Schloss Oberhofen – Magie aus acht Jahrhunderten

Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen

Region: Berner Oberland Oberhofen

Schloss Oberhofen liegt idyllisch direkt am Thunersee. Zur romantischen Schlossanlage gehört einer der prächtigsten Gärten der Alpenregion. Besuchen Sie diesen Schlosspark mit dem einzigartigen Laubengang, den exotischen Mammutbäumen, dem Gärtnerhaus und der seit 1862 genutzten Orangerie. Seit 1954 ist im Innern des Schlosses ein Museum eingerichtet, das auf die Geschichte der ehemaligen Bewohner und Bewohnerinnnen eingeht.

Weiterlesen

Bilder

Bilder © Schloss Oberhofen Text © H+M MEDIA

Öffnungszeiten
Restaurant Schloss Oberhofen:
Dienstag bis Sonntag, 11.00 – 23.00 Uhr
Montag geschlossen

Schlossmuseum:
Mitte Mai bis Mitte Oktober
Dienstag bis Sonntag, 11.00 – 17.00 Uhr
Montag geschlossen (Pfingstmontag geöffnet)

Öffnungszeiten Schlosspark

Freier Zutritt im Park. Hunde dürfen in Schloss und Park nicht mitgeführt werden (ausgenommen Führhunde). Im Restaurant sind Hunde hingegen willkommen.

Die Schlossanlage mit dem um 1200 erbauten Bergfried blickt auf eine wechselvolle Besitzergeschichte zurück. Aus dem 15. Jahrhundert stammt die Schlosskapelle mit ihren eindrücklichen Wandmalereien.

Agenda
Es gibt eine Fülle von Events für kulturell Interessierte und auch für Familien.
Zur aktuellen Agenda

Kinder und Familien
Auf Schloss Oberhofen gibt es speziell für Kinder verschiedene Angebote wie das Verkleidungsatelier, den Mäusepfad, die Märchen-Hörstation und den Rittertrail. Im Park befindet sich ein Platz unter den Linden mit Schaukeln und einer Spielkiste, vor den Toren des Schlosses ein öffentlicher Spielplatz, der auch ausserhalb der Museumsöffnungszeiten zugänglich ist.

Schloss- und Parkführungen für Gruppen
Eine allgemeine Schlossführung vermittelt Einblick in die 800-jährige Bau- und Besitzergeschichte. Der Rundgang führt vom Burgraum mit Verlies über herrschaftliche Räume bis zum Orientalischen Rauchsalon zuoberst im Turm, wo eine spektakuläre Aussicht über See und Berge zu geniessen ist.

Anreise
Mit dem Auto: Autobahn A1 Zürich/Bern, weiter in Richtung A6 Bern/Interlaken, Autobahn in Thun-Nord verlassen und weiter in Richtung Thun Zentrum, Richtung Gunten/Interlaken.

Mit dem öffentlichen Verkehr: Vom Bahnhof Thun: Mit Bus Nr. 21 (Interlaken/Oberhofen) oder Bus Nr. 25 (Eilkurs Sigriswil), Haltestelle Oberhofen Dorf.

Mit dem Schiff: bis Oberhofen, Ländte gleich neben Schloss

Kontakt
Stiftung Schloss Oberhofen
Schloss 4
3653 Oberhofen

Telefon: +41332431235
Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

Routenplaner

Zusätzliche Informationen zu Schloss Oberhofen – Magie aus acht Jahrhunderten
Saison: Sommer
Verwandte Rubriken: Familien, Burgen und Schlösser,
Stichwörter zu diesem Artikel: Gartenanlage, Schloss Oberhofen, Schlosscafé, Schlosspark

 

Folgende Ausflugsziele könnten Sie auch interessieren.

Ausflugsziel
Detektiv Trails: spannende Schatzsuchen
 
Ausflugsziel
Open Standard Minigolf-Anlage in Spiez
 
Die Geschenkidee.

Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung.

Schenken Sie Ausflüge und Erlebnisse. Ausflugsziele.ch Erlebnis-Geschenke gibt es für jeden Anlass und für jedes Alter. Alle Erlebnisse zum Schenken finden Sie in unserem Erlebnis-Shop.

Geschenkgutschein: Übernachten im PODhouse – Holziglu
Übernachten im PODhouse – Holziglu
CHF 100.00
Wertgutschein

Folgen Sie Ausflugsziele.ch auf Social Media

 

Ausflugsziel, Gruppenangebot, Veranstaltung, News oder Sonderangebot auf Ausflugsziele.ch publizieren