Man muss immer wieder fasziniert stehenbleiben – Panoramawege Braunwald
Zum Inhalt
Man muss immer wieder fasziniert stehenbleiben – Panoramawege Braunwald
Zum Inhalt
Man muss immer wieder fasziniert stehenbleiben – Panoramawege Braunwald
Zum Inhalt
Man muss immer wieder fasziniert stehenbleiben – Panoramawege Braunwald
Ausflüge Schweiz
Ausflugsziel

Man muss immer wieder fasziniert stehenbleiben – Panoramawege Braunwald

Region: Ostschweiz Braunwald

Die Sonnenterrasse von Braunwald bietet zwei herrliche Panoramawege für Winterwanderungen mit einer Traumaussicht auf die Glarner Alpen. Ausgangspunkt ist Grotzenbüel, oberhalb des autofreien Glarner Bergdorfs Braunwald.

Weiterlesen

Bilder

Bilder © Gäste-Info Braunwald

Aktuelle Betriebszeiten

Wichtig: Bitte informieren Sie sich vor der Wanderung über die Strecken- und Wetterverhältnisse. Je nach Witterungsverhältnissen können die Routen gesperrt oder nur mit Schneeschuhen begehbar sein.
Info-Telefon +41 55 645 03 03

Begehen Sie die Wanderung nur mit guten Wanderschuhen. Älteren Personen werden Eissporen an den Schuhen und Skistöcke empfohlen.

Panoramawanderung
Grotzenbüel - Seblengrat
Grotzenbüel - Chnügrat - Seblengrat, ca. 2 Std.
Seblengrat - Chnügrat - Grotzenbüel, ca. 1 Std. 30 Min.

Die Wanderung beginnt bei der Bergstation Grotzenbüel (1559 m ü. M.) mitten im Skigebiet (erreichbar mit der Gondelbahn Hüttenberg-Grotzenbüel).
Der Winterwanderweg führt durch lichte Tannenwälder hinauf zum Aussichtspunkt Chnügrat. Je höher Sie kommen, desto offener präsentiert sich das Glarner Gipfelpanorama mit dem Ortstock, dem Braunwalder Hausberg, und dem mächtigen Tödi (3614 m ü. M.). Spektakulär ist der Anblick des tiefsten Taleinschnitts der Schweiz; denn fast 3000 Höhenmeter liegen zwischen dem höchsten Glarner und dem Dorf Linthal.

Die Route folgt dem Gratrücken zum Seblengrat (1895 m ü. M.) bis zum urchigen Bergrestaurant Skibeiz Seblengrat.

Es wird empfohlen, diese Tour mit Schneeschuhen zu unternehmen. Sie können mit der Sesselbahn Seblen bequem zurück nach Braunwald fahren (Achtung: Öffnungszeiten beachten).

Panoramawanderung
Grotzenbüel - Ortstockhaus

Grotzenbüel - Ortstockhaus, ca. 1 Std.
Ortstockhaus - Grotzenbüel, ca. 40 Min.

Die Route verläuft zuerst dem Skiweg entlang (Achtung: Gegenverkehr, bitte hintereinander laufen). Anschliessend folgt ein präparierter Winterwanderweg.
Geniessen Sie auf dieser Wanderung eine der schönsten Sonnenterrassen des Glarnerlands und eine prächtige Aussicht auf den Ortstock. Vom Berggasthaus Ortstockhaus gelangen Sie via Skiweg und präparierten Wegen zurück ins Grotzenbüel zum Ausgangspunkt oder weiter zum Gumen hoch.

Anreise
Mit dem Auto: Sie fahren bis zur Talstation der Braunwaldbahn in Linthal, und wechseln dort auf die Braunwaldbahn, welche Sie innert 7 Minuten nach Braunwald bringt.

Mit dem öffentlichen Verkehr: Bahnverbindung mit Schnellzug über Zürich im Stundentakt direkt nach Linthal-Braunwaldbahn. Mit der S25 um .43 ab Zürich HB.

Die S25 (ehemals GlarnerSprinter) gehört zur Zürcher S-Bahn. Mit der S25 reisen Sie auf schnellstem Weg nach Zürich und wieder zurück.

Kontakt
Gäste-Info Braunwald
Dorfstrasse 5
8784 Braunwald

Telefon: +41556450303
Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

Routenplaner

Zusätzliche Informationen zu Man muss immer wieder fasziniert stehenbleiben – Panoramawege Braunwald
Saison: Winter

Weitere Ausflugsideen

Folgende Ausflugsziele könnten Sie auch interessieren.

Ausflugsziel
Kronberg: Spaziergang oder Winterwanderung im Appenzellerland
 
Ausflugsziel
Winterquad-Tour mit Fondue oder Raclette
 
Die Geschenkidee.

Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung.

Schenken Sie Ausflüge und Erlebnisse. Ausflugsziele.ch Erlebnis-Geschenke gibt es für jeden Anlass und für jedes Alter. Alle Erlebnisse zum Schenken finden Sie in unserem Erlebnis-Shop.

Geschenkgutschein: Canyoning im Tessin
Canyoning im Tessin
CHF 160.00
für 1 Person

Folgen Sie Ausflugsziele.ch auf Social Media

 

Ausflugsziel, Gruppenangebot, Veranstaltung, News oder Sonderangebot auf Ausflugsziele.ch publizieren