Rauf auf den höchsten Luzerner Berg: Brienzer Rothorn!

Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen

Region: Zentralschweiz Sörenberg

Wussten Sie, dass das Brienzer Rothorn mit seinen 2'350 m ü.M. der höchste Berg des Kantons Luzern ist? Mit der Luftseilbahn ab Sörenberg geht es in 7 Minuten auf den Gipfel. Im Gipfel-Restaurant Rothorn mit einer traumhaften Aussichtsterrasse werden Sie so richtig verwöhnt. Zu den ganz besonderen Erlebnissen im Sommer am Rothorn gehören: Die Sonnenaufgangsfahrt, der Eisee und das Fischen, und natürlich Fototrail und Steinbock-Trek.

Weiterlesen

Bilder

Bilder © UNESCO Biosphäre Entlebuch

Öffnungszeiten

Sonnenaufgangsfahrt
Die Sonnenaufgangsfahrt findet jeden Sonntag von Juli bis September 2025 statt. Mit feinem Frühstück im Gipfel-Restaurant!
Termine Sonnenaufgangsfahrt
Informationen zur Durchführung erhalten Sie am Vortag ab 16.30 Uhr unter Telefon +41 41 488 15 60

Eisee: Paradies für Fischer und Naturliebhaber
Am Fusse des Brienzer Rothorns liegt der Natursee Eisee. Von etwa Mitte Juni bis Mitte Oktober ein Paradies für alle Fischerfreunde, auch für Plauschfischer. Der idyllische Platz bietet Natur pur, weist Wellnessqualitäten auf und ist ein idealer Ort zum „Düreschnufe“ für Naturliebhaber. Weitere Infos

Fototrail Rothorn
Auf dem Bergwander-Rundweg von der Bergstation Brienzer Rothorn bis zum funkelnden Eisee und retour befinden sich sechs inszenierte Fotoposten mit je einem spannenden Thema rund um die Fotografie. Nutzen Sie das Setting des Fotopostens, die Gadgets, die Natur, die technischen Möglichkeiten Ihres Fotogerätes (auch mit Smartphones gut machbar) und am wichtigsten: Ihre Kreativität! Das an der Talstation der Luftseilbahn Sörenberg–Brienzer Rothorn erhältliche Fotokit besteht aus sechs unterschiedlichen Foto-Gadgets und einem Booklet mit vielen Tipps und Tricks und Challenges zu jedem Fotoposten. Weitere Infos

Steinbock-Trek
Auf der Gratwanderung Steinbock-Trek in Sörenberg gibt es nicht nur wunderbare Aussichten, sondern mit etwas Glück auch tierische Begegnungen mit Steinbock, Steinadler und Co. Die Bergwanderung führt über einen Teil des weltbekannten Brienzergrats. Buchbar als Tageswanderung oder als 2-Tages-Wanderung inkl. Übernachtung im Eisee.
Weitere Infos

In der UNESCO Biosphäre Entlebuch gibt’s noch viel mehr zu erleben! Zur Destinationen Biosphäre Entlebuch

Anreise
Mit dem Auto: Sie erreichen Sörenberg via Luzern (50 km): Ausfahrt Emmen-Süd via Autostrasse nach Wolhusen, anschliessend Richtung Entlebuch bis Schüpfheim, dort abzweigen nach Flühli Sörenberg. Via Bern (60 km): Hauptstrasse über Langnau im Emmental bis Schüpfheim, dort abzweigen nach Flühli Sörenberg. Die Talstation der Luftseilbahn Brienzer Rothorn ist ca. 2,5 nach dem Dorf Sörenberg.

Mit dem öffentlichen Verkehr: Mit dem Zug bis Schüpfheim, dort umsteigen auf das Postauto nach Flühli Sörenberg. Aussteigen bei der Postauto-Haltestelle Sörenberg Rothornbahn.

Kontakt
Bergbahnen Sörenberg
Hinterschöniseistrasse 4
6174 Sörenberg

Telefon: +41414882121
Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

Routenplaner

Zusätzliche Informationen zu Rauf auf den höchsten Luzerner Berg: Brienzer Rothorn!
Saison: Sommer
Stichwörter zu diesem Artikel: Brienzer Rothorn, Eisee, Gipfelrestaurant, Steinbock

Weitere Informationen im Destinationen Special:
 
Powered by
 

Das Ausflugsziel „Rauf auf den höchsten Luzerner Berg: Brienzer Rothorn!“ wird durch die freundliche Unterstützung von UNESCO Biosphäre Entlebuch auf Ausflugsziele.ch präsentiert.

Die UNESCO Biosphäre Entlebuch ist das erste Biosphärenreservat der Schweiz nach Sevilla-Kriterien und ein Modell für nachhaltige Regionalentwicklung. Sie engagiert sich für den Schutz und die Förderung der einzigartigen Natur- und Kulturlandschaften im Entlebuch. Mit vielfältigen Angeboten in den Bereichen Natur, Kultur und Bildung trägt die Biosphäre dazu bei, die Region für Besucher und Einheimische erlebbar zu machen.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website: www.biosphaere.ch

Weitere Ausflugsideen

Folgende Ausflugsziele könnten Sie auch interessieren.

Ausflugsziel
Vogelwarte Sempach – nirgendwo sonst gibt’s mehr über Vögel zu erfahren
 
Ausflugsziel
Beromünster-Radioweg: Freiluft-Installation mit Hörgeschichten
 
Die Geschenkidee.

Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung.

Schenken Sie Ausflüge und Erlebnisse. Ausflugsziele.ch Erlebnis-Geschenke gibt es für jeden Anlass und für jedes Alter. Alle Erlebnisse zum Schenken finden Sie in unserem Erlebnis-Shop.

Geschenkgutschein: Flugzeug Rundflug Pilatus – Rigi – Titlis
Flugzeug Rundflug Pilatus – Rigi – Titlis
CHF 270.00
für 1 Person

Folgen Sie Ausflugsziele.ch auf Social Media

 

Sie kennen ein Ausflugsziel, das noch nicht auf Ausflugsziele.ch ist?
Informieren Sie uns