Wandern und Wanderungen in der Schweiz, dazu gehört für uns auch die Winter-Spaziergänge.
Geniessen Sie in Ihrer Freizeit wunderbare Winter-Spaziergänge im Wanderland Schweiz. Hier finden Sie aktuelle Wandervorschläge zum Thema Winter-Spaziergänge. Viel Spass beim erwandern der Schweiz.
Ein herrliches Feeling – wenn der Schnee unter den Stiefeln knirscht. Erst recht mit einem prächtigen Panorama vor Augen. Die leichte Winterwanderung auf dem Panoramahöhenweg Pizol vermittelt ein solches Gefühl. Der Weg ist rund 4 km lang. Zeitbedarf ungefähr 1,5 Stunden. …
Sie gilt als eine von Zürichs schönsten Aussichten: Die Aussicht von der Felsenegg. In fünf Minuten schweben Sie ab Adliswil hinauf auf 803 Meter über Meer. Oben erwarten Sie das Ausflugsrestaurant Felsenegg und schöne Winter-Spaziergänge oder -Wanderungen. …
Winterwanderung im Bleniotal: wie auf Zehenspitzen
Im milden Winter des Tessins können Sie wunderbar zu Fuss die Natur geniessen. Etwa auf der Ebene von Campra im oberen Bleniotal. Das Gebiet lässt sich wie „auf Zehenspitzen“ erkunden, denn die Ebene von Campra liegt in einem Sumpfgebiet von besonderer Schönheit und nationaler Bedeutung. Wegen der S …
Erleben Sie den Wald im Winter auf dem 500 Meter langen Baumkronenweg im Neckertal SG. Der Pfad führt vom Waldboden hoch bis über die Baumwipfel. Auf den Aussichtsplattformen geniessen Sie spannende Einblicke in den Wald – und natürlich eine wunderbare Fernsicht. Der Pfad ist rollstuhlgängig und kan …
Im Winter verwandelt der Schnee auf dem 2’502 Meter hohen Säntis und der Schwägalp die ganze Landschaft in ein Märchenland. Etwas vom romantischsten: Der Laternliweg auf der Schwägalp. Er ist an den Wochenenden beleuchtet und gut mit einem herzhaften Essen kombinierbar. …
Detektiv Trails – spannendes Rätselabenteuer im Winter
Begeben Sie sich auf ein Rätselabenteuer von Detektiv Dachs. Sie folgen der Wegbeschreibung, lösen die Rätsel und knacken am Ende den Code. Das Rätselabenteuer gibt’s in 50 Regionen/Städten der Schweiz. Ganz nebenbei erfahren Sie auf den Detektiv-Trails viel Wissenswertes und Interessantes zur Regio …
The Royal Experience - weltbekanntes Dreigestirn aus nächster Nähe
Es kommt einer „Royal Experience“ gleich – das berühmte Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau aus nächster Nähe zu erleben. Auf den Männlichen gelangen Sie mit der Luftseilbahn via Lauterbrunnen/Wengen oder mit der Gondelbahn von Grindelwald her. Ab Wengen geniessen Sie den unmittelbaren Blick auf d …
Winterwandern und Langlaufen hinter den sieben Bergen
Es heisst, wenn es in der Ostschweiz eine landschaftliche Unschuld gibt, dann ist es das Neckertal. Es verbindet das Toggenburg geografisch mit dem Appenzellerland. Das Neckertal liegt etwas versteckt „hinter den sieben Bergen“ – und genau darin liegt sein Reiz. Sie durchstreifen hier auf schönen Wi …
Winterwandern in Sörenberg – zu den berühmten Meringues
Die Möglichkeiten für Winterwanderungen und Winterspaziergänge sind in Sörenberg fast unbegrenzt. Da gibt’s den herrlichen Panoramarundweg auf der Sonnenseite des Dorfes oder den beliebten Weg von der Rossweid via Salwideli zum Kemmeriboden-Bad – zu den legendären Meringues. …
Chäserrugg – höchst entspannend! Geniessen Sie das traumhafte Panorama der leichten Wanderung (3 km, nur 60 Meter Höhendifferenz) auf dem präparierten Rundweg des Hochplateau Rosenboden und die Architektur des einmaligen Gipfelgebäudes von Herzog & de Meuron. Im Restaurant erwartet Sie eine von …
Vom 12. November 2020 bis am 13. März 2021 ist der romantische Laternliweg auf der Schwägalp beim Säntis nach dem Eindunkeln beleuchtet: Beim „Säntis – das Hotel“ jeweils am Donnerstag-, Freitag- und Samstagabend. Jeweils am Freitag und am Samstag führt der beleuchtete Laternliweg bis zum Gasthaus P …
Buchen Sie Ihre Führung im Tierpark Goldau nach den Öffnungszeiten! Mit genügend Abstand, draussen an der frischen Luft und sogar zum Spezialpreis: Abendführung nach 17.00 Uhr Maximal 9 Personen 1.5 Stunden CHF 250.- Mit genügend Abstand und in einer Gruppe mit maximal 9 Personen (+1 Ranger) können …
Die Schwägalp beim Säntis lässt sich auch in dieser Corona-Ausnahmezeit wunderbar geniessen: Laternliweg mit Punsch oder Glühwein Nach dem Eindunkeln jeweils am Donnerstag-, Freitag- und Samstagabend lädt der romantische Laternliweg auf der Schwägalp beim Säntis zu einem märchenhaften Abendspazierga …
Ein schneesicherer Geheimtipp für alle, die vom Winter nur eins wollen: glitterweiche und sonnenhelle Hänge. Auf der Lauchernalp können Sie von einem gesicherten Freeride-Paradies bis au 3111 m ü.M. profitieren. Das Skigebiet ist einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Egal ob Cra …
Der charmante Allmendhubel - Natur pur für Familien und Geniesser
Der Allmendhubel, der Hausberg von Mürren, ist ein Paradies für Familien und Geniesser. Er gehört zum Skigebiet Mürren – Schilthorn und bietet für Sportler und Fussgänger Natur pur. Ein einmaliger Ausblick auf die schönsten Berge der Alpen erwartet Sie. Der Allmendhubel ist in nur vier Minuten von M …
Winterwandern zwischen Rheinquelle und Rheinschlucht
Die Region Surselva ist eingebettet in einer grandiosen Naturlandschaft zwischen Rheinquelle, Rheinschlucht, dem Hochtal Val Frisal und der Greina-Hochebene. Hier finden Sie abwechslungsreiche Winterwanderwege mit zahlreichen Bänkli am Wegrand zum Verweilen und Sonne tanken. Es lässt sich hier schön …
Der Monte San Salvatore oberhalb von Lugano ist auch im Winter geöffnet. Auf den Zuckerhut der Schweiz gelangen Sie mit der Standseilbahn ab Lugano-Paradiso. Der Gipfel auf 912 Meter über Meer bietet eine grandiose Aussicht auf See, Poebene und Alpen. …
Winter-Erlebnisweg - ideal für Familien und Kinder
Durch ein Kaleidoskop Schneekristalle sehen oder unterschiedliche Felle in Fühlboxen Tieren zuordnen: In der Wintersaison finden Sie auf der Lauchernalp einen Winter-Erlebnisweg. Auf dem rund 5 km langen Weg finden Sie 10 Informations- und Erlebnisstationen zu unterschiedlichen Winterthemen. Vom „Wu …