Saline Schweizerhalle – weisses Gold aus der Erde

Haben Sie sich auch schon gefragt, wie das Salz auf Ihren Teller kommt? Bei einem Besuch in der Saline Schweizerhalle erfahren Sie, wie das tief unter der Erde liegende Salz durch die Auflösung in Wasser an die Oberfläche gefördert wird und wie mit Hilfe moderner Technik aus der gewonnenen Sole (Salzwasserlösung) reines Salz kristallisiert. Sie erleben die Förderung des "weissen Goldes" direkt vor Ort mit.
Sie erhalten bei Ihrem Besuch auch einen Einblick in den Abfüllbetrieb für Paketsalze wie JuraSel® oder Reosal®. Seit Sommer 2004 ist ein modernes Hochregallager in Betrieb. Im Salzladen gibt es Salz in allen erdenklichen Formen. Entdecken Sie, auf welch vielfältige Weise Sie Ihre Küche bereichern können!
Highlights der 2-stündigen Führung
- Filmvorführung (24 Minuten)
- Verdampferhalle
- Spedition mit Hochregallager
- Finalproduktion
- Salzlagerhalle
- Salzladen (für Schulen nicht geeignet)
Besuchszeiten
Nach Vereinbarung, von Montag bis Samstag.
An Sonn- und Feiertagen geschlossen.
Führungen durch sachkundiges Personal.
Gruppen von 1 bis 60 Personen (geeignet ab 4. Schuljahr).
Sprachen: In der Regel Deutsch. Französisch, Englisch oder Italienisch nach Rücksprache.
Nicht rollstuhlgängig.
Museum "Die Salzkammer"
Sie können Ihren Besuch in der Saline Schweizerhalle auf Wunsch auch mit dem Besuch des Museums verbinden. Im Museum erleben Sie, in welch vielfältigen Bereichen der menschlichen Kultur das Salz eine wichtige Rolle spielt.
Dauer der Führung: ca. 2 Stunden
Gruppen von 1 bis 30 Personen (ab dem 18. Altersjahr, nicht für Schulen geeignet)
NEU Führungen mit Apéro
Nach einer Führung bieten wir Ihnen neu die Möglichkeit, den Anlass mit einem feinen Apéro abzuschliessen. Dauer zirka 1 Stunde nach der Führung. Die Teilnehmerzahl im Museum beträgt maximal 20 Personen. Weitere Details auf Anfrage: Telefon 061 825 51 51
 | | In der Saline Schweizerhalle wird das JuraSel produziert. Das berühmte Schweizer Speisesalz. Erhältlich mit Jod- und Fluorzusätzen oder mit Kräuterzusätzen. www.jurasel.ch |
Preise
Saline Schweizerhalle
CHF 5.- pro Person ab dem 16. Altersjahr
(Mindestpauschale pro Führung CHF 50.-)
Für Schüler bis zum 16. Altersjahr ist der Eintritt kostenlos.
Museum "Die Salzkammer"
Preise: CHF 8.- pro Person; samstags CHF 10.- pro Person
(Mindestpauschale pro Führung CHF 50.-)
Schweizer Salinen AG Zum Anmeldeformular
Detaillierte Informationen und weiterführende Links finden Sie online auf www.Ausflugsziele.ch
Wussten Sie schon?
Auf Ausflugsziele.ch finden Sie Ideen für Ihren nächsten Ausflug. Mit unseren News, Veranstaltungen und Sonderangeboten halten wir Sie auf dem Laufenden. Unsere Geschenkgutscheine sind immer eine gute Geschenkidee für jeden Anlass und jedes Alter. Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung. In unserem Gruppenbereich haben wir extra für Gruppen, Firmen, Teams, Vereine und Schulklassen zusammengestellte Angebote.