Der Wildnispark Zürich umfasst mit dem Sihlwald den einzigen Naturerlebnispark der Schweiz und mit dem Langenberg den ältesten schweizerischen Tierpark. Geniessen Sie hier jederzeit frei zugängliche Naturerlebnisse und Erholung sowie eine einzigartige Kombination von Wald, Wildnis und Tieren.
Drei Standorte Der Wildnispark Zürich umfasst drei rund 5 km auseinander liegende Standorte:
Sihlwald: Naturerlebnispark zwischen Langnau a. A. und Sihlbrugg
Besucherzentrum: Information, Naturmuseum und Restaurant in Sihlwald
Langenberg: Tierpark mit einheimischen und ehemals einheimischen Wildtieren in Langnau a. A.
Walderlebnispfad Zwölf Erlebnisstationen sorgen dafür, dass Sie mit dem Wald auf fantasievolle Weise in Berührung kommen. Suchen Sie anhand der Jahrringe eines Baumstamms Ihr Geburtsdatum oder spüren Sie auf dem Barfusspfad verschiedene Arten des Waldbodens.
Start und Ziel: Besucherzentrum in Sihlwald Distanz: 2 km Dauer: Rund 2 Std. Anreise: S4 ab Zürich bis Sihlwald. Von dort 5 Minuten Fussweg Hinweise: Speziell für Kinder geeignet
Spielplatz Die beiden Spielplätze befinden sich in der Nähe des Restaurants im Langenberg Zentrum.
Feuerstellen Im Langenberg Zentrum und Langenberg West gibt es mehrere offizielle Feuerstellen mit bereitgestelltem Feuerholz.
Fahrradrundtour Sihlwald Sie können die einmalige Wald-Wildnis des Sihlwalds auch auf Rädern entdecken. Die Rundtour Sihlwald führt vom Besucherzentrum in Sihlwald auf der rechten Sihlseite flussaufwärts bis zum Alten Bahnhof Sihlbrugg und dann mitten durch den Naturwald wieder zurück. Total knapp 12 km, ca. 1 Stunde Fahrzeit
Öffnungszeiten Der Grossteil der Tieranlagen im Langenberg sowie der Erholungsraum Sihlwald sind jederzeit frei zugänglich.
Besucherzentrum und Restaurant Sihlwald: 21. März bis Ende Oktober 2020 Dienstag bis Samstag 12–17.30 Uhr Sonn- und Feiertage 9–17.30 Uhr Montag geschlossen
Restaurant Langenberg: Montag bis Freitag 9–17 Uhr Samstag und Sonntag 9–18 Uhr
Hunde: Führen Sie Ihren Hund an der Leine. Am Sihluferweg gilt keine Leinenpflicht. Im Langenberg West, im Müsli-Hüsli, im Wildkatzenhaus sowie in der begehbaren Wildschweinanlage besteht ein Hundeverbot.
Preise Der Eintritt zu den Tieranlagen im Langenberg, in den Sihlwald sowie auf das Areal des Besucherzentrums in Sihlwald ist gratis. Ausnahme Naturmuseum.
Anreise Bitte beachten Sie, dass sich die Tieranlagen im Langenberg in Langnau am Albis befinden. Das Besucherzentrum mit Naturmuseum, Restaurant und Wildnis-Spielplatz sowie der Ausgangspunkt für Wanderungen in den Naturwald befinden sich in Sihlwald.
Mit dem öffentlichen Verkehr: Der Wildnispark ist besonders einfach mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar.
Sihlwald und Besucherzentrum:
S4: Zürich HB–Langnau-Gattikon–Sihlwald (5 Min. zu Fuss, bis Sihlwald nur stündlich)
Bus 137: Horgen–Horgen Oberdorf–Horgenberg–Sihlwald (März bis Oktober, Mi, Sa, So)
Langenberg:
Bus 240: Thalwil–Langnau-Gattikon–Schwerzi-Wildpark (3 Min. zu Fuss)
Bus 140: Thalwil–Langnau-Gattikon–Altersheim (10 Min. zu Fuss)
S4: Zürich HB–Wildpark-Höfli (30 Min. zu Fuss, Achtung nicht rollstuhltauglich)
Mit dem Auto: In Sihlwald und im Langenberg steht eine Anzahl gebührenpflichtiger Parkplätze zur Verfügung.
Kontakt Stiftung Wildnispark Zürich www.wildnispark.ch Alte Sihltalstrasse 38 8135 Sihlwald
Sie möchten eine Anfrage für das Angebot Wildnispark Zürich – Naturerlebnispark und ältester Tierpark senden.
Füllen Sie bitte untenstehendes Anfrageformular aus. Die zuständige Person wird Sie innerhalb von 24 Stunden kontaktieren.
Wildnispark Zürich – Naturerlebnispark und ältester Tierpark
Der Wildnispark Zürich umfasst mit dem Sihlwald den einzigen Naturerlebnispark der Schweiz und mit dem Langenberg den ältesten schweizerischen Tierpark. Geniessen Sie hier jederzeit frei zugängliche Naturerlebnisse und Erholung sowie eine einzigartige Kombination von Wald, Wildnis und Tieren.
Drei Standorte Der Wildnispark Zürich umfasst drei rund 5 km auseinander liegende Standorte:
Sihlwald: Naturerlebnispark zwischen Langnau a. A. und Sihlbrugg
Besucherzentrum: Information, Naturmuseum und Restaurant in Sihlwald
Langenberg: Tierpark mit einheimischen und ehemals einheimischen Wildtieren in Langnau a. A.
Walderlebnispfad Zwölf Erlebnisstationen sorgen dafür, dass Sie mit dem Wald auf fantasievolle Weise in Berührung kommen. Suchen Sie anhand der Jahrringe eines Baumstamms Ihr Geburtsdatum oder spüren Sie auf dem Barfusspfad verschiedene Arten des Waldbodens.
Start und Ziel: Besucherzentrum in Sihlwald Distanz: 2 km Dauer: Rund 2 Std. Anreise: S4 ab Zürich bis Sihlwald. Von dort 5 Minuten Fussweg Hinweise: Speziell für Kinder geeignet
Spielplatz Die beiden Spielplätze befinden sich in der Nähe des Restaurants im Langenberg Zentrum.
Feuerstellen Im Langenberg Zentrum und Langenberg West gibt es mehrere offizielle Feuerstellen mit bereitgestelltem Feuerholz.
Fahrradrundtour Sihlwald Sie können die einmalige Wald-Wildnis des Sihlwalds auch auf Rädern entdecken. Die Rundtour Sihlwald führt vom Besucherzentrum in Sihlwald auf der rechten Sihlseite flussaufwärts bis zum Alten Bahnhof Sihlbrugg und dann mitten durch den Naturwald wieder zurück. Total knapp 12 km, ca. 1 Stunde Fahrzeit
Öffnungszeiten Der Grossteil der Tieranlagen im Langenberg sowie der Erholungsraum Sihlwald sind jederzeit frei zugänglich.
Besucherzentrum und Restaurant Sihlwald: 21. März bis Ende Oktober 2020 Dienstag bis Samstag 12–17.30 Uhr Sonn- und Feiertage 9–17.30 Uhr Montag geschlossen
Restaurant Langenberg: Montag bis Freitag 9–17 Uhr Samstag und Sonntag 9–18 Uhr
Hunde: Führen Sie Ihren Hund an der Leine. Am Sihluferweg gilt keine Leinenpflicht. Im Langenberg West, im Müsli-Hüsli, im Wildkatzenhaus sowie in der begehbaren Wildschweinanlage besteht ein Hundeverbot.
Preise Der Eintritt zu den Tieranlagen im Langenberg, in den Sihlwald sowie auf das Areal des Besucherzentrums in Sihlwald ist gratis. Ausnahme Naturmuseum.
Detaillierte Informationen und weiterführende Links finden Sie online auf www.Ausflugsziele.ch
Wussten Sie schon? Auf Ausflugsziele.ch finden Sie Ideen für Ihren nächsten Ausflug. Mit unseren News, Veranstaltungen und Sonderangeboten halten wir Sie auf dem Laufenden. Unsere Geschenkgutscheine sind immer eine gute Geschenkidee für jeden Anlass und jedes Alter. Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung. In unserem Gruppenbereich haben wir extra für Gruppen, Firmen, Teams, Vereine und Schulklassen zusammengestellte Angebote.