Wandern und Wanderungen in der Schweiz, dazu gehört für uns auch die Winterwanderungen.
Geniessen Sie in Ihrer Freizeit wunderbare Winterwanderungen im Wanderland Schweiz. Hier finden Sie aktuelle Wandervorschläge zum Thema Winterwanderungen. Viel Spass beim erwandern der Schweiz.
Ein herrliches Feeling – wenn der Schnee unter den Stiefeln knirscht. Erst recht mit einem prächtigen Panorama vor Augen. Die leichte Winterwanderung auf dem Panoramahöhenweg Pizol vermittelt ein solches Gefühl. Der Weg ist rund 4 km lang. Zeitbedarf ungefähr 1,5 Stunden. …
Winterwanderung im Bleniotal: wie auf Zehenspitzen
Im milden Winter des Tessins können Sie wunderbar zu Fuss die Natur geniessen. Etwa auf der Ebene von Campra im oberen Bleniotal. Das Gebiet lässt sich wie „auf Zehenspitzen“ erkunden, denn die Ebene von Campra liegt in einem Sumpfgebiet von besonderer Schönheit und nationaler Bedeutung. Wegen der S …
Verschneite Tannen, weisse Hügel, glitzernde Schneelandschaften und rundum nichts als Stille. Zu Fuss oder mit Schneeschuhen können Sie auf 50 km markierten Winterwanderwegen das Lötschental entdecken. Darunter den höchsten Winterwanderweg Europas. Geniessen Sie die frische Bergluft, das traumhafte …
Marbachegg: Fussgänger fahren für CHF 10 Gondelbahn
Fussgänger, Schneeschuhwanderer und Geniesser aufgepasst! Während der ganzen Wintersaison 2020/21 fahren Sie für CHF 10.00 mit der Gondelbahn auf die Marbachegg auf 1500 Meter über Meer und wieder zurück. Viel Freude bei gemütlichen Stunden auf dem Berg! Weitere Informationen und aktuelle Betriebsze …
Das Lama Trekking mit Märchen eignet sich speziell für Familien und ist auch im Winter eine wundervolle Abwechslung draussen in der Natur. Die Lamas, Pedro und der Erzähler verführen Sie in eine Märchenwelt: Sie begeben sich alle zusammen in den Wald mit den Lamas. In dieser Stimmung hören Sie Märch …
Sie möchten diesen Winter preiswert etwas Neues ausprobieren? Wintersport kennenlernen ist mit dem neuen Sports Unlimited Pass in Davos Klosters ganz einfach. Sie wählen vier Winter-Aktivitäten zum Pauschalpreis von CHF 79.00. Zur Auswahl stehen von Langlauf, Schlitteln, Winterwandern, Schneeschuhwa …
Kronberg: Spaziergang oder Winterwanderung im Appenzellerland
Die Luftseilbahn schwebt in acht Minuten auf den Kronberg auf 1‘663 m ü.M. und bringt Sie an den Ausgangspunkt von reizvollen Schneeschuhtouren und Winterwanderwegen – und zum Einstieg in den Rundweg für einen 20- bis 30minütigen Spaziergang im Schnee. Auch der längste Schlittelweg der Ostschweiz be …
Im Winter verwandelt der Schnee auf dem 2’502 Meter hohen Säntis und der Schwägalp die ganze Landschaft in ein Märchenland. Etwas vom romantischsten: Der Laternliweg auf der Schwägalp. Er ist an den Wochenenden beleuchtet und gut mit einem herzhaften Essen kombinierbar. …
Winterwandern zwischen Rheinquelle und Rheinschlucht
Die Region Surselva ist eingebettet in einer grandiosen Naturlandschaft zwischen Rheinquelle, Rheinschlucht, dem Hochtal Val Frisal und der Greina-Hochebene. Hier finden Sie abwechslungsreiche Winterwanderwege mit zahlreichen Bänkli am Wegrand zum Verweilen und Sonne tanken. Es lässt sich hier schön …
Mondschein-Abenteuer in der Natur des Val-de-Travers
Ziehen Sie die Schneeschuhe an und wandern Sie los durch die verschneiten Landschaften des Val-de-Travers. In der Stille der Natur wartet wildromantische Erholung pur. Die geführte Tour wird an vorgegebenen Daten durchgeführt. Zum Ausklang des Abends gibt’s ein feines Fondue an der Wärme im Café des …
Nur 2 Stunden von St. Gallen und Zürich entfernt eröffnet sich das Winterparadies Surselva. In Graubündens Nordwesten befinden sich die Wintersportregionen Breil/Brigels und Obersaxen mit ihren international ausgezeichneten Skigebieten, dem Langlaufzentrum Trun, dem Winteridyll Safiental, Winterwand …
Von Hinwil nach Feldbach im Zürcher Oberland führt die knapp 14 Kilometer lange Winterwanderung. Sie dauert rund 4 Stunden. Höhepunkt der Wanderung bildet die Drumlinlandschaft – eine vor Tausenden von Jahren entstandene Moorlandschaft. Sie ist mit ihrer schützenswerten Fauna und Flora von nationale …
Winterwandern in Sörenberg – zu den berühmten Meringues
Die Möglichkeiten für Winterwanderungen und Winterspaziergänge sind in Sörenberg fast unbegrenzt. Da gibt’s den herrlichen Panoramarundweg auf der Sonnenseite des Dorfes oder den beliebten Weg von der Rossweid via Salwideli zum Kemmeriboden-Bad – zu den legendären Meringues. …
Winterwandern und Langlaufen hinter den sieben Bergen
Es heisst, wenn es in der Ostschweiz eine landschaftliche Unschuld gibt, dann ist es das Neckertal. Es verbindet das Toggenburg geografisch mit dem Appenzellerland. Das Neckertal liegt etwas versteckt „hinter den sieben Bergen“ – und genau darin liegt sein Reiz. Sie durchstreifen hier auf schönen Wi …
Der Hausberg von Zürich, der Uetliberg mit seinen 871 Metern über Meer, bietet ein beliebtes Naherholungsgebiet in Stadtnähe – auch im Winter. Wie wär’s mit einer Schlittelfahrt zum Triemli oder mit einer zweistündigen Panoramawanderung zur Felsenegg. Bereits die Anfahrt mit der Uetliberg-Bahn gehör …
Sie gilt als eine von Zürichs schönsten Aussichten: Die Aussicht von der Felsenegg. In fünf Minuten schweben Sie ab Adliswil hinauf auf 803 Meter über Meer. Oben erwarten Sie das Ausflugsrestaurant Felsenegg und schöne Winter-Spaziergänge oder -Wanderungen. …
Sonnenverwöhnte Marbachegg: Winterspass für Gross und Klein
Besonders beliebt ist Skifahren auf der Marbachegg für Familien mit Kindern. Beim Kinderskilift direkt neben der Talstation der Gondelbahn starten die Kleinsten ihre ersten Versuche auf den Skiern oder auf dem Snowboard. Im überschaubaren Skigebiet Marbach – Marbachegg gibt’s 10 km Pisten von leicht …
Panorama Rundweg Thunersee im Winter – mit zwei Hängebrücken
Der Panorama Rundweg Thunersee führt durch eine wunderschöne Landschaft mit Sicht auf ein atemberaubendes Alpenpanorama, vorbei an historischen Stätten und eindrücklichen Höhlen. Beeindruckende Aussichten auf dem Brückenweg bieten vor allem die beiden Hängebrücken, welche die Überquerung der Gummisc …