Hundewanderweg ab Klosters in Graubünden

Der Bergweg "lecky-trail" startet bei der Bergstation der Madrisabahn und führt über das Jäggisch Horn nach St. Antönien. Es ist eine einfache Tageswanderung. Entlang des Trails stehen Info-Tafeln, die Sie darüber informieren, wo Sie Ihren Hund an der Leine führen müssen. Hunde fahren gratis mit der Madrisabahn zum Startpunkt der Wanderung.
Ausgangspunkt: Bergstation Madrisabahn in Klosters
Ziel: St. Antönien
Dauer: Wanderzeit 5 bis 6 Stunden
Distanz: 12,5 km
Aufstieg: rund 650 Meter
Abstieg: rund 1100 Meter
Höchster Punkt: 2290 Meter über Meer
Der Aufstieg als Genusswanderung
Vom Ausgangspunkt der Wanderung, der Bergstation Klosters-Madrisa auf 1884 Meter über Meer, führt der lecky-trail leicht ansteigend durch bunte Wildblumenwiesen. Folgen Sie den Wegweisern mit dem grünen Aufkleber Prättigauer Höhgenweg 72. Bei der Alp Zastia steigt der Weg an und führt aufs Fürggli (2256m). Nach einigen Minuten stehen Sie auf dem Gipfel des Jägglisch Horn (2290m). Geniessen Sie diesen einzigartigen Rundblick von der Weissfluh im Süden bis zu den leuchtenden Kalkriffen des Rätikon im Norden.
Der Abstieg durch Alpenrosenteppiche
In Richtung Aschariner Alp verläuft der Weg durch ausgedehnte Alpenrosenfelder. Sie erreichen das Vordersäss, indem Sie der Naturstrasse folgen. Hier haben Sie die Wahl, ob's weiter zu Fuss geht oder mit dem Trotti. So oder so erreichen Sie bald das Ziel St. Antönien.
Jahreszeit
Juni bis Oktober
Kontakt
Information & Gästeberatung Klosters
Alte Bahnhofstrasse 6
7250 Klosters
Telefon +41 81 410 20 20
Detaillierte Informationen und weiterführende Links finden Sie online auf www.Ausflugsziele.ch
Wussten Sie schon?
Auf Ausflugsziele.ch finden Sie Ideen für Ihren nächsten Ausflug. Mit unseren News, Veranstaltungen und Sonderangeboten halten wir Sie auf dem Laufenden. Unsere Geschenkgutscheine sind immer eine gute Geschenkidee für jeden Anlass und jedes Alter. Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung. In unserem Gruppenbereich haben wir extra für Gruppen, Firmen, Teams, Vereine und Schulklassen zusammengestellte Angebote.