinglen“ führt eine informativ beschilderte Tour über die Bergsturzwand auf den grossartigen Aussichtspunkt Firstboden. Dort lädt eine Feuerstelle mit Sitzgelegenheiten und dem Wahrzeichen „Überschiebungsblick“ zum Verweilen ein. Die Wanderung führt zurück auf die Tschinglenalp, wo eine Einkehr in der heimeligen Tschinglenwirtschaft zu empfehlen ist. www.tschinglen-wirtschaft.ch
Alpiner Bergweg zur Martinsmadhütte
Zum Teil mit einigen ausgesetzten, aber gut abgesicherten Passagen führt ein Bergweg im Schwierigkeitsgrad T3 zur SAC-Hütte Martinsmad auf 2002 Meter über Meer www.martinsmadhuette.ch
Alpiner Bergweg über den Segnespass
Der konditionell anspruchsvolle Pass mit 1200 Höhenmetern ab der Bergstation der Luftseilbahn belohnt die Mühen mit spektakulären Aussichten auf die Elmer Dreitausender und das Martinsloch, sowohl von der Glarner- als auch von der Bündner Seite.
Anreise
Mit dem Auto: Ab Zürich oder Chur entlang der Autobahn A3 bis Ausfahrt A44 (Niederurnen, Klausen, Glarus, Näfels). Der Hauptstrasse durchs Glarnerland folgen (Näfels, Glarus) bis Schwanden. Abzweigen in Richtung Elm und Einfahrt ins Sernftal mit den Dörfern Engi, Matt und Elm. Bei der Talstation der Tschinglenbahn (Töniberg 17 in Elm) sind Parkplätze vorhanden.
Mit dem öffentlichen Verkehr: Mit der S25 gelangen Sie im Stundentakt direkt von Zürich nach Schwanden. Ab Chur mit dem Zug in Richtung Ziegelbrücke. In Ziegelbrücke umsteigen in den Regionalzug nach Schwanden. In Schwanden weiter mit den Bussen der Autobetrieb Sernftal AG nach Elm. In Elm bei der Haltestelle Station „Bahnhof“ aussteigen. Dann dem Wegweiser folgen. 1,2 km bis zur Talstation der Tschinglenbahn.
Kontakt
Luftseilbahn Elm ‑ Tschinglen‑Alp
8767 Elm
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Routenplaner
Outdoor,
Das Ausflugsziel „Luftseilbahn Tschinglenalp“ wird durch die freundliche Unterstützung von VISIT Glarnerland auf Ausflugsziele.ch präsentiert.
VISIT Glarnerland ist die offizielle Tourismusorganisation des Kantons Glarus und wird von den drei Gemeinden Glarus Nord, Glarus und Glarus Süd getragen. Sie fördert und vermarktet das vielfältige Freizeit- und Tourismusangebot der Region und stärkt das Netzwerk unter den Tourismusakteuren.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website: www.glarnerland.ch
Sonderangebot / Aktion
Weitere Ausflugsideen
Gruppenausflüge
Ausflugsziele für Ihren nächsten Gruppenanlass. Ideal für Firmen, Teams, Vereine, Schulklassen, ... Alle Angebote mit Ausflugsziele.ch Tiefpreis-Garantie
Folgende Ausflugsziele könnten Sie auch interessieren.
Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung.
Schenken Sie Ausflüge und Erlebnisse. Ausflugsziele.ch Erlebnis-Geschenke gibt es für jeden Anlass und für jedes Alter. Alle Erlebnisse zum Schenken finden Sie in unserem Erlebnis-Shop.