Kastanienweg – Rundweg im Malcantone

Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen

Region: Tessin Arosio

Der Kastanienweg, ein Rundweg von rund 4.5 Stunden Dauer, beginnt und endet in Arosio auf 859 Meter über Meer. Arosio ist das höchstgelegene Dorf im Malcantone, rund 35 Autominuten von Lugano entfernt. Der Kastanienweg führt durch Esskastanienwälder, Birkenwälder, entlang von Bächen und Wiesen und ist sowohl mit Kindern als auch mit Hunden geeignet. Mittlerer Schwierigkeitsgrad.

Weiterlesen

Bilder

Bilder © Ticino Turismo

Video

In der Nähe von: Lugano
Ausgangspunkt: Arosio
Ziel: Arosio

Geeignet für: Erwachsene, Kinder, Hunde
Art: Rundgang
Länge: 14,6 km
Dauer: 4 Std. 35 Min.
Schwierigkeitsgrad: Mittel

Höchster Punkt: 955 hm
Aufstieg: 521 hm
Abstieg: 537 hm

In der Nähe der Route:
Kirche Sant’Agata
Kirche San Bartolomeo
Kirche S. Michele, Arosio

Die Region Alto Malcantone ist eine sanfte Hügellandschaft mit Dörfern wie Arosio, Mugena, Vezio und Fescoggia. Von verschiedenen Aussichtspunkten aus können Sie den Blick auf das gesamte Gebiet geniessen.

Route
Arosio erreichen Sie vom Stadtzentrum von Lugano aus in rund 35 Minuten. Die Aussicht auf die Vedeggio-Ebene, die Capriasca und das Val Colla ist überwältigend.

Vom Grotto Sgambada aus erreichen Sie vorerst den Kastanienhain von Induno, danach geht es weiter zur Kirche San Michele in Arosio. Die Route führt weiter in Richtung Mugena zu einem aussergewöhnlichen Aussichtspunkt, von dem aus Sie einen Blick über das ganze obere Malcantone geniessen. Folgen Sie nach dem Ortsbild von Mugena dem Weg nach dem „Busgnone“. In der Nähe eines natürlichen „Schwimmbeckens“ überqueren Sie den Fluss Magliasina.

Die Strecke führt über prächtige Waldwege längs des Valle di Firinescio und anschliessend oberhalb Vezio, um das Dorf Fescoggia zu erreichen.

In Fescoggia beginnt der Rückweg, zuerst bergabwärts in Richtung Caroggio, dann wieder bergaufwärts nach Mugena, um schliesslich wieder an den Ausgangspunkt Arosio zu gelangen. Von Arosio aus können Sie mit dem Postauto wieder nach Lugano zurückfahren.

Tipps

  • Wanderschuhe
  • Sonnenkappe
  • Wasserflasche
  • Sonnenbrille
  • Sonnencreme
  • Wanderkarte
  • Fotoapparat
  • Essen
Kontakt
Ente Turistico del Luganese
Piazzale della Stazione
6900 Lugano

Telefon: +41588666600
Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

Routenplaner

Zusätzliche Informationen zu Kastanienweg – Rundweg im Malcantone
Region: Tessin Arosio
Saison: Sommer
Stichwörter zu diesem Artikel: Kastanienwald, Rundwanderung

 
Powered by
 

Das Ausflugsziel „Kastanienweg – Rundweg im Malcantone“ wird durch die freundliche Unterstützung von Ticino Turismo auf Ausflugsziele.ch präsentiert.

Ticino Turismo ist die offizielle Tourismus-Dachorganisation des Kantons Tessin. Sie engagiert sich für die nachhaltige Förderung und Entwicklung des Tourismus in der Region und bietet umfassende Informationen zu Aktivitäten, Unterkünften und Sehenswürdigkeiten.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website: www.ticino.ch

Folgende Ausflugsziele könnten Sie auch interessieren.

Ausflugsziel
Die Leventina: Ein Tal voller Naturschönheiten
 
Ausflugsziel
Entdecken Sie die Monti im Tessin!
 
Die Geschenkidee.

Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung.

Schenken Sie Ausflüge und Erlebnisse. Ausflugsziele.ch Erlebnis-Geschenke gibt es für jeden Anlass und für jedes Alter. Alle Erlebnisse zum Schenken finden Sie in unserem Erlebnis-Shop.

Geschenkgutschein: Helikopter Rundflug: Schweiz entdecken für Paare
Helikopter Rundflug: Schweiz entdecken für Paare
CHF 420.00
für 2 Personen

Folgen Sie Ausflugsziele.ch auf Social Media

 

Ausflugsziel, Gruppenangebot, Veranstaltung, News oder Sonderangebot auf Ausflugsziele.ch publizieren