Wandern und Wanderungen in der Schweiz, dazu gehört für uns auch die Höhen-/Panoramawege.
Geniessen Sie in Ihrer Freizeit wunderbare Höhen-/Panoramawege im Wanderland Schweiz. Hier finden Sie aktuelle Wandervorschläge zum Thema Höhen-/Panoramawege. Viel Spass beim erwandern der Schweiz.
Der Grosse Aletschgletscher. Längster Eisstrom der Alpen
Der Grosse Aletschgletscher ist ein Eisgigant von archaischer Schönheit. Hoch oben, auf den View Points Moosfluh, Bettmerhorn und Eggishorn, wird Ihnen die Grösse und Einzigartigkeit dieses 23 km langen Eisstroms am eindrücklichsten bewusst. Erleben Sie hier die Faszination, die dieser Gletscher aus …
Murmeltiere, Rehe, Steinböcke, Kukucke – das Niederhorn ist vor allem bekannt für seine natürlichen Bewohner. Und es ist bekannt für sein einmaliges Panorama über dem Thunersee. 120 km Wanderwege und Bergwege gibt es in dieser wunderbaren Umgebung. Vom meistbegangenen Wanderweg im Niederhorn-Gebiet …
Die Vier-Seen-Höhenwanderung führt entlang der vier glasklaren Bergseen Trübsee, Engstlensee, Tannensee und Melchsee. Die Wanderung verbindet mit Melchsee-Frutt und Engelberg zwei top Tourismusregionen in der Zentralschweiz. Rechnen Sie für die reine Wanderzeit von Melchsee-Frutt nach Trübsee rund 4 …
Der Stockalperweg – die Handelsroute zwischen der Schweiz und Italien. Vor mehr als 300 Jahren baute der Briger Handelsherr Kaspar Stockalper den Saumpfad über den Simplonpass aus und legte damit den Grundstein zu seinem Handelsimperium. Die wirtschaftliche Bedeutung hat der Weg längst an die neue P …
Panorama Rundweg Thunersee – mit zwei Hängebrücken
Der Panoramarundweg Thunersee führt durch eine wunderschöne Landschaft mit Sicht auf ein atemberaubendes Alpenpanorama, vorbei an historischen Stätten und eindrücklichen Höhlen. Beeindruckende Aussichten bieten auf dem Brückenweg vor allem die beiden Hängebrücken, welche die Überquerung der Gummisch …
Gönnen Sie sich Zeit und durchwandern Sie die Appenzeller Alpen. Ausgangspunkt dieser Rundwanderung ist Urnäsch, das Zentrum des Appenzeller Brauchtums. Sie übernachten am Fusse des Säntis, auf der Schwägalp. Unterwegs sind Sie auf den verschiedenen Alpen fast für sich allein, mitten in einer intakt …
Rundwanderung Gletschertor – 3-stündige Bergwanderung im Lötschental
Die gesamte Strecke dieser Bergwanderung liegt im UNESCO Welterbe Jungfrau – Aletsch. Die Auen- und Moränenlandschaft im hintersten Teil ist von nationaler Bedeutung, ein Gebiet von atemberaubender Wildheit. Nehmen Sie ihren Hund bitte an die Leine, die Jungen der Alpenbraunelle und das Rehkitz werd …
Erlebnisweg zwischen Windturbinen: zu Fuss, mit Trotti oder E-Velo
Zwischen Mont-Crosin und Mont-Soleil bändigen 16 moderne, imposante Windturbinen die Kräfte des Windes. Auf diesem Höhenzug verläuft ein fünf Kilometer langer Erlebnispfad, der „Sentier des Monts“. Auf dem Pfad, den Sie in rund 1,5 Stunden zu Fuss oder auch mit dem Trottinett oder Elektrovelo zurück …
Wandern Sie von Pilatus Kulm zum Tomlishorn. Der Wanderweg verläuft meist auf der Südseite des Hauptgrats. Er ist durchgehend auf der Aussenseite gesichert. Die Route führt durch den wild gewachsenen Blumengarten, wo unzählige Arten Wind und Wetter trotzen. Sie sind manchmal metertief in den Boden v …
Wandern Sie auf den Spuren des ersten Schweizer Markenprodukts, dem Schabziger, und entdecken Sie seine spannende Geschichte. Der Schabziger Höhenweg ist als Lernpfad mit wunderschöner Aussicht angelegt. Die Marschzeit beträgt gut zwei Stunden. Wer’s lieber kürzer mag, wählt den Schabziger Rundgang …
Die Panorama-Rundwanderung in Braunwald im Glarnerland bietet ein einzigartiges Wandererlebnis, bei welchem Sie nie den Blick aufs hochalpine Bergpanorama verlieren. Die Wanderzeit beträgt rund drei Stunden. Unterwegs gibt’s schöne Möglichkeiten für einen Abstecher in Bergrestaurants oder zum Brätel …
Das Hemberger Wandergebiet – eine landschaftliche Unschuld
Wenn es in der Ostschweiz eine landschaftliche Unschuld gibt, dann ist es das Neckertal, heisst es. Es verbindet das Toggenburg geografisch mit dem Appenzellerland. Das Neckertal liegt etwas versteckt „hinter den sieben Bergen“ – und genau darin liegt sein Reiz. Sie durchstreifen hier auf schönen Wa …
Themenweg GeoGalerie – Entstehung der Berge erforschen
Spüren und sehen Sie die gewaltige Kraft der Alpenfaltung. Bestaunen und berühren Sie fossile Versteinerungen und Verwitterungsphänomene. Die natürlichen „Kunstwerke“ säumen den Höhenweg GeoGalerie Flumserberg. Die rund zweistündige, gemütliche Wanderung führt um den Ziger und weiter zum Prodkamm. E …
NEU Gratweg auf dem Niederhorn. Mit spektakulärer Felsenbrücke
Der Gratweg auf dem Niederhorn über dem Thunersee bietet einrückliche Tiefblicke, lehrreiche Einblicke und traumhafte Rundblicke! Der gut gesicherte Rundweg entlang des Niederhorngrats verbindet wunderbare Natur mit einem nervenkitzelnden Erlebnis: Eine Brücke in schwindelerregender Höhe, eindrückli …
Höhenrundweg Gryden – mitten durch eine bizarre Gesteinslandschaft
Am Betelberg an der Lenk verbirgt sich ein faszinierender Ort mit einem aussergewöhnlichen Landschaftsbild: Die Gryden. Das Motto auf dem Höhenrundweg Gryden lautet: Wandern – Staunen – Geniessen! Auf dieser Bergwanderung setzen Sie Ihren Fuss in eine Landschaft, die es nur selten zu sehen gibt. Der …
Der Horizontweg verspricht, was der Name sagt: ein wunderbares Panorama! Fahren Sie mit der Gondelbahn bis zum Alpen tower am Hasliberg. Geniessen Sie auf der Bergwanderung vorbei am Tannensee neben dem einmaligen Bergpanorama auch die eindrückliche Bergblumenpracht. Angekommen in Engstlenalp können …
Das Lötschental ist wahrhaftig ein magisches Tal, reich an spannenden Sagen, aussergewöhnlichen Traditionen und Brauchtümern, einem einzigartigen Berg-Tal-Panorama und dem schönsten Talabschluss der Alpen. Der Lötschentaler Höhenweg verbindet all diese Komponenten und zählt daher zu den ganz grossen …
The Royal Experience – vor Eiger, Mönch und Jungfrau
Eine Fahrt auf dem Freiluftbalkon, eine beschauliche Wanderung zur kronenförmigen Aussichtsplattform und ein majestätischer Blick auf das weltberühmte Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Das ist „The Royal Experience“ – ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Nicht zu vergessen natürl …