Wandern und Wanderungen in der Schweiz, dazu gehört für uns auch die Leichte Wanderungen.
Geniessen Sie in Ihrer Freizeit wunderbare Leichte Wanderungen im Wanderland Schweiz. Hier finden Sie aktuelle Wandervorschläge zum Thema Leichte Wanderungen. Viel Spass beim erwandern der Schweiz.
Spaziergang dem Luganersee entlang – von Caprino nach Gandria
Wandern Sie dem Luganer See entlang. Auf dieser rund 1,5-stündigen Tour geniessen Sie den Blick auf die Stadt und die umliegenden Berge. Entdecken Sie die Dörfer Caprino und Gandria, und probieren Sie lokale Spezialitäten. Am Ende der Tour nehmen Sie das Schiff. …
Ritom-Piora: Wanderparadies zwischen Himmel und Erde
Hinauf zum Tessiner Bergsee führt die Ritom-Standseilbahn. Sie wurde 1921 gebaut und bietet eine ganz besondere Attraktion: Mit einer maximalen Steigung von 87,8% ist sie eine der steilsten Standseilbahnen der Welt. Oben angekommen, treffen Sie auf Erholung, Entspannung und Ruhe in einer wunderschön …
Auf den Monte San Salvatore oberhalb von Lugano gelangen Sie mit der Standseilbahn ab Lugano-Paradiso. Der Gipfel auf 912 Meter über Meer bietet eine grandiose Aussicht auf See, Poebene und Alpen. Auf dem Monte San Salvatore lässt sich schön wandern es gibt verschiedene Wanderrouten und auch einen N …
Im und rund um den Atzmännig gibt es viele Wanderrouten. Reizvolle Wanderungen in den Voralpen, nur knapp eine Stunde von Zürich entfernt. Die Sesselbahn bringt Sie auf 1200 Meter von wo aus Sie die herrliche Aussicht auf den Zürichsee und die Glarner Alpen geniessen können. …
Wandern Sie auf den Spuren des ersten Schweizer Markenprodukts, dem Schabziger, und entdecken Sie seine spannende Geschichte. Der Schabziger Höhenweg ist als Lernpfad mit wunderschöner Aussicht angelegt. Die Marschzeit beträgt gut zwei Stunden. Wer’s lieber kürzer mag, wählt den Schabziger Rundgang …
Murmeltiere, Rehe, Steinböcke, Kukucke – das Niederhorn ist vor allem bekannt für seine natürlichen Bewohner. Und es ist bekannt für sein einmaliges Panorama über dem Thunersee. 120 km Wanderwege und Bergwege gibt es in dieser wunderbaren Umgebung. Vom meistbegangenen Wanderweg im Niederhorn-Gebiet …
Erkunden Sie die Pfingstegg – die Alp auf 1386 Meter Höhe bietet Spass für Gross und Klein: Sommerrodelbahn, Spielplatz, Ausgangspunkt für schöne Wanderungen und nicht zuletzt Candlelight-Dinner in der Luftseilbahn. Auf die Pfingstegg gelangen Sie von Grindelwald aus mit der Luftseilbahn. Geniessen …
Wagen Sie einen Sprung in die Vergangenheit! Auf dem rund 2- bis 3-stündigen Rundweg entdecken Sie die drei mittelalterlichen Burgen von Bellinzona, die im Jahre 2000 UNESCO-Weltkulturerbe wurden. Lassen Sie sich in die Zeit versetzen, als Herzöge in glänzenden Rüstungen auf und ab gingen… …
Bänkli-Rundweg – die schönsten Bänkli im Berner Oberland
Folgen Sie der 7,7 Kilometer langen Strecke, vorbei an Sitzbänken mit einzigartigem Aussehen und Form. Geniessen Sie auf dem einen Abschnitt des Rundwegs die Aussicht auf den Thunersee, auf dem anderen die Aussicht ins Kandertal. Neu gibt’s eine Erweiterung des Bänkli-Rundwegs: Der alpine Bänkli-Run …
Auf der rund dreistündigen Rundwanderung im Tessin „reisen“ Sie zurück in die Zeit, als Mensch und Tier sich von Jahreszeit zu Jahreszeit fortbewegten, ständig auf der Suche nach Wasser. Auf dem völkerkundlichen Weg Revöira können Sie einen der vielen Wege der Wander-Weidewirtschaft nachverfolgen un …
Auf leisen Sohlen durch die idyllische Landschaft wandern. Zusammen mit den Lamas einen unvergesslich schönen Tag geniessen. Gemütlich bei einem Picknick rasten, bräteln oder ein romantisches Waldfondue geniessen. Kommen Sie mit auf eine Lama-Trekking-Tour! Routen nach Ihren Wünschen: Schnuppertour, …
Heidipfad Pizol – Bergerlebnis für die ganze Familie
Der Heidipfad – ein Rundweg mit spannenden Aktivitäten: Von der Kinder-Kneippanlage mit Barfussweg über die Geissenställe, den Hängemattenwald bis zum Spielplatz mit Feuerstelle. Den Heidipfad erreichen Sie mit der 8er-Gondelbahn ab Bad Ragaz. …
Sie erzählen von den Abenteuern des ältesten Haslizwergs und seinen Freunden – die zwei erlebnisreichen Muggestutz Zwergenwege auf dem Hasliberg im Berner Oberland. „Das Haus im Bannwald“ heisst der Zwergenweg zwischen Käserstatt und Lischen. Hier gibt’s spannende Erlebnisposten wie Moorchnorzen- un …
Terra Salina – historische Salzstrassen und ihre Sehenswürdigkeiten entdecken
Entdecken Sie die historischen Salzstrassen im französischen und schweizerischen Jura und in der Genferseeregion. Die Wege des Salzes gehen von vier beeindruckenden historischen Produktionsstätten aus, die zum Teil zum UNESCO Welterbe gehören. Die historische Salzrouten sind mit Sehenswürdigkeiten g …
Quinten mit seinem mediterranen Klima liegt am Walensee, einem der tiefsten Seen der Schweiz. Das autofreie Dorf ist auf der einen Seite durch den See, auf der anderen Seite durch die steilabfallenden Felswände der Churfirsten begrenzt. Quinten kann nur zu Fuss von Weesen oder Walenstadt her oder pe …
Muggestutz Zwergenweg: grosse Abenteuer für kleine Entdecker
Auf dem Hasliberg im Berner Oberland gibt es zwei erlebnisreiche Muggestutz Zwergenwege. Sie erzählen von den Abenteuern des ältesten Haslizwergs und seinen Freunden. „Abenteuer auf dem Zwergenweg“ heisst der Zwergenweg zwischen Mägisalp und Bidmi. Hier finden Kinder in einer Höhle kleine Schätze, k …
Auf dem Zwerg-Bartli-Erlebnisweg in Braunwald im Glarnerland erfahren Sie und Ihre Kinder alles über den drolligen Zwerg Bartli. An den acht Erlebnisstationen eröffnet sich Ihnen eine märchenhafte Welt. Im neuen Zwerg-Bartli-Familienpass ist alles inklusive: Die neue Wandertageskarte beinhaltet die …
Esel-Trekking und tierische Abenteuer im Bleniotal
Auf dem Hof Somarelli in der wildromantischen Landschaft des Bleniotals wird der Alltag von Tieren geprägt: Esel, Maultiere, Geissen und Alpakas leben hier. Susanne Bigler Gloor war früher Direktionsmitglied einer Grossbank. Heute lebt sie mit den Tieren in Cumiasca, wo sie Trekking und andere Abent …