Wie wär’s: 48 Stunden Dolce Vita in Ascona-Locarno

Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen

Region: Tessin Ascona, Locarno

In den zwei kleinen Tessiner Städten mit insgesamt rund 20'000 Einwohnern treffen Sie auf Dolce Vita und Lebensfreude. Beste Voraussetzungen für ein unvergessliches Wochenende am Lago Maggiore. Lassen Sie sich von den Vorschlägen unten inspirieren. Kunst, Sport, Sternedinner, Panorama, Musik... 48 Stunden Ferienfeeling Ascona und Locarno.

Weiterlesen

Bilder

Bilder © Ticino Turismo, Ascona Locarno Tourism, Switzerland Tourism; Fotos © Enrico Pescantini, Alessio Pizzicannella, Jonathan Ducrest

48 Stunden in Ascona und Locarno
Programmvorschlag in Bildern

Anreise am Freitag

  • 18 Uhr: Apéro in einer der vielen Bars auf der berühmten Piazza Grande in Locarno
  • 23 Uhr: Übernachten mit Aussicht – im Hotel Belvedere über der Altstadt von Locarno

Samstag

  • 10 Uhr: Kunst in der Stadt: Ghisla Art Collection Locarno
  • 13 Uhr: Mit dem Velo – vielleicht mit Elektroantrieb – losradeln und in Minusio ein Mittagessen mit Seeblick geniessen
  • 15 Uhr: Am Monte Verità, einem Ort voller Energie, eine Teeplantage besuchen und die Kunst des Teetrinkens zelebrieren. Der Monte Verità liegt in Ascona.
  • 18 Uhr: In einer der schönsten Buchten der Schweiz, in Ascona, einen Apéritif schlürfen und dabei die untergehende Sonne bewundern
  • 20 Uhr: Abendessen im Ristorante Ecco Ascona. Das Restaurant wurde mit 18 Gault Millau-Punkten ausgezeichnet.
  • 23 Uhr: Während des JazzAscona (26.06 – 05.07.2025) werden Strassen und Clubs lebendig.
  • 24 Uhr oder später: Erholsame Nacht im Park Hotel Delta Ascona

Finale am Sonntag

  • 10 Uhr: Von Ascona mit dem Ausflugsschiff in nur wenigen Minuten auf die Brissago-Inseln mitten im Lago Maggiore tuckern
  • 14 Uhr: Moment der Entspannung und sich fühlen wie am Meer: in den Termali Salini & Spa Locarno
  • 16 Uhr: Ein wahrschlich „dufte“ Spaziergang durch den Kamelienpark von Locarno

Zum ausführlichen Programm

Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

Routenplaner

Zusätzliche Informationen zu Wie wär’s: 48 Stunden Dolce Vita in Ascona-Locarno
Saison: Sommer

Weitere Informationen im Destinationen Special:
 
Powered by
 

Das Ausflugsziel „Wie wär’s: 48 Stunden Dolce Vita in Ascona-Locarno“ wird durch die freundliche Unterstützung von Ticino Turismo auf Ausflugsziele.ch präsentiert.

Ticino Turismo ist die offizielle Tourismus-Dachorganisation des Kantons Tessin. Sie engagiert sich für die nachhaltige Förderung und Entwicklung des Tourismus in der Region und bietet umfassende Informationen zu Aktivitäten, Unterkünften und Sehenswürdigkeiten.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website: www.ticino.ch

Weitere Ausflugsideen

Folgende Ausflugsziele könnten Sie auch interessieren.

Ausflugsziel
Ascona – eine der schönsten Buchten der Schweiz
 
Ausflugsziel
Tibetische Brücke im Tessin
 
Die Geschenkidee.

Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung.

Schenken Sie Ausflüge und Erlebnisse. Ausflugsziele.ch Erlebnis-Geschenke gibt es für jeden Anlass und für jedes Alter. Alle Erlebnisse zum Schenken finden Sie in unserem Erlebnis-Shop.

Geschenkgutschein: Stockhorngipfel: Mondschein-Dinner
Stockhorngipfel: Mondschein-Dinner
CHF 105.00
für 1 Person

Folgen Sie Ausflugsziele.ch auf Social Media

 

Sie kennen ein Ausflugsziel, das noch nicht auf Ausflugsziele.ch ist?
Informieren Sie uns