Anna Göldi – eine Hexe? Museum
Die Dienstmagd Anna Göldi ist als letzte Hexe Europas in die Geschichte eingegangen. Sie wurde 1782 unschuldig hingerichtet. Dies unter dem Vorwand, ein Kind vergiftet zu haben. Das moderne Museum Anna Göldi in Ennenda zeichnet die Stationen ihres Lebens nach. Es widmet sich anhand der ausführlichen Gerichtsprotokolle dem Prozess gegen die Magd. Sie werden dazu von einer Themeninsel zur anderen geführt: Es geht um Hexenwahn bis Erinnerungskultur.
Neu im historischen Hänggiturm
Das Anna Göldi Museum ist im eindrücklichen Hänggiturm im Ortsteil Ennenda beheimatet, zu Fuss vom Bahnhof Glarus oder Ennenda in gut zwölf Minuten erreichbar. Der Ausstellungsraum ist ein riesiger, fast sakral anmutender Saal, in dem in der Blütezeit der Glarner Textilindustrie die bedruckten Stoffbahnen zum Trocknen aufgehängt wurden.
Cafeteria und Bücher
Das Museum hat eine kleine Cafeteria mit Büchern zur Ansicht und zum Kauf.
Öffnungszeiten
April bis Oktober
Mittwoch bis Sonntag: 13.30 - 18.00 Uhr
Ostermontag und Pfingstmontag geöffnet
Führungen
Führungen sind auch ausserhalb der Öffnungszeiten und an allen Wochentagen möglich.
Telefonische Auskünfte und Anmeldungen während den Museums-Öffnungszeiten unter +41 55 650 13 54.
Barrierefreier Zugang
Das Museum ist mit einem Lift erreichbar. Es ist barrierefrei gestaltet. Die Toilette ist behindertengerecht eingerichtet.
Preise
Einzeleintritt für Dauer- und Sonderausstellung
Erwachsene: CHF 10.-
Kinder (bis 16 Jahre): CHF 5.-
Anna Göldi Museum
Detaillierte Informationen und weiterführende Links finden Sie online auf www.Ausflugsziele.ch
Wussten Sie schon?
Auf Ausflugsziele.ch finden Sie Ideen für Ihren nächsten Ausflug. Mit unseren News, Veranstaltungen und Sonderangeboten halten wir Sie auf dem Laufenden. Unsere Geschenkgutscheine sind immer eine gute Geschenkidee für jeden Anlass und jedes Alter. Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung. In unserem Gruppenbereich haben wir extra für Gruppen, Firmen, Teams, Vereine und Schulklassen zusammengestellte Angebote.