Vallemaggia im Sommer – sonnendurchflutet und idyllisch

Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen

Region: Tessin Bosco Gurin, Cevio

Im Maggiatal erwartet Sie eine authentische Landschaft und wunderbare Natur mit Wasserfällen, zum Beispiel derjenige von Foroglio, Bächen, Bergseen und über 3000 Meter hohen Berggipfeln. Ein Wanderwegnetz von 700 km sorgt für abwechslungsreiche Einsichten ins Tal. Wie wär's mit einem Abstecher ins höchstgelegene Dorf des Tessins: Bosco Gurin? Im Vallemaggia können Sie auch an mehreren Stellen im türkisblauen Wasser baden. Lassen Sie sich im Vallemaggia ein auf den Rhythmus der Natur.

Weiterlesen

Bilder

Bilder: © Ascona Locarno Tourism, Alessio Pizzicannella, Christof Sonderegger Text: © H+M MEDIA

Kirche von Mario Botta in unberührer Natur
Von Bignasco aus verläuft nordwärts das Val Lavizzara, in das die Seitentäler Val di Prato und Val di Peccia einmünden: eine weltabgelegene Gegend unberührter Natur. Die kleine Siedlung Mogno im Lavizzara-Tal rühmt sich trotzdem ziemlicher Bekanntheit. Grund ist die Kirche San Giovanni Battista des Stararchitekten Mario Botta. Sie wurde 1997 fertiggestellt.

Baden
Es gibt Badezonen bei Ponte Brolla. Bei Avegno finden Sie einladende Sandstrände. Maggia verfügt über einen Strand mit Kiosk. Bei Lodano liegt der Strand unter der Brücke Ponte di Lodano. Möglichkeiten zum Baden gibt es auch an den Nebenflüssen, zum Beispiel dem Riale Salto bei Maggia und den Wasserfällen bei Giumaglio und Bignasco. Wichtig: Verfolgen Sie das Wetter aufmerksam und verlassen Sie das Flussufer bei aufziehendem Gewitter unverzüglich. Nach starken Niederschlägen – auch wenn es nur weiter oben im Tal regnet – kann sich die Maggia rasch in einen reissenden Fluss verwandeln.

Cevio
Hauptort des Tales ist Cevio, wo von 1513 bis 1798 die eidgenössischen Landvögte residierten. Beachten Sie die prächtige Fassade des Palazzo Pretorio.

Bosco Gurin – höchstgelegenes Dorf des Tessins
In Cevio zweigt die Strasse ins Seitental Val Rovana ab. Entlang von zahlreichen Kurven gelangen Sie hoch auf 1557 Meter über Meer nach Bosco Gurin. Im höchstgelegenen Dorf des Kantons stehen alle Gebäude des Dorfkerns unter Denkmalschutz. Wie wär’s mit eine Rundwanderung ab Bosco Gurin?

Anreise
Mit dem Auto: Autobahn bis Locarno. Weiter auf der Hauptstrasse in das Vallemaggia in Richtung Maggia z.B. bis nach Ponte Brolla (ca. 4 km) oder weiter nach Avegno, Gordevio oder Maggia.

Mit dem öffentlichen Verkehr: Centovalli-Bahn von Locarno Stazione bis Ponte Brolla. Weiterfahrt mit dem Bus. Oder Bus direkt ab Bahnhof Locarno über Ponte Brolla nach Cevio und weiter nach Bignasco.

Kontakt
Ascona-Locarno Turismo
6673 Maggia

Telefon: +41917597726
Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

Routenplaner

Zusätzliche Informationen zu Vallemaggia im Sommer – sonnendurchflutet und idyllisch
Saison: Sommer
Stichwörter zu diesem Artikel: Baden, Maggiatal, Mario Botta, Natur, Vallemaggia

Weitere Informationen im Destinationen Special:
 
Powered by
 

Das Ausflugsziel „Vallemaggia im Sommer – sonnendurchflutet und idyllisch“ wird durch die freundliche Unterstützung von Ticino Turismo auf Ausflugsziele.ch präsentiert.

Ticino Turismo ist die offizielle Tourismus-Dachorganisation des Kantons Tessin. Sie engagiert sich für die nachhaltige Förderung und Entwicklung des Tourismus in der Region und bietet umfassende Informationen zu Aktivitäten, Unterkünften und Sehenswürdigkeiten.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website: www.ticino.ch

Folgende Ausflugsziele könnten Sie auch interessieren.

Ausflugsziel
Tibetische Brücke im Tessin
 
Ausflugsziel
Wasserpark Splash & Spa im Tessin – riesige Anlage für Gross und Klein
 
Die Geschenkidee.

Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung.

Schenken Sie Ausflüge und Erlebnisse. Ausflugsziele.ch Erlebnis-Geschenke gibt es für jeden Anlass und für jedes Alter. Alle Erlebnisse zum Schenken finden Sie in unserem Erlebnis-Shop.

Geschenkgutschein: Helikopter Flug durch die imposante Rheinschlucht
Helikopter Flug durch die imposante Rheinschlucht
CHF 240.00
für 1 Person

Folgen Sie Ausflugsziele.ch auf Social Media

 

Sie kennen ein Ausflugsziel, das noch nicht auf Ausflugsziele.ch ist?
Informieren Sie uns