Erster Ricola Erlebnisshop – die berühmten Bonbons entdecken!
Im ersten Ricola Erlebnisshop in der Schweiz können Sie sich seit Ende Mai 2023 auf die Spuren der berühmten Kräuterbonbons begeben. In einem interaktiven Prozess entdecken Sie, wie die Kräuter in die Bonbons von Ricola gelangen. Zudem haben Sie Gelegenheit, Ihre eigene Bonbon-Sorte zu kreieren. Erfahren Sie Wissenswertes über den Kräuteranbau und die Geschichte des Familienunternehmens. Im Einkaufsbereich erwarten Sie spezielle Angebote und eine Pick&Mix-Station. Ricola führt im neuen Erlebnisshop regelmässig Events und Workshops durch.
In Laufen verwurzelt
Laufen ist das Städtchen, wo für Ricola alles begann und wo Ricola bis heute tief verwurzelt ist. 1930 eröffnete Emil Richterich dort seine Confiserie-Fabrik und entwickelte die 13-Kräutermischung, die Basis aller Ricola Produkte. Er kreierte das Ricola Original, den weltweit beliebten Kräuterzucker.
Mittlerweilen exportiert Ricola die Kräuterbonbons in 45 Länder. Im neuen Erlebnisshop gibt es auch Bonbonsorten aus anderen Ländern, die in der Schweiz sonst nicht erhältlich sind.
Ricola Welt
Ricola führt im Erlebnisshop regelmässig Events und Workshops durch. So haben Sie etwa die Möglichkeit, den Profis beim Bonbon-Schaukochen über die Schulter zu schauen. Ebenfalls einen Besuch wert sind das von den bekannten Architekten Herzog & De Meuron entworfene Kräuterzentrum, der grösste Lehmbau Europas, und der Ricola Kräutergarten im nahe gelegenen Nenzlingen.
Öffnungszeiten
Ricola Erlebnisshop
Detaillierte Informationen und weiterführende Links finden Sie online auf www.Ausflugsziele.ch
Wussten Sie schon?
Auf Ausflugsziele.ch finden Sie Ideen für Ihren nächsten Ausflug. Mit unseren News, Veranstaltungen und Sonderangeboten halten wir Sie auf dem Laufenden. Unsere Geschenkgutscheine sind immer eine gute Geschenkidee für jeden Anlass und jedes Alter. Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung. In unserem Gruppenbereich haben wir extra für Gruppen, Firmen, Teams, Vereine und Schulklassen zusammengestellte Angebote.