Alpenblumen-Pracht Betelberg: Rundweg

Eintauchen in die Welt der Alpenblumen! Die Gegend ums Leiterli am Betelberg gehört zu den grünsten und farbigsten Alpen der Schweiz. Alpenrosen, Arnika und Enzian kennen wir alle, aber die Wiesen entlang dem Original Alpenblumenweg sind von vielen weiteren Arten besiedelt. Rund 95 Schilder sind ausgesteckt, welche beim Erkennen der bekannten und weniger bekannten Alpenblumen helfen. Eine Artenvielfalt, wie sie leider nicht mehr allzu oft vorkommt. Die Wanderung auf dem Rundweg dauert rund 45 Minuten.
Alpenblumen
Viele der Pflanzen auf dem Leiterli stehen unter Naturschutz. Sehenswert sind unter anderem die vielen Alpenrosen, wenn diese in voller Blüte stehen. Vielleicht entdecken Sie sogar ein Edelweiss. Wer sich für Heilkunde interessiert, der freut sich bestimmt über den Anblick der Sonnenröschen, Alpen-Goldruten und Arnika. Und die besondere Freude für die Nase ist bestimmt das viel gesuchte Männertreu. Um den blattlosen Ehrenpreis oder den Zwerg-Augentrost zu bewundern ist eine Lupe möglicherweise von Vorteil. Dank der vielen verschiedenen Distel-Arten ist auch die Schmetterlings-Vielfalt grossartig!
Beim Alpenblumenweg am Betelberg werden keine Pflanzen gesät oder gepflanzt, hier ist Mutter Natur die Gärtnerin!
Rundwanderung Alpenblumenweg
Start: Bergstation Leiterli
Ziel: Bergstation Leiterli
Länge: 1,6 km
Dauer: 45 Min.
Höhendifferenz: 55 m
Route:
Der Alpenblumenweg am Betelberg ist eine von der Bergstation Leiterli ausgehende Rundwanderung in einem abwechslungsreichen, mit Anstiegen und Gefällen versehenem Gelände. Ein kurzer, steiler Anstieg markiert den Anfang des Bergwegs, auf welchem mehrere Sitzgelegenheiten zum Verschnaufen und Bestaunen der Alpenblumenvielfalt einladen. Der Rundweg ist umgeben von einem einzigartigen Panorama mit Aussicht auf den Talabschluss und das Hochmoor Haslerberg.
Blütezeit:
In der Regel blühen die meisten Pflanzen in den Monaten Juli und August.
Alpenblumenführer:
Für CHF 2.00 bei der Gondelbahn Betelberg oder im Tourist Center Lenk erhältlich.
Betriebszeiten
Zu den aktuellen Betriebszeiten der Bergbahn Betelberg
Führungen
Es gibt auf dem Alpenblumenweg auch Führungen: Zu den Terminen
Anmeldung bis jeweils am Vortag erforderlich!
Lenk Bergbahnen
Detaillierte Informationen und weiterführende Links finden Sie online auf www.Ausflugsziele.ch
Wussten Sie schon?
Auf Ausflugsziele.ch finden Sie Ideen für Ihren nächsten Ausflug. Mit unseren News, Veranstaltungen und Sonderangeboten halten wir Sie auf dem Laufenden. Unsere Geschenkgutscheine sind immer eine gute Geschenkidee für jeden Anlass und jedes Alter. Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung. In unserem Gruppenbereich haben wir extra für Gruppen, Firmen, Teams, Vereine und Schulklassen zusammengestellte Angebote.