Brienzer Rothorn: Auf zum höchsten Luzerner!

Im Sommer 2023 finden auf dem Brienzer Rothorn Umbauarbeiten für die neue Luftseilbahn statt. Aufgrund dessen ist die Luftseilbahn, die Sesselbahn Eisee, das Berghaus Eisee und das Gipfel-Restaurant Rothorn im Sommer 2023 geschlossen.
Wussten Sie, dass das Rothorn mit seinen 2'350 m ü.M. der höchste Berg des Kantons Luzerns ist? Dass man dank seiner abgesetzten Lage nördlich des Brienzersees vom Gipfel ein unglaubliches Panorama auf die Berner Hochalpen hat? Mit der Luftseilbahn ab Sörenberg geht es in 10 Minuten auf das Rothorn. Im Gipfelrestaurant mit einer traumhaften Aussichtsterrasse werden Sie so richtig verwöhnt. Ein ganz besonderes Erlebnis ist im Sommer auch die Sonnenaufgangsfahrt !
Sonnenaufgangsfahrt
Jeden Sonntag im Juli, August und September bringt Sie die Luftseilbahn ab Sörenberg pünktlich zum Sonnenaufgang auf den Berg. Informationen zur Durchführung erhalten Sie am Vortag ab 17.00 Uhr unter +41 41 488 15 60.
Die Sonnenaufgangsfahrt kann mit oder ohne Frühstücksbuffet besucht werden. Für die Fahrt mit der Luftseilbahn ist keine Reservation notwendig, das Ticket kann vor der Fahrt am Schalter gekauft werden. Wer wünscht, wird vom Gipfel-Restaurant nach dem Sonnenaufgang mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet verwöhnt. Für dieses ist eine Reservation unter Telefon +41 33 951 26 27 erforderlich.
Paradies für Fischer
Am Fusse des Brienzer Rothorns liegt der Natursee Eisee. Ein Paradies für alle Fischerfreunde, auch für Plauschfischer. Tagespatente können beim Berghaus Eisee gelöst werden. Dieser idyllische Platz bietet Natur pur, weist Wellnessqualitäten auf und ist ein idealer Ort zum "Düreschnufe" für Naturliebhaber.
Fototrail Rothorn
Auf dem Bergwander-Rundweg von der Bergstation Brienzer Rothorn bis zum funkelnden Eisee und retour befinden sich sechs einzigartige, inszenierte Fotoposten mit je einem spannenden Thema rund um die Fotografie. Nutzen Sie das Setting des Fotopostens, die Gadgets, die Natur, die technischen Möglichkeiten Ihres Fotogerätes (auch mit Smartphones gut machbar) und am wichtigsten: Ihre Kreativität! Das an der Talstation der Luftseilbahn Sörenberg–Brienzer Rothorn erhältliche Fotokit besteht aus sechs unterschiedlichen Foto-Gadgets und einem Booklet mit vielen Tipps und Tricks und Challenges zu jedem Fotoposten.
Steinbock-Trek
Beliebt ist auch der Steinbock-Trek: Entlang von steilen Felsen, schroffen Graten, Geröllhalden und felsdurchzogenen alpinen Weideflächen führt der zweitägige "Steinbock Trek" durch wunderschöne Naturlandschaften zu den Überlebenskünstlern des Hochgebirges und lässt dabei herzliche Gastfreundschaft erfahren. Weitere Informationen
In der UNESCO Biosphäre Entlebuch gibt's noch viel mehr zu erleben! Zur Destinationen Biosphäre Entlebuch
Betriebszeiten
Im Sommer 2023 finden auf dem Brienzer Rothorn Umbauarbeiten für die neue Luftseilbahn statt. Aufgrund dessen ist die Luftseilbahn, die Sesselbahn Eisee, das Berghaus Eisee und das Gipfel-Restaurant Rothorn im Sommer 2023 geschlossen.
Bergbahnen Sörenberg
Detaillierte Informationen und weiterführende Links finden Sie online auf www.Ausflugsziele.ch
Wussten Sie schon?
Auf Ausflugsziele.ch finden Sie Ideen für Ihren nächsten Ausflug. Mit unseren News, Veranstaltungen und Sonderangeboten halten wir Sie auf dem Laufenden. Unsere Geschenkgutscheine sind immer eine gute Geschenkidee für jeden Anlass und jedes Alter. Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung. In unserem Gruppenbereich haben wir extra für Gruppen, Firmen, Teams, Vereine und Schulklassen zusammengestellte Angebote.