Rheinschlucht – Grand Canyon der Schweiz

Die Rheinschlucht ist eine bis 350 Meter tiefe Schlucht in der Surselva im Graubünden, mit dramatisch abfallenden weissen Steilwänden. Hier bahnt sich der Vorderrhein über rund 13 Kilometer seinen Weg von Ilanz bis zur Mündung des Hinterrheins bei Reichenau. Der einzige durchgehende Verkehrsweg durch die Schlucht bildet die Strecke der Rhätischen Bahn. Sie können den Blick in die Rheinschlucht übrigens auch auf von einer Aussichtsplattform geniessen.
Spektakuläre Landschaft
Die Rheinschlucht heisst auf rätoromanisch Ruinaulta. Die Schlucht gilt als eine der spektakulärsten Landschaft der Schweizer Alpen. Geheimnisvolle Seen, zerklüftete Tobel, Inseln, eine einzigartige Flora und Fauna – ideal für Wanderungen und Biken aber auch für abenteuerliches Riverrafting.
Einziger Verkehrsweg
Der einzige durchgehende Verkehrsweg durch die Schlucht ist die Strecke der Rhätischen Bahn. In der Schlucht liegen die Bahnhöfe von Trin, Versam-Safien und Valendas-Sagogn. Die Strasse verläuft hoch über der Schlucht von Ilanz über Versam nach Bonaduz.
Erlebniszug durch die Rheinschlucht
Reisen Sie in der Sommersaison (vom 14. Mai – 30. Oktober 2022) immer samstags und sonntags mit dem Erlebniszug Rheinschlucht in offenen Aussichtswagen ab Landquart nach Ilanz. Zum Fahrplan und weiteren Informationen
Aussichtsplattformen
Sieben Aussichtsplafformen bieten weite Ausblicke in die Rheinschlucht, sie sind frei zugänglich. Hauptsaisonzeit Mai bis Oktober, immer geöffnet.
- Aussichtsplattform Alix: Befindet sich in Valendas. Plattform ist über den Wanderweg von Valendas Dorf erreichbar.
- Aussichtsplattform Crap Signina: Zwischen Laax und Sagogn thront die Plattform auf einem Felsen oberhalb des Ortes Sagogn. Die Aussichtsplattform ist in etwa 30 Min. Fussweg von Sagogn Dorf oder Sagogn erreichbar.
- Aussichtsplattform Il Spir: Befindet sich in Conn.
- Aussichtsplattform Islabord: Zu Fuss von Versam Dorf in wenigen Minuten erreichbar.
- Aussichtsplattform Spitg: Sie erreichen die Aussichtsplattform von Versam Dorf oder Trin Station in ca. 1,5 Stunden zu Fuss.
- Aussichtsplattform Wackenau: Am Ende der massiven Rheinschlucht. Sie kann über Trin Station oder Bonaduz erreicht werden. Die Aussichtsplattform ist von Mai bis Oktober zugänglich.
- Aussichtsplattform Zault: Zu Beginn der Rheinschlucht windet sich spiralförmig eine natürliche Erhebung und gibt einen überwältigen Ausblick in die Rheinschlucht. Die Aussichtsplattform erreichen Sie über den Wanderweg. Die Plattform liegt zwischen Versam und Bonaduz. Von Mai bis November zugänglich.
Übernachtung
Um die Rheinschlucht ausgiebig zu geniessen, können Sie auch in der Surselva übernachten. Zum Beispiel im malerischen Städtchen Ilanz. Anfragen für ein passendes Angebot bei Telefon +41 81 920 11 00
Surselva
In der Surselva gibt’s noch viel mehr zu entdecken! Zum Destinationen Special Surselva
Rafting Rheinschlucht
Ein eindrückliches Naturerlebnis bietet auch das Rafting durch die Rheinschlucht. Hier geht’s zum Angebot
Öffnungszeiten
Die Rheinschlucht ist ganzjährig zugänglich. Auch die Rhätische Bahn fährt während des ganzen Jahres durch die Schlucht.
Surselva Tourismus AG – Info Ilanz/Glion
Detaillierte Informationen und weiterführende Links finden Sie online auf www.Ausflugsziele.ch
Wussten Sie schon?
Auf Ausflugsziele.ch finden Sie Ideen für Ihren nächsten Ausflug. Mit unseren News, Veranstaltungen und Sonderangeboten halten wir Sie auf dem Laufenden. Unsere Geschenkgutscheine sind immer eine gute Geschenkidee für jeden Anlass und jedes Alter. Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung. In unserem Gruppenbereich haben wir extra für Gruppen, Firmen, Teams, Vereine und Schulklassen zusammengestellte Angebote.