Schneeschuh-Arena Dreibündenstein – Panorama-Rundtour
Region: Graubünden Chur
Sie liegt im Herzen der Regionen Chur, Viamala und Lenzerheide, die Schneeschuh-Arena Dreibündenstein. Sie verbindet für Schneeschuhwanderer die drei Wintersportgebiete Brambrüesch, Feldis und Pradaschier. Je eine signalisierte Schneeschuhroute führt ab den drei Stationen zur Hochebene Dreibündenstein. Dadurch eröffnen sich tolle Möglichkeiten für abwechslungsreiche Schneeschuh-Rundtouren.
WeiterlesenBilder






360° Panorama mit UNESCO-Prädikat
Die Aussicht vom Dreibündenstein reicht vom Piz Beverin über den Tödi bis zum Calanda, dem Rätikon-Massiv sowie den Gebirgszügen von Arosa, Lenzerheide und Davos – um nur einige zu nennen. Den höchsten Punkt bildet Furggabüel mit 2174 Metern über Meer.
Signalisierte Schneeschuh-Rundtour ab Brambrüesch
GR 1: Brambrüesch – Feldis
(auch in umgekehrter Richtung möglich)
Die Panorama-Tour von Brambrüesch nach Feldis ist eine wunderschöne Schneeschuh-Tour, für welche ein Rundreise-Ticket erhältlich ist.
Route
Das Abenteuer beginnt direkt in der Alpenstadt Chur. Die Brambrüeschbahn überwindet 1000 Höhenmeter in ca. 15 Minuten. Die Route führt zuerst durch den Wald nach Spundis und weiter zur Talstation der Sesselbahn Furggabüel, mit welcher der höchste Punkt bald schon erreicht ist.
Die malerische Hochebene rund um den Dreibündenstein bietet ein eindrückliches Rundum-Panorama. Weiter geht es über die Hochebene bis nach Mutta / Feldis. In den Rundreise-Tickets sind alle Bergbahn-Fahrten sowie die Rückfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln inbegriffen.
Distanz: 7,9 km
Zeitbedarf: ca. 4 Std.
Aufstieg: 579 m
Abstieg: 209 m
Zu den Tarifen Rundreiseticket und weitere Informationen
Flexible Schneeschuh-Miete
Sowohl in Brambrüesch als auch in Feldis ist eine flexible Miete von Schneeschuhen und Crossblades möglich (mieten am Startort / Rückgabe am Zielort).
Anreise
Die Talstation der Bergbahnen Chur-Dreibündenstein befindet sich an der Kasernenstrasse 15 in Chur.
Mit dem Auto: Chur ist leicht erreichbar über die A 13 aus Richtung St.Gallen/Bodensee (Nord) und aus Richtung Milano/Lugano (Süd) sowie über die A3/13 aus Richtung Zürich.
Mit dem öffentlichen Verkehr: Chur ist Endstation der SBB und verfügt über Schnellzugsverbindungen aus Zürich / Flughafen und dem nördlichen Ausland.
KontaktChur Tourismus
Bahnhofstrasse 32
7000 Chur
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Routenplaner
Das Ausflugsziel „Schneeschuh-Arena Dreibündenstein – Panorama-Rundtour“ wird durch die freundliche Unterstützung von Chur Tourismus auf Ausflugsziele.ch präsentiert.
Chur Tourismus engagiert sich für die nachhaltige Förderung und Entwicklung des Tourismus in der Region Chur. Als zentrale Plattform für touristische Aktivitäten trägt die Organisation dazu bei, die vielfältigen Ausflugsziele und kulturellen Angebote rund um Chur bekannt zu machen.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website: www.chur.graubuenden.ch
Weitere Ausflugsideen
Gruppenausflug
Ausflugsziele für Ihren nächsten Gruppenanlass. Ideal für Firmen, Teams, Vereine, Schulklassen, ... Alle Angebote mit Ausflugsziele.ch Tiefpreis-Garantie
Folgende Ausflugsziele könnten Sie auch interessieren.
Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung.
Schenken Sie Ausflüge und Erlebnisse. Ausflugsziele.ch Erlebnis-Geschenke gibt es für jeden Anlass und für jedes Alter. Alle Erlebnisse zum Schenken finden Sie in unserem Erlebnis-Shop.