Beginn einer neuen Ära: Steilste Zahnradbahn der Welt

Am 5. Juni 2023 ist die neue steilste Zahnradbahn der Welt am Pilatus in die Saison gestartet. Nach mehrjähriger Arbeit am Jahrhundertprojekt „Erneuerung Zahnradbahn“ sind die acht neuen Panorama-Triebwagen in Betrieb. Sie bewältigen bis zu 48 Prozent Steigung und chauffieren Sie von Alpnachstad nach Pilatus Kulm. In rund 30 Minuten Fahrzeit erreichen Sie den Gipfel. Dieses Jahr startet die Zahnradbahn in die 135. Saison.
1889 Aufnahme des Betriebs
Als Ingenieur Eduard Locher im 19. Jahrhundert die Idee hatte, eine Bahn auf den Pilatus zu bauen, hielten ihn viele für verrückt. Doch 1889 wurde die 4618 Meter lange Bahnstrecke von Alpnachstad nach Pilatus Kulm eröffnet (Dampfbetrieb bis 1937). Mit bis 48 Prozent Steigung die bis heute steilste Zahnradbahn der Welt.
Pionierstück
600 Mann bauten in 400 Tagen ein Pionierstück. Die Zahnradbahn am Pilatus gilt als Meisterwerk der Ingenieurtechnik. Die geniale Konstruktion mit zwei horizontal drehenden Zahnrädern wurde 1889 anlässlich der Weltausstellung in Paris präsentiert.
Neue Zahnradbahn
360° Aufnahme der Zahnradbahn, entdecken Sie alle Details der neuen Zahnradbahn:
Hier entdecken
Neben verschiedenen baulichen Massnahmen wie einem zusätzlichen Perron an der Talstation und einem barrierefreien Zugang auf Pilatus-Kulm, geht auch das neue, eigens für die Pilatus-Bahnen entwickelte Fahrdienst-Assistenzsystem in Betrieb.
Betriebszeiten
5. Juni 2023 bis 19. November 2023
Bei grossem Andrang sind Wartezeiten möglich.
Zum Fahrplan
PILATUS-BAHNEN AG
Detaillierte Informationen und weiterführende Links finden Sie online auf www.Ausflugsziele.ch
Wussten Sie schon?
Auf Ausflugsziele.ch finden Sie Ideen für Ihren nächsten Ausflug. Mit unseren News, Veranstaltungen und Sonderangeboten halten wir Sie auf dem Laufenden. Unsere Geschenkgutscheine sind immer eine gute Geschenkidee für jeden Anlass und jedes Alter. Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung. In unserem Gruppenbereich haben wir extra für Gruppen, Firmen, Teams, Vereine und Schulklassen zusammengestellte Angebote.