Wandern und Wanderungen in der Schweiz, dazu gehört für uns auch die Rundwanderungen.
Geniessen Sie in Ihrer Freizeit wunderbare Rundwanderungen im Wanderland Schweiz. Hier finden Sie aktuelle Wandervorschläge zum Thema Rundwanderungen. Viel Spass beim erwandern der Schweiz.
Die aussichtsreiche Rheinschlucht Rundtour Versam bietet eine leichte Wanderroute über 3,6 Kilometer. Dauer der Wanderung rund 1 Std. 15 Minuten. Sie kommen an einer der Aussichtsplattformen vorbei und geniessen hier eine tolle Aussicht in die Schluchtenlandschaft. …
Wagen Sie einen Sprung in die Vergangenheit! Auf dem rund 2- bis 3-stündigen Rundweg entdecken Sie die drei mittelalterlichen Burgen von Bellinzona, die im Jahre 2000 UNESCO-Weltkulturerbe wurden. Lassen Sie sich in die Zeit versetzen, als Herzöge in glänzenden Rüstungen auf und ab gingen… …
Rundwanderung – Bosco Gurin und die drei Alpenseen
Auf der rund 5-stündigen Rundwanderung kommen Sie an alpinen Mooren und beeindruckenden Felsformationen vorbei. Sie wandern über idyllische Wiesen und Weiden. Den Ausgangspunkt der Tour erreichen Sie bequem und einfach mit dem Sessellift. …
Erlebnisrundfahrt für Gross und Klein im Appenzellerland
Zur abwechslungsreichen Erlebnisrundfahrt gehört eine nostalgische Fahrt mit der Zahnradbahn, eine Wanderung auf dem Witzweg und eine gemütliche Schifffahrt durchs Naturschutzgebiet Alter Rhein. Ausgangspunkt der Reise: Rorschach. Viel Spass! …
Bänkli-Rundweg – die schönsten Bänkli im Berner Oberland
Folgen Sie der 7,7 Kilometer langen Strecke, vorbei an Sitzbänken mit einzigartigem Aussehen und Form. Geniessen Sie auf dem einen Abschnitt des Rundwegs die Aussicht auf den Thunersee, auf dem anderen die Aussicht ins Kandertal. Neu gibt’s eine Erweiterung des Bänkli-Rundwegs: Der alpine Bänkli-Run …
Entdecken Sie auf dieser mittelschweren, rund 5,5-stündigen Rundwanderung das Onsernonetal in der Nähe von Locarno. Ein Tal, das bekannt dafür ist, besonders wild und abgelegen zu sein und gerade deshalb von berühmten Künstlern und Schriftstellern geliebt wurde. …
Geologisch-paläontologischer Rundweg Monte San Giorgio
Wandern Sie rund 4,5 Stunden auf dem geologisch-paläontologischen Rundweg des Monte San Giorgio. Er wurde von der UNESCO als Welterbe anerkannt. Der Ort zählt zu den bedeutendsten Fossillagerstätten des Globus. Sie können die Tour gut mit einem Besuch des von Mario Botta umgebauten und erweiterten F …
Auf dieser Rundwanderung entdecken Sie, warum die Landschaft als „Paradies der alpinen Wasserspiegel“ bezeichnet wird. Sie befinden sich auf der mittelschweren, rund 5,5-stündigen Wanderung inmitten einer der überwältigendsten und fast unberührten Landschaften des Tessins. Mit einem Gefälle bis zu 8 …
Der Kastanienweg, ein Rundweg von rund 5 Stunden Dauer, beginnt und endet in Arosio auf 859 Meter über Meer. Arosio ist das höchstgelegene Dorf im Malcantone, rund 35 Autominuten von Lugano entfernt. Der Kastanienweg führt durch Esskastanienwälder, Birkenwälder, entlang von Bächen und Wiesen und ist …
Die „Expedition Tschinglen“ beginnt an der Talstation der Luftseilbahn Elm-Tschinglen-Alp. Sie unternehmen eine eindrückliche Fahrt durch die spektakuläre Tschinglenschlucht. Ein kurzweiliges Hörspiel verrät Ihnen die Besonderheiten dieses Alpenjuwels. Auf der Tschinglenalp geht die Entdeckungsreise …
Leichte Rundwanderung durch die Weinberge des Mendrisiotto
Sanfte, mit Weinreben bedeckte Hügel, alte Dörfer, herrlicher Weitblick – entdecken Sie die südlichste Region der Schweiz. Die rund 3,5-stündige leichte Rundwanderung ab Seseglio bietet eine wunderbare Gelegenheit. …
Auf der rund dreistündigen Rundwanderung im Tessin „reisen“ Sie zurück in die Zeit, als Mensch und Tier sich von Jahreszeit zu Jahreszeit fortbewegten, ständig auf der Suche nach Wasser. Auf dem völkerkundlichen Weg Revöira können Sie einen der vielen Wege der Wander-Weidewirtschaft nachverfolgen un …
Leichte Rundwanderung – Käse-Strasse des Lukmaniers
Geniessen Sie mit dieser leichten Rundwanderung „Käse-Strasse des Lukmaniers“ einen erholsamen Ausflug in eine unberührte Natur. Die rund 3,5 Stunden dauernde Tour eignet sich für Erwachsene, für Kinder und auch für Hunde. …
Wandern durch eine eindrückliche Moorlandschaft des Alpenraums
Trauen Sie sich ruhig, zwischendurch die Schuhe auszuziehen! So fühlen Sie, wie der Moorboden auf Wasser schwimmt. Die Moorlandschaften im Gebiet Rossweid-Salwiden in der UNESCO Biosphäre Entlebuch sind von nationaler Bedeutung. Auf dem dreistündigen Moor-Rundweg wandern Sie durch eine der schönsten …
Heidipfad Pizol – Bergerlebnis für die ganze Familie
Der Heidipfad – ein Rundweg mit spannenden Aktivitäten: Von der Kinder-Kneippanlage mit Barfussweg über die Geissenställe, den Hängemattenwald bis zum Spielplatz mit Feuerstelle. Den Heidipfad erreichen Sie mit der 8er-Gondelbahn ab Bad Ragaz. …
Kulinarik-Tour Churer Rheinwanderung – Start mitten in Chur
Auf der Kulinarik-Tour „Churer Rheinwanderung“ spazieren Sie genüsslich von der Vorspeise zum Hauptgang und danach zum Dessert und entdecken dabei die Gewässer Mühlebach, Alpenrhein und Plessur. Das Erlebnis dauert 3,5 bis 4 Stunden, die Wanderzeit beträgt rund 1,45 Stunden. Eine gemütliche Rundtour …
Auf der Erlebniswanderung „Lauras Lieblingsplätze entdecken“ machen Sie sich auf den Weg, Geiss Lauras Lieblingsfleckchen zu entdecken. Die Tour ist eine der schönsten Wanderungen im Appenzellerland, mit wunderbaren Ausblicken und gemütlichen Einkehrmöglichkeiten. Rund um Gais entdecken Sie die unbe …
Die Rundwanderung beginnt direkt in der Alpenstadt Chur – und sie endet auch wieder hier. Dazwischen liegen ein prächtiger Panoramaweg, herrliche Aussichten und eine reiche Alpenflora. Aber auch Berg- und Gondelbahn sowie die Rhätische Bahn. Und das Beste: alle Fahrten mit den Bergbahnen sowie auch …