Ascona – Winter unter Palmen

Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen

Region: Tessin Ascona

Ascona, das bedeutet enge romantische Gässchen, eine herrliche Piazza mit Cafés und wunderbarer Aussicht auf den Lago Maggiore, elegante Boutiquen, viel Natur. Ascona bedeutet aber auch Kunst, Kultur und ein mediterraner Winter. Im Dezember findet jeweils an der Seepromenade eine grosse Weihnachtsbaumausstellung statt.

Weiterlesen

Bilder

Bilder © Ascona Locarno Tourism, Alessio Pizzicannella

Ascona bildet den tiefstgelegenen Ort der Schweiz. Er liegt auf 196 Metern über Meer.

Historischer Dorfkern
Zentrum von Ascona bildet die Kirche San Pietro e Paolo aus dem 16. Jahrhundert mit dem Altarbild von Giovanni Serodine. In den engen Gassen finden sich Museen und Kunstgalerien. Ascona hat einen historischen Dorfkern mit vielen Erinnerungsstücken aus dem Mittelalter und der Renaissance.

Monte Verità
Grosse kulturelle Bedeutung hatte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts der Monte Verità. Um die Gruppe von Menschen, die sich dort versammelte und in einer einzigartigen Mischung die Rückkehr zur Natur verkündete, entwickelte sich später ein Projekt, das zahlreiche Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur anzog: Philosophen und international bekannte Schriftsteller, Dichter und Maler.

Anreise
Mit dem Auto: Ascona ist mit dem Auto von Norden und Süden her über die Autobahn A 2 in Richtung Bellinzona (Verzweigung nach Locarno und den Lago Maggiore, eine Fahrt von wenigen Minuten).

Mit dem öffentlichen Verkehr: Auf der internationalen Nord-Süd-Verbindung gelangt man mit Intercity-Zügen oder dem Schnellzug Cisalpino aus allen Teilen Europas nach Bellinzona, wo man in den Regionalzug Bellinzona-Locarno umsteigt. Von Domodossola (an der internationalen Simplon-Linie) aus fährt man mit der grenzüberquerenden Schmalspurbahn auf einer besonders reizvollen Strecke durchs Centovalli nach Locarno am Lago Maggiore. Ascona ist nur 2 km von Locarno entfernt und mit öffentlichen und/oder privaten Verkehrsmitteln bequem zu erreichen.

Kontakt
Ascona-Locarno Turismo
Viale Papio 5
6612 Ascona

Telefon: +41848091091
Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

Routenplaner

Zusätzliche Informationen zu Ascona – Winter unter Palmen
Region: Tessin Ascona
Saison: Winter
Stichwörter zu diesem Artikel: Monte Verità, Seepromenade

 
Powered by
 

Das Ausflugsziel „Ascona – Winter unter Palmen“ wird durch die freundliche Unterstützung von Ticino Turismo auf Ausflugsziele.ch präsentiert.

Ticino Turismo ist die offizielle Tourismus-Dachorganisation des Kantons Tessin. Sie engagiert sich für die nachhaltige Förderung und Entwicklung des Tourismus in der Region und bietet umfassende Informationen zu Aktivitäten, Unterkünften und Sehenswürdigkeiten.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website: www.ticino.ch

Weitere Ausflugsideen

Ausflugsziele.ch buchbares Erlebnis

Die Geschenkidee: Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung. Schenken Sie Vorfreude. Alle Angebote mit Ausflugsziele.ch Tiefpreis-, Umtausch- und Verlängerungs-Garantie.

Folgende Ausflugsziele könnten Sie auch interessieren.

Ausflugsziel
Museum Hermann Hesse Montagnola – ein Begegnungszentrum
 
Ausflugsziel
Falconeria in Locarno: Spektakuläre Greifvögel Vorführungen
 
Die Geschenkidee.

Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung.

Schenken Sie Ausflüge und Erlebnisse. Ausflugsziele.ch Erlebnis-Geschenke gibt es für jeden Anlass und für jedes Alter. Alle Erlebnisse zum Schenken finden Sie in unserem Erlebnis-Shop.

Geschenkgutschein: 3D Parcours mit Pfeil und Bogen
3D Parcours mit Pfeil und Bogen
CHF 100.00
für 2 Personen

Folgen Sie Ausflugsziele.ch auf Social Media

 

Sie kennen ein Ausflugsziel, das noch nicht auf Ausflugsziele.ch ist?
Informieren Sie uns