Marbachegg: Sonnenterrasse des Entlebuch – mit Berggasthaus

Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen

Region: Zentralschweiz Marbach

Die Sonnenterrasse Marbachegg ist Ausgangspunkt für schöne Wanderungen, Biketouren oder einfach zum Geniessen. Sie ist ab Marbach bequem mit der Gondelbahn zu erreichen. Besonderen Spass bieten die Marbachegg-Carts, der Flowtrail Marbachegg für Biker oder der Bretzeli Foto-OL. Geniessen Sie auf der Sonnenterrasse und im Berggasthaus Marbachegg den einmaligen Ausblick auf die herrliche Landschaft der Schrattenfluh-Bergkette und die Berner Hochalpen.

Weiterlesen

Bilder

Bilder © UNESCO Biosphäre Entlebuch

Betriebszeiten

Flug-Eldorado
Marbach ist auch ein Flug-Eldorado für Gleitschirm- sowie für Deltapiloten. Der Startplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe der Bergstation der Gondelbahn. Die Flugschule Marbach (Leitung Ruedi Moser, dipl. Fluglehrer SHV) bietet laufend Aus- und Weiterbildungskurse an. Geniessen Sie die Bergwelt aus der Sicht der einheimischen Adler bei einem Passagierflug.

Flowtrail und Jumpline Marbachegg
Der Clientis Flowtrail Marbachegg führt über 4 km von der Marbachegg nach Marbach. Die Strecke ist mit vielen spielerischen Elementen versehen. Für Biker von Klein bis Gross, Jung oder Alt. Schwierige Passagen sind signalisiert und können umfahren werden.

Die 1 Kilometer lange Jumpline richtet sich vor allem an fortgeschrittene Fahrer und schlängelt sich auf der Sonnenseite der Marbachegg von der Bergstation über das Schafport hinunter zum Schlepplift. Alle Jumps sind Tables und rollbar, um die Airtime optimal einzuteilen. Zusätzlich gibt es optionale Absprünge oder Transfers für Könner.

Wanderungen
Das gut erschlossene und markierte Wanderwegnetz bietet Ihnen ein vielseitiges Angebot: Von einfachen Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Bergwanderungen. Die ersten Höhenmeter können Sie bequem mit der Panorama-Gondelbahn bewältigen. Von der auf 1500 Meter über Meer gelegenen Sonnenterrasse aus haben Sie unzählige Möglichkeiten ins Tal oder auf höhere Gipfel.

Bretzeli Foto-OL
Mit der OL-Karte ausgerüstet erkundet die ganze Familie die Fotoposten der Marbachegg. Die OL-Karten stehen bei der Bergstation zur Verfügung. Wer alle 10 Posten gefunden und die OL-Karte korrekt abgeknipst hat, erhält am Schluss bei der Berg- oder Talstation eine kleine Überraschung.

Start/Ziel: Bergstation Marbachegg
Schwierigkeit: Leicht
Aufstieg: 100 m
Abstieg: 99 m
Dauer: ca. 60 – 90 Min.
Hinweis: Nicht kinderwagentauglich
Feuerstellen: es gibt zwei schöne Feuerstellen entlang des Weges

Events
Die Marbachegg punktet im Sommer auch mit den zahlreichen Events. Zum Beispiel mit den regelmässigen Veranstaltungen wie dem Älplerzmorge, die Sommerabendfahrten oder die 60 plus-Tage.
Programm

Anreise
Anfahrt bis zur Talstation der Sportbahnen Marbachegg, danach Bergfahrt mit der Gondelbahn.

Mit dem Auto: Marbach liegt zwischen Luzern und Bern, Abzweigung in Wiggen Richtung Thun Schallenberg, nach 5 km kommt Marbach.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist Marbach über die Bahnlinie Luzern-Bern, Aussteigen in Escholzmatt und mit dem Postauto direkt bis zur Talstation der Sportbahnen.

UNESCO Biosphäre Entlebuch
Die Marbachegg gehört zur UNESCO Biosphäre Entlebuch. Hier gibt’s noch viel mehr zu erleben! Zur Destinationen Biosphäre Entlebuch

Kontakt
Sportbahnen Marbachegg
Dorfstrasse 61
6196 Marbach

Telefon: +41344933388
Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

Routenplaner

Zusätzliche Informationen zu Marbachegg: Sonnenterrasse des Entlebuch – mit Berggasthaus
Saison: Sommer
Stichwörter zu diesem Artikel: Berggasthaus, Flowtrail, Marbachegg, Panorama, Sonnenterrasse

Weitere Informationen im Destinationen Special:
 
Powered by
 

Das Ausflugsziel „Marbachegg: Sonnenterrasse des Entlebuch – mit Berggasthaus“ wird durch die freundliche Unterstützung von UNESCO Biosphäre Entlebuch auf Ausflugsziele.ch präsentiert.

Die UNESCO Biosphäre Entlebuch ist das erste Biosphärenreservat der Schweiz nach Sevilla-Kriterien und ein Modell für nachhaltige Regionalentwicklung. Sie engagiert sich für den Schutz und die Förderung der einzigartigen Natur- und Kulturlandschaften im Entlebuch. Mit vielfältigen Angeboten in den Bereichen Natur, Kultur und Bildung trägt die Biosphäre dazu bei, die Region für Besucher und Einheimische erlebbar zu machen.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website: www.biosphaere.ch

Weitere Ausflugsideen

Folgende Ausflugsziele könnten Sie auch interessieren.

Ausflugsziel
Rigi: Berg-Bahn-Bad Kombi
 
Ausflugsziel
Bundesbriefmuseum – wie war das mit dem Rütlischwur…?
 
Die Geschenkidee.

Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung.

Schenken Sie Ausflüge und Erlebnisse. Ausflugsziele.ch Erlebnis-Geschenke gibt es für jeden Anlass und für jedes Alter. Alle Erlebnisse zum Schenken finden Sie in unserem Erlebnis-Shop.

Geschenkgutschein: Grösster Indoor Seilpark – Familien-Klettererlebnis
Grösster Indoor Seilpark – Familien-Klettererlebnis
CHF 68.00
für 1 Erw. und 1 Kind

Folgen Sie Ausflugsziele.ch auf Social Media

 

Sie kennen ein Ausflugsziel, das noch nicht auf Ausflugsziele.ch ist?
Informieren Sie uns