Das Martinsloch – das berühmte Felsenfenster

Das Martinsloch im UNESCO Welterbe Sardona ist ein 22 Meter hohes und 19 Meter breites Felsenfenster, welches durch die Glarner Hauptüberschiebung entstanden ist. Zwei Mal im Jahr, nämlich Mitte März und Ende September, bietet sich Ihnen ein besonderes Highlight: Die Sonne scheint kurz vor ihrem eigentlichen Aufgang durch das Loch direkt auf den Kirchturm von Elm!
Zweieinhalb Minuten
Die Erscheinung dauert nur etwa zweieinhalb Minuten: dann verschwindet die Sonne, um etwa zehn Minuten später endgültig aufzugehen. Kurz vor und nach dem Durchscheinen durch das Loch, besonders bei dunstigem Wetter, wird das Sonnenlicht als ein deutlich sichtbarer, fünf Kilometer langer Strahl sichtbar. Dieses Highlight und vieles mehr lassen sich auf den zahlreichen Wanderungen in der Elm Ferienregion entdecken.
Geführte Bergtour zum Martinsloch
Der Gedanke, selber einmal in diesem einmaligen Felsenfenster Martinsloch zu stehen klingt sehr verlockend. Die Route dahin ist aber für weniger geübte Berggänger anspruchsvoll und sollte mit einem ortskundigen Bergführer absolviert werden. Eine gewisse Grundkondition sollte ausserdem vorhanden sein. Weitere Informationen oder per Telefon +41 55 642 52 52
Sonnenspektakel
Zu den aktuellen Daten
Elm Ferienregion
Detaillierte Informationen und weiterführende Links finden Sie online auf www.Ausflugsziele.ch
Wussten Sie schon?
Auf Ausflugsziele.ch finden Sie Ideen für Ihren nächsten Ausflug. Mit unseren News, Veranstaltungen und Sonderangeboten halten wir Sie auf dem Laufenden. Unsere Geschenkgutscheine sind immer eine gute Geschenkidee für jeden Anlass und jedes Alter. Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung. In unserem Gruppenbereich haben wir extra für Gruppen, Firmen, Teams, Vereine und Schulklassen zusammengestellte Angebote.