Schloss Habsburg: Burg, Ruine und Schlossrestaurant

Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen

Region: Nordwestschweiz Habsburg

Wer Schloss Habsburg im ursprünglichen Zustand erleben möchten, setzt vor Ort eine VR-Brille auf und fliegt virtuell über die Stammburg der Habsburger um das Jahr 1200! Auf Schloss Habsburg geniessen Sie Geschichte in spannenden Ausstellungen, lehrreichen Führungen und Veranstaltungen. Besuchen Sie auch das Schlossrestaurant.

Weiterlesen

Bilder

Bilder © Museum Aargau

Öffnungszeiten

Schloss Habsburg ist ganzjährig geöffnet. Im Sommer- und Winterhalbjahr gelten unterschiedliche Öffnungszeiten. Der Eintritt ist frei.

Doppelburg
Schloss Habsburg thront majestätisch auf dem Wülpelsberg. Im letzten Drittel des 11. Jahrhunderts wurde es zur Doppelburg ausgebaut. Die hintere Burg besteht bis heute, von der vorderen Burg sind die Ruinen zu sehen.

Die Habsburger haben die Geschichte Europas stark geprägt. Auf Schloss Habsburg wurde der Grundstein der späteren Habsburger-Dynastie gelegt.

Dauerausstellung
Die Dauerausstellung auf Schloss Habsburg gibt Einblick in die Baugeschichte und den Alltag im Mittelalter. Wie haben die Habsburger auf dem Schloss gewohnt? Was haben Sie gegessen? Wie hat die Wasserversorgung auf der Burg funktioniert? …

Habsburger Königsweg: Audio-Rundgang
Auf einem Rundgang durch die Burganlage können Sie an sechs Audiostationen alles über den Aufstieg der Habsburger zur Weltmacht erfahren.

Schlossrestaurant Habsburg
Verbinden Sie Ihren Besuch mit Essen oder Trinken im Schlossrestaurant Habsburg. Beliebt ist im Sommer die Sonnenterrasse mit Aussicht über den Kanton Aargau. Das Schlossrestaurant bietet auch Mittagsmenüs an. Am Abend verwöhnt Sie das Schlossteam bei Kerzenschein mit feinem Essen und lokalen Weinen.
Weitere Infos

Anreise
Mit dem Auto: Schloss Habsburg ist gut mit dem Auto erreichbar. Autobahn Ausfahrt Brugg resp. Aarau-Ost (Hunzenschwil).

Mit dem öffentlichen Verkehr: Schloss Habsburg ist am schnellsten über den Bahnhof Brugg erreichbar. Von Brugg aus können Sie mit dem Bus bis zur Haltestelle “Habsburg Dorfplatz” fahren. Von hier sind es ca. 10 Minuten zu Fuss bis zum Schloss.

Kontakt
Schloss Habsburg - Museum Aargau
Schlossgasse 30
5245 Habsburg

Telefon: +41848871200
Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

Routenplaner

Zusätzliche Informationen zu Schloss Habsburg: Burg, Ruine und Schlossrestaurant
Saison:

 
Powered by
 

Das Ausflugsziel „Schloss Habsburg: Burg, Ruine und Schlossrestaurant“ wird durch die freundliche Unterstützung von Museum Aargau auf Ausflugsziele.ch präsentiert.

Museum Aargau zählt zu den grössten historischen Museen der Schweiz und ermöglicht Besucherinnen und Besuchern, Geschichte direkt am Originalort zu erleben. Jährlich organisiert das Museum spannende Programme und vermittelt damit 2000 Jahre Kulturgeschichte direkt an den historischen Schauplätzen.

Museum Aargau bekräftigt sein Engagement für kulturelle Bildung und lebendige Entdeckungen im Aargau – und lädt Besucher dazu ein, die historischen Stätten selbst zu erkunden.

Weitere Informationen zu Museum Aargau gibt es direkt auf der offiziellen Webseite www.museumaargau.ch

Folgende Ausflugsziele könnten Sie auch interessieren.

Ausflugsziel
Werden Sie zum Schokoladen-Feinschmecker
 
Ausflugsziel
Spielzeug Welten Museum Basel – einzigartig in Europa
 
Die Geschenkidee.

Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung.

Schenken Sie Ausflüge und Erlebnisse. Ausflugsziele.ch Erlebnis-Geschenke gibt es für jeden Anlass und für jedes Alter. Alle Erlebnisse zum Schenken finden Sie in unserem Erlebnis-Shop.

Geschenkgutschein: Winterquad-Tour mit Fondue oder Raclette
Winterquad-Tour mit Fondue oder Raclette
CHF 239.00
für 1 Fahrer

Folgen Sie Ausflugsziele.ch auf Social Media

 

Sie kennen ein Ausflugsziel, das noch nicht auf Ausflugsziele.ch ist?
Informieren Sie uns