Wandern Sie rund 4,5 Stunden auf dem geologisch-paläontologischen Rundweg des Monte San Giorgio. Er wurde von der UNESCO als Welterbe anerkannt. Der Ort zählt zu den bedeutendsten Fossillagerstätten des Globus. Sie können die Tour gut mit einem Besuch des von Mario Botta umgebauten und erweiterten Fossilienmuseums verbinden. Auf den Gipfel des Monte San Giorgio gelangen Sie mit der ältesten Seilbahn der Schweiz.
In der Nähe von: Mendrisio Ausgangspunkt: Meride Ziel: Meride
Geeignet für: Erwachsene, Hunde Art: Rundgang Länge: 13,49 km Dauer: 4 Std. 30 Min. Schwierigkeitsgrad: Mittel
Höchster Punkt: 850 m Gesamtanstieg: 992 m Gesamtabstieg: 990 m
In der Nähe der Route: Fossilienmuseum Monte San Giorgio Kirche S. Rocco Monte San Giorgio, ein Meer voller Erinnerungen Kirche S. Silvestro
Start beim Fossilienmuseum Startpunkt ist das idyllische Dorf Meride. Hier lohnt sich ein Besuch des Fossilienmuseums.
Route Der Weg startet bei der Barockkirche San Silvestro. Danach geht es weiter über die Ortsteile Fontana, Spinirolo und Crocefisso bis in das Gebiet von Serpiano. Der Weg führt entlang der Strasse, die zu der Seilbahn führt, die von Brusino Arsizio (285 m) zur Station Serpiano (650 m) fährt.
Es folgt ein leichter Aufstieg bis zu einer alten Almhütte. Diese liegt inmitten von jahrhundertealten Kastanienbäumen: Alpe di Brusino (673 m), wo Sie in einer historischen Grotte Rast machen können.
Danach führt der Weg in Richtung Gaggio (771 m) weiter. Dort biegen Sie in Richtung Pozzo (812 m) ab und gehen bis Albertina, Ortsteil Riva S. Vitale hinab. Die Tour endet so wieder in Meride.
Info-Tafeln Informations-Tafeln auf der Tour zeigen im Detail die Geschichte dieses aussergewöhnlichen Ortes auf.
Sie möchten eine Anfrage für das Angebot Geologisch-paläontologischer Rundweg Monte San Giorgio senden.
Füllen Sie bitte untenstehendes Anfrageformular aus. Die zuständige Person wird Sie innerhalb von 24 Stunden kontaktieren.
Geologisch-paläontologischer Rundweg Monte San Giorgio
Wandern Sie rund 4,5 Stunden auf dem geologisch-paläontologischen Rundweg des Monte San Giorgio. Er wurde von der UNESCO als Welterbe anerkannt. Der Ort zählt zu den bedeutendsten Fossillagerstätten des Globus. Sie können die Tour gut mit einem Besuch des von Mario Botta umgebauten und erweiterten Fossilienmuseums verbinden. Auf den Gipfel des Monte San Giorgio gelangen Sie mit der ältesten Seilbahn der Schweiz.
In der Nähe von: Mendrisio Ausgangspunkt: Meride Ziel: Meride
Geeignet für: Erwachsene, Hunde Art: Rundgang Länge: 13,49 km Dauer: 4 Std. 30 Min. Schwierigkeitsgrad: Mittel
Höchster Punkt: 850 m Gesamtanstieg: 992 m Gesamtabstieg: 990 m
In der Nähe der Route: Fossilienmuseum Monte San Giorgio Kirche S. Rocco Monte San Giorgio, ein Meer voller Erinnerungen Kirche S. Silvestro
Start beim Fossilienmuseum Startpunkt ist das idyllische Dorf Meride. Hier lohnt sich ein Besuch des Fossilienmuseums.
Route Der Weg startet bei der Barockkirche San Silvestro. Danach geht es weiter über die Ortsteile Fontana, Spinirolo und Crocefisso bis in das Gebiet von Serpiano. Der Weg führt entlang der Strasse, die zu der Seilbahn führt, die von Brusino Arsizio (285 m) zur Station Serpiano (650 m) fährt.
Es folgt ein leichter Aufstieg bis zu einer alten Almhütte. Diese liegt inmitten von jahrhundertealten Kastanienbäumen: Alpe di Brusino (673 m), wo Sie in einer historischen Grotte Rast machen können.
Danach führt der Weg in Richtung Gaggio (771 m) weiter. Dort biegen Sie in Richtung Pozzo (812 m) ab und gehen bis Albertina, Ortsteil Riva S. Vitale hinab. Die Tour endet so wieder in Meride.
Info-Tafeln Informations-Tafeln auf der Tour zeigen im Detail die Geschichte dieses aussergewöhnlichen Ortes auf.
Detaillierte Informationen und weiterführende Links finden Sie online auf www.Ausflugsziele.ch
Wussten Sie schon? Auf Ausflugsziele.ch finden Sie Ideen für Ihren nächsten Ausflug. Mit unseren News, Veranstaltungen und Sonderangeboten halten wir Sie auf dem Laufenden. Unsere Geschenkgutscheine sind immer eine gute Geschenkidee für jeden Anlass und jedes Alter. Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung. In unserem Gruppenbereich haben wir extra für Gruppen, Firmen, Teams, Vereine und Schulklassen zusammengestellte Angebote.