Historisches Museum Thurgau – Schloss Frauenfeld. 2025: Reben & Beben

Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen

Region: Ostschweiz Frauenfeld

Schloss Frauenfeld entführt Sie in die faszinierende Welt des Mittelalters, seiner Menschen und Geschichten. Familien mit Kindern entdecken die Schloss-Räume mit seinen Schätzen auf eigene Faust – sei dies anhand eines Rätselkarten-Sets, eines Bilderbuchrätsels oder mittels coolem Smartphone-Game. Der Eintritt in das Historische Museum Thurgau ist gratis. Übrigens: Wussten Sie, dass im Schloss Frauenfeld und im Schaudepot St. Katharinental Kindergeburtstage gefeiert werden? Im Themenjahr 2025 zeigt das Historische Museum Thurgau, wie erschütternde Ereignisse die Region geformt, ihre Menschen herausgefordert und die Geschichte des Thurgaus geprägt haben.

Weiterlesen

Bilder

Bilder © Historisches Museum Thurgau

Öffnungszeiten Schloss Frauenfeld
Dienstag bis Sonntag: 13.00 – 17.00 Uhr
Montag geschlossen

Feiertagsöffnungszeiten:
Täglich von 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet
25. Dezember geschlossen

Veranstaltungen im Schloss
Jahresthema 2025: Reben & Beben

„Steine versetzen“ – Audiotour & 3D-Animation
Auf der geräusch- und gehaltvollen Audiotour führen Sie die Schlossfiguren Elsi, Barbara, Konrad und Adrian in das Jahr 1230 – auf die Baustelle, wo markante Findlinge für den Turmbau liegen, der Burggraben ausgehoben wird und Schloss Frauenfeld Stück für Stück seine heutige Gestalt erhält. Am Turm entlang beleuchten die vier zeitreisenden Figuren die frühe Schlossgeschichte und bringen durch lehrreiche Dialoge Licht ins Dunkel des ausklingenden Hochmittelalters. Mittels modernster Technik zeigt zudem die neue 3D-Animation wie Gletscher, Dynastien und Menschen Steine versetzen und damit ein neues Zeitalter einläuten.
Ab 12 Jahren, Audiotour: CHF 5.-

Ausstellung Schloss Frauenfeld
Spielerisch aufbereitete Animationen, atmosphärisch inszenierte Schlossräume und ein lehrreicher Rundgang vermitteln Jung und Alt die Geschichte des Thurgaus in einer Zeit, als dieser zwischen Schwabenland und der Eidgenossenschaft hin- und hergerissen wurde.

Escape Room
Unter dem Dach von Schloss Frauenfeld gibt es ein neues Abenteuerspiel.
Weitere Informationen

„Ach, du Scheibe!“ – Ein audiovisuelles Vergnügen
Ein Museumserlebnis zum Schwärmen, Schwelgen und Schmunzeln. Auf einer frisch-frechen Audiotour durch Schloss Frauenfeld richten die drei schlagfertigen fiktiven Figuren ihr Augenmerk auf die funkelnden und farbenfrohen Glasscheiben des 16. und 17. Jahrhunderts.

Zwei Schauplätze
Das Historische Museum Thurgau ist ein Museum mit zwei Schauplätzen: Mittelalterliche Atmosphäre im Schloss Frauenfeld und Eintauchen in das Thurgauer Landleben vergangener Tage im Schaudepot St. Katharinental. Eine Führung im Schaudepot St. Katharinental umfasst einen Gesamtrundgang oder wahlweise einzelne Themenbereiche. Auf Voranmeldung. Weitere Informationen

Kindergeburtstage
Das Historische Museum Thurgau bietet spannende Kindergeburtstage an: Wie wär’s mit einem Rittergeburtstag für Kinder im Schloss Frauenfeld? Oder einer Tierischen Geburtstags-Challenge für Kinder im Schaudepot St. Katharinental?
Weitere Informationen

Preise
Der Eintritt in das Historische Museum Thurgau ist gratis.

Anreise
Mit dem Auto: 30 Minuten von Zürich A1/A7 Ausfahrt Frauenfeld-West oder 20 Minuten von Konstanz A7 Ausfahrt Frauenfeld-Ost in Richtung Zentrum, Parkplätze Marktplatz oder Promenadenstrasse.

Mit dem öffentlichen Verkehr: An der Intercity-Strecke Romanshorn-Genf bis Bahnhof Frauenfeld, 5 Minuten Fussweg in Richtung Altstadt.

Kontakt
Historisches Museum Thurgau
Rathausplatz 2
8500 Frauenfeld

Telefon: +41583457380
Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

Routenplaner

Zusätzliche Informationen zu Historisches Museum Thurgau – Schloss Frauenfeld. 2025: Reben & Beben
Saison: Sommer

 

Folgende Ausflugsziele könnten Sie auch interessieren.

Ausflugsziel
FunGolf im Golfpark Waldkirch – beflügelt Anfänger, fordert Könner
 
Ausflugsziel
Quinten – nur zu Fuss oder per Schiff erreichbar
 
Die Geschenkidee.

Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung.

Schenken Sie Ausflüge und Erlebnisse. Ausflugsziele.ch Erlebnis-Geschenke gibt es für jeden Anlass und für jedes Alter. Alle Erlebnisse zum Schenken finden Sie in unserem Erlebnis-Shop.

Geschenkgutschein: Helikopterflug verträumte Gletscherwelt Berninamassiv
Helikopterflug verträumte Gletscherwelt Berninamassiv
CHF 370.00
für 1 Person

Folgen Sie Ausflugsziele.ch auf Social Media

 

Sie kennen ein Ausflugsziel, das noch nicht auf Ausflugsziele.ch ist?
Informieren Sie uns