Warum waren die Thurgauer Bauern in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts landwirtschaftliche Pioniere? Wie sah eine Schreinerwerkstatt in vorindustrieller Zeit aus? Welches häusliche Geschick brauchte eine Frau vor 200 Jahren? Lassen Sie sich im Schaudepot St. Katharinental von packend erzählten Geschichten und spannenden Anekdoten fesseln. Ein Erlebnis der besonderen Art. Für Gruppen.
Längst vergessene Welt Eine Entdeckungstour in vergangene Zeiten erschliesst die Themen Rebbau, Landwirtschaft, Transport, Handwerk, Textilproduktion und häusliche Frauenarbeit. Einzigartig ist nicht nur die Vielfalt und Fülle der über 10'000 gezeigten Originalgegenstände, sondern auch deren atmosphärische und publikumsnahe Präsentation auf 2'000 m2 – und dies ganz ohne Vitrinenglas.
Führungen nach Mass Gerne stellen wir eine individuelle Führung nach Ihren Wünschen zusammen.
Dauer 60 Minuten oder nach Absprache
Gruppengrösse / Preise Museumseintritt frei Kosten pro Führung bis 30 Personen: CHF 150 Kosten pro Führung über 30 bis max. 40 Personen: CHF 200
Parallelführungen bei grossen Gruppen über 40 Personen möglich Bei Führungen länger als 90 Min zusätzlich CHF 50/Stunde
Sie möchten das Gruppenangebot Reise in eine vergangene Zeit – für Gruppen mit einer Gruppe (mind. 4 Personen) durchführen?
Dann füllen Sie bitte untenstehendes Anfrageformular aus. Die zuständige Person wird Sie innerhalb von 24 Stunden kontaktieren.
Reise in eine vergangene Zeit – für Gruppen
CHF 150.- pro Gruppe
Gruppenangebot für mind. 4 Personen
Warum waren die Thurgauer Bauern in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts landwirtschaftliche Pioniere? Wie sah eine Schreinerwerkstatt in vorindustrieller Zeit aus? Welches häusliche Geschick brauchte eine Frau vor 200 Jahren? Lassen Sie sich im Schaudepot St. Katharinental von packend erzählten Geschichten und spannenden Anekdoten fesseln. Ein Erlebnis der besonderen Art. Für Gruppen.
Längst vergessene Welt Eine Entdeckungstour in vergangene Zeiten erschliesst die Themen Rebbau, Landwirtschaft, Transport, Handwerk, Textilproduktion und häusliche Frauenarbeit. Einzigartig ist nicht nur die Vielfalt und Fülle der über 10'000 gezeigten Originalgegenstände, sondern auch deren atmosphärische und publikumsnahe Präsentation auf 2'000 m2 – und dies ganz ohne Vitrinenglas.
Führungen nach Mass Gerne stellen wir eine individuelle Führung nach Ihren Wünschen zusammen.
Dauer 60 Minuten oder nach Absprache
Gruppengrösse / Preise Museumseintritt frei Kosten pro Führung bis 30 Personen: CHF 150 Kosten pro Führung über 30 bis max. 40 Personen: CHF 200
Parallelführungen bei grossen Gruppen über 40 Personen möglich Bei Führungen länger als 90 Min zusätzlich CHF 50/Stunde
Öffnungszeiten Das Schaudepot St. Katharinental kann ganzjährig nach Vereinbarung besichtigt werden.
Das Gebäude ist nur teilweise rollstuhlgängig, Sitzgelegenheiten sind während der Führung vorhanden.
Adresse Schaudepot St. Katharinental Kornhaus 8253 Diessenhofen
Kontakt Historisches Museum Thurgau Schloss Frauenfeld 8500 Frauenfeld
Telefon +41 58 345 73 80
Detaillierte Informationen und weiterführende Links finden Sie online auf www.Ausflugsziele.ch
Wussten Sie schon? Auf Ausflugsziele.ch finden Sie Ideen für Ihren nächsten Ausflug. Mit unseren News, Veranstaltungen und Sonderangeboten halten wir Sie auf dem Laufenden. Unsere Geschenkgutscheine sind immer eine gute Geschenkidee für jeden Anlass und jedes Alter. Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung. In unserem Gruppenbereich haben wir extra für Gruppen, Firmen, Teams, Vereine und Schulklassen zusammengestellte Angebote.