Ferienregion Elm – eine geballte Ladung Kultur

In der Ferienregion Elm im Glarnerland erwartet Sie eine geballte Ladung Kultur. Die Region gehört nämlich seit 2008 zum UNESCO Welterbe der Tektonikarena Sardona. Ausserdem wurde das beschauliche Bergdorf Elm mit seinen imposanten Holzhäusern in den 80er Jahren mit dem Wakkerpreis ausgezeichnet. Lernen Sie die bewegte Vergangenheit dieser Region kennen: Sie reicht von bedeutenden geologischen Phänomenen um die Tektonikarena bis zum Bergsturz von Elm und zum Feldzug des russischen Generals Suworow.
UNESCO Besucherzentrum
In Elm erhalten Sie im UNESCO Besucherzentrum einen detaillierten Einblick in die Entstehung der Glarner Hauptüberschiebung. Auf spielerische Weise kann man auf den rund sieben Stationen Wissenswertes über die Hauptüberschiebung erfahren und die Gesteine unter der Lupe genauer erforschen. Auf Wunsch werden auch fachkundige Führungen durch einen ausgebildeten GeoGuide angeboten. Eine solche Führung eignet sich auf gut für Gruppen oder Schulen. Das Besucherzentrum im alten Schulhaus in Elm ist täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist kostenlos. Weitere Informationen
Dorfführungen Elm
Das Bergdorf Elm wurde 1981 mit dem Wakkerpreis ausgezeichnet. Lassen Sie sich mittels einer Dorfführung in die bewegte Vergangenheit zurückversetzen. Auf der rund 1,5 stündigen Führung erfahren Sie mehr über Themen wie den Bergsturz von Elm oder den Feldzug des russischen Generals Suworow. Weitere Informationen
Landesplattenberg Engi
Ein spezielles Erlebnis bietet die Besichtigung unter fachkundiger Führung im Landesplattenberg Engi, dem alten Schieferbergwek im Sernftal. Erleben Sie die besondere Faszination der wunderbar beleuchteten Kreuzgänge, Spitzbögen und Kathedralen aus schwarzem Schiefer. Eine Stunde lang bleibt man im Bergesinneren (11°C), wo unter anderem eine Diaschau verdeutlicht, welch harte Arbeit hier früher geleistet wurde. Auch können Sie die aussergewöhnliche Akustik abseits von jeglichen Nebengeräuschen geniessen. Gutes Schuhwerk und warme Kleider sind zu empfehlen. Mehr zum Landesplattenberg
Schiefertafelfabrik Elm
Inmitten der heimeligen Holzhäuser in der Sandgasse finden Sie die einzige noch existierende Schiefertafelfabrik. Nach der Einstellung der Produktion erwarb die „Stiftung pro Elm“ die Liegenschaft, mit dem Ziel, den letzten Zeugen des einst blühenden Schiefergewerbes der Nachwelt zu erhalten.
Sämtliche Werkzeuge, Gerätschaften und Maschinen, die es zur Herzstellung von Schiefertafeln braucht, sind noch vorhanden. Das alte Handwerk präsentiert sich Ihnen heute auf den rund 1,5 stündigen Führungen. Mehr zur Schiefertafelfabrik
Elm Ferienregion
Detaillierte Informationen und weiterführende Links finden Sie online auf www.Ausflugsziele.ch
Wussten Sie schon?
Auf Ausflugsziele.ch finden Sie Ideen für Ihren nächsten Ausflug. Mit unseren News, Veranstaltungen und Sonderangeboten halten wir Sie auf dem Laufenden. Unsere Geschenkgutscheine sind immer eine gute Geschenkidee für jeden Anlass und jedes Alter. Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung. In unserem Gruppenbereich haben wir extra für Gruppen, Firmen, Teams, Vereine und Schulklassen zusammengestellte Angebote.