Macht Euch auf die Spuren der Römer: Im Vindonissa Museum

Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen

Region: Nordwestschweiz Brugg

Das Vindonissa Museum in Brugg erzählt aus Forschung und Geschichte des einzigen römischen Legionslagers der Schweiz. Die Ausstellung zeigt die bedeutendsten Funde und Erkenntnisse aus mehr als 100 Jahren Ausgrabungen in Vindonissa. Erfahren Sie, wie das Leben der römischen Legionäre war und erleben Sie archäologische Forschung hautnah - auf selbständigen Rundgängen für Erwachsene und solchen für Kinder sowie in Angeboten wie "Werde Archäologe!" für Schulen, Familien und Erwachsene.

Weiterlesen

Bilder

Bilder © Vindonissa Museum

Öffnungszeiten

Wie haben Römer in der Schweiz gelebt?
Die Dauerausstellung präsentiert das Leben und den Alltag im Legionslager Vindonissa. Was haben die Römer gegessen? Wie haben sie gelebt? Wie haben sie gefeiert? Welche Waffen brauchten und welche Kleider hatten sie? Das Vindonissa-Museum zeigt die Ergebnisse jahrzehntelanger Forschung.

Zu sehen sind viele Originalfundstücke aus dem einzigen römischen Militärlager der Schweiz. Ausserordentlich ist die weltweit grösste Sammlung an originalen Schreibtafeln aus Holz.

Themen-Touren für ERWACHSENE:

Selbständiger Rundgang: Forscher-Tour

  • Erkunden Sie mit Audioguide und Grabungsplan die archäologischen Fundstätten im Legionslager.
  • Hören Sie hinein in die Zeugnisse aus über 100 Jahren Forschungsgeschichte des Legionslagers.
  • Die Tour ist im Museumseintritt inbegriffen.
  • Anmeldung nicht erforderlich (für Gruppen empfohlen)

Selbständiger Rundgang: Wo sich Eichenlaub und Granatapfel treffen

  • Auf dieser Themen-Tour für Erwachsene erleben Sie den römischen Garten von Vindonissa auf einem Audio-Rundgang.
  • Es ist eine sinnliche Entdeckungsreise.
  • Die rund 450 Quadratmeter grosse Anlage mit rund 40 Pflanzenarten ist in ihrer Dimension einzigartig in der Schweiz.
  • Die Tour ist im Museumseintritt inbegriffen.
  • Anmeldung nicht erforderlich (für Gruppen empfohlen)

Mehr zu den Rundgängen

Spiel-Tour für KINDER:

Schätze aus Vindonissa – Werde Archäologe!

  • Auf diesem Rundgang, geeignet ab 8 Jahren, schlüpfen die Besucher in verschiedene Rollen: Archäologe, Ausgräber, Grabungstechniker, Restaurator, Wissenschaftler, Museumsdirektor.
  • An authentisch nachgebauten Schauplätzen wie dem Grabungszelt, im Grabungscontainer, im Labor oder im Archiv warten knifflige Fragen, um den Schatz zu heben.
  • Ein spannendes Erlebnis für Familie, Schulen und Erwachsene!

Mehr zu „Werde Archäologe!“

Spurensuche – Auf der Fährte von Lupina und Anissa

  • Die Spiel-Tour durch das Vindonissa Museum ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet.
  • Im Museumseintritt inbegriffen.
  • Anmeldung nicht erforderlich.

Anreise
Das Vindonissa Museum liegt im Herzen der Stadt Brugg. Sie erreichen das Museum bequem mit dem Auto, Per Bahn, Bus oder zu Fuss.

Kontakt
Museum Aargau- Vindonissa Museum
Museumstrasse 1
5200 Brugg

Telefon: +41848871200
Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

Routenplaner

Zusätzliche Informationen zu Macht Euch auf die Spuren der Römer: Im Vindonissa Museum
Saison: Winter

Weitere Informationen im Themen Special:
 

Folgende Ausflugsziele könnten Sie auch interessieren.

Ausflugsziel
Valentinstags-Geschenke für Ihn

 
Ausflugsziel
Detektiv Trails – spannende Schatzsuchen im Winter
 
Die Geschenkidee.

Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung.

Schenken Sie Ausflüge und Erlebnisse. Ausflugsziele.ch Erlebnis-Geschenke gibt es für jeden Anlass und für jedes Alter. Alle Erlebnisse zum Schenken finden Sie in unserem Erlebnis-Shop.

Geschenkgutschein: Fahrt mit dem Heissluftballon
Fahrt mit dem Heissluftballon
CHF 390.00
für 1 Person

Folgen Sie Ausflugsziele.ch auf Social Media

 

Sie kennen ein Ausflugsziel, das noch nicht auf Ausflugsziele.ch ist?
Informieren Sie uns