Verzascatal – vielfältig beeindruckend

Das Verzascatal gilt als ein wunderbar ursprüngliches Tessiner Tal. Besuchen Sie Sonogno, das hinterste Dorf im Valle Verzasca und besichtigen Sie die bekannte Steinbrücke mit zwei Bögen, auch "Römerbrücke" genannt. Im smaragdgrünen Fluss Verzasca gibt es verschiedene Bade- und Schwimmmöglichkeiten. Nicht zu vergessen die 220 Meter hohe Staumauer.
Wildromantisches Tal
Das Verzascatal ist ein wildromantisches und faszinierendes Tal, welches die urtümlichen Eigenschaften der süd-alpinen Seitentäler beibehalten hat.
Hinterstes Dorf - Sonogno
Das hinterste Dorf im Valle Verzasca, Sonogno, hat sein charakteristisches Ortsbild mit alten Häusern und Gassen bewahrt. An der Piazzetta zum Beispiel steht ein typisches Wohnhaus des Verzascatals, die frühere Casa Genardini, heute Sitz des Museums. Im Haus der Wolle, der „Casa della Lana“ in Sonogno kämmen, spinnen und färben Frauen von Hand Schafwolle, die sie anschliessend zu Pullovern, Jacken, Hausschuhen usw. verarbeiten.
Römerbrücke - Ponte dei Salti
Die bekannte "Ponte dei Salti" bei Lavertezzo war im Mittelalter gebaut worden. Nach der teilweisen Zerstörung im Jahre 1868 wurde sie 1960 neu aufgerichtet. In der Nähe der Brücke befindet sich eine Kapelle aus dem 18. Jahrhundert.
Baden und Schwimmen
Das Verzascatal bietet verschiedene Bade- und Schwimmmöglichkeiten. Die bekanntesten Flussteiche befinden sich in Lavertezzo und Brione Verzasca. Die beliebtesten Tauchstellen sind der "Pozzo della Misura" und der "Pozzo dei Salti". Aber Vorsicht! Der Fluss mit seinem kristallklaren und smaragdgrünen Wasser kann auch Gefahren bergen. Beachten Sie deshalb unbedingt die Hinweisschilder vor Ort.
220 Meter hohe Staumauer
Die Staumauer im Verzascatal, 380 Meter lang und 220 Meter hoch, ist die vierthöchste der Schweiz. Sie liegt am Eingang des Verzascatals. Sie erreichen die Contra-Staumauer von Gordola aus über die Kantonsstrasse, die ins Tal führt.
Wanderweg Sentierone
Auf dem Wanderweg Sentierone können Sie das ganze Tal durch Wälder und Dörfer hindurch erwandern. Auf dem Weg finden sich kleine Perlen wie Corippo, Lavertezzo und Sonogno.
Der Sentierone gilt als mittelschwerer Wanderweg. Man hat die Möglichkeit, die Wanderung zu unterbrechen, dank der zahlreichen leicht erreichbaren Haltestellen der öffentlichen Verkehrsmittel. Länge insgesamt 24 km, Dauer Total ca. 8.30 Std. Start entweder von Mergoscia oder vom Verzasca-Staudamm.
Rundwanderung - völkerkundlicher Weg
Ausgangspunkt der rund dreistündigen Wanderung ist Lavertezzo. Zur Rundwanderung
Ascona-Locarno Turismo
Detaillierte Informationen und weiterführende Links finden Sie online auf www.Ausflugsziele.ch
Wussten Sie schon?
Auf Ausflugsziele.ch finden Sie Ideen für Ihren nächsten Ausflug. Mit unseren News, Veranstaltungen und Sonderangeboten halten wir Sie auf dem Laufenden. Unsere Geschenkgutscheine sind immer eine gute Geschenkidee für jeden Anlass und jedes Alter. Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung. In unserem Gruppenbereich haben wir extra für Gruppen, Firmen, Teams, Vereine und Schulklassen zusammengestellte Angebote.