Wandern Sie von Pilatus Kulm zum Tomlishorn. Der Wanderweg verläuft meist auf der Südseite des Hauptgrats. Er ist durchgehend auf der Aussenseite gesichert. Die Route führt durch den wild gewachsenen Blumengarten, wo unzählige Arten Wind und Wetter trotzen. Sie sind manchmal metertief in den Boden verwurzelt. Hinweistafeln am Wegrand informieren über Pflanzenart und Blütezeiten.
Wanderzeit ab Pilatus Kulm: hin und zurück ca. 2 Std.
Es ist ein Wanderweg, gute Schuhe anziehen! Nicht rollstuhlgängig.
Geschützte Alpenpflanzen Im ganzen Pilatusgebiet, vom Alpnachersee über Pilatus Kulm und Mittaggüpfi bis und mit Risetenstock in der Biosphäre Entlebuch, sind die Alpenpflanzen geschützt. Der Pfad durch den Blumengarten ist ein Geschenk von Pro Pilatus – der Vereinigung zum Schutze des Pilatusgebiets. Unterstützt wird das Projekt von der Pilatus-Bahnen AG.
Öffnungszeiten Der Weg ist von Juni - Oktober offen.
Anreise Der Pilatus liegt zentral und gut erreichbar im Herzen der Schweiz. Zu den Talstationen in Alpnachstad und Kriens/Luzern gelangen Sie bequem über direkten Autobahnanschlüsse. Auch mit Bahn, Schiff oder Bus reisen Sie schnell und einfach an den Fuss des Berges.
Talstation Kriens (per Gondel- und Luftseilbahn nach Pilatus Kulm) Mit dem Auto: Autobahn A2 in Richtung Luzern, Ausfahrt Luzern Süd/Kriens. An der Talstation sind kostenpflichtige Parkplätze vorhanden.
Mit dem öffentlichen Verkehr: Mit dem Zug nach Luzern Bahnhof, anschliessend mit Bus Nr. 1 in Richtung Kriens bis Haltestelle "Kriens, Zentrum Pilatus" (ca. 15 Minuten), anschliessend 5-minütiger Fussmarsch bis zur Talstation Kriens.
Talstation Alpnachstad (per Zahnradbahn nach Pilatus Kulm) Mit dem Auto: Autobahn A8 Richtung Sarnen/Interlaken, Ausfahrt Alpnachstad. An der Talstation sind kostenpflichtige Parkplätze vorhanden.
Mit dem öffentlichen Verkehr: Mit dem Zug nach Luzern Bahnhof, Weiterfahrt mit S5 bis Bahnhof Alpnachstad. Oder ab Luzern mit dem Schiff ab Steg Nr. 2 (50 - 90 Minuten) nach Alpnachstad.
Kontakt PILATUS-BAHNEN AG Schlossweg 1 6010 Kriens
Sie möchten eine Anfrage für das Angebot Panorama Wanderung Tomlishorn senden.
Füllen Sie bitte untenstehendes Anfrageformular aus. Die zuständige Person wird Sie innerhalb von 24 Stunden kontaktieren.
Panorama Wanderung Tomlishorn
Wandern Sie von Pilatus Kulm zum Tomlishorn. Der Wanderweg verläuft meist auf der Südseite des Hauptgrats. Er ist durchgehend auf der Aussenseite gesichert. Die Route führt durch den wild gewachsenen Blumengarten, wo unzählige Arten Wind und Wetter trotzen. Sie sind manchmal metertief in den Boden verwurzelt. Hinweistafeln am Wegrand informieren über Pflanzenart und Blütezeiten.
Wanderzeit ab Pilatus Kulm: hin und zurück ca. 2 Std.
Es ist ein Wanderweg, gute Schuhe anziehen! Nicht rollstuhlgängig.
Geschützte Alpenpflanzen Im ganzen Pilatusgebiet, vom Alpnachersee über Pilatus Kulm und Mittaggüpfi bis und mit Risetenstock in der Biosphäre Entlebuch, sind die Alpenpflanzen geschützt. Der Pfad durch den Blumengarten ist ein Geschenk von Pro Pilatus – der Vereinigung zum Schutze des Pilatusgebiets. Unterstützt wird das Projekt von der Pilatus-Bahnen AG.
Öffnungszeiten Der Weg ist von Juni – Oktober offen.
PILATUS-BAHNEN AG
Detaillierte Informationen und weiterführende Links finden Sie online auf www.Ausflugsziele.ch
Wussten Sie schon? Auf Ausflugsziele.ch finden Sie Ideen für Ihren nächsten Ausflug. Mit unseren News, Veranstaltungen und Sonderangeboten halten wir Sie auf dem Laufenden. Unsere Geschenkgutscheine sind immer eine gute Geschenkidee für jeden Anlass und jedes Alter. Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung. In unserem Gruppenbereich haben wir extra für Gruppen, Firmen, Teams, Vereine und Schulklassen zusammengestellte Angebote.