Mountainbiken am Monte Tamaro
Region: Schweiz Monte Tamaro, Rivera
Ab dem 2. September 2024 bleibt die Gondelbahn sowie alle damit verbundenen Aktivitäten (Seilpark, Rodelbahn, Tyrolienne, Restaurant Alpe Foppa, Kirche Santa Maria degli Angeli) geschlossen, damit die Bauarbeiten für die neue Gondelbahn zügig voranschreiten können. Die Wiedereröffnung aller Aktivitäten und die Inbetriebnahme der neuen Gondelbahn sind für Spätsommer 2025 geplant.
Die Alpe Foppa ist Ausgangspunkt von Mountainbike Trails für Abenteuer und Spass in der Natur. Sie können die Region des Monte Tamaro auf gut markierten und gepflegten Wegen erkunden. Es befindet sich eine Ladestation für E-Bikes und eine Wartungsstation für alle Mountainbikes bei der Bergstation auf Alpe Foppa. Eine zweite Wartungsstation gibt es an der Talstation der Gondelbahn in Rivera.
WeiterlesenBilder



Rivera – Alpe Foppa
Die MTB-Verbindung Rivera – Alpe Foppa folgt der Etappe 3 der regionalen Route „66 Lugano Bike“ zum Restaurant Alpe Foppa. Die Route verläuft zumeist im Wald. Sie ist durch einen Waldweg gekennzeichnet, der für den Verkehr gesperrt ist und zur Hälfte asphaltiert und zur Hälfte auf einem Feldweg verläuft. Ungefähr in der Hälfte der Strecke können Sie in der Nähe der Zwischenstation der Seilbahn halten, wo sich auch die Erfrischungsbar des Adventure Park befindet. Wer wünscht, kann mit der Seilbahn zum Restaurant Alpe Foppa weiterfahren.
Etappen:
Talstation Gondelbahn Rivera – Monte Ceneri – Monti di Spina – Piano di Mora, Mittelstation Gondelbahn – Restaurant Alpe Foppa
Distanz: 10,1 km
Höhenunterschied: 1096 m / 37 m
Dauer: ca. 3 Std.
Technik: einfach
Physische Form: einfach
Weitere Informationen zur MTB-Tour
Monte Tamaro – Nr. 362
Auf dieser Route geniessen Sie eine herrliche Aussicht auf den Luganer See und den Lago Maggiore. Es erwartet Sie eine Mischung aus technischen Abschnitten sowohl bergauf als auch bergab und anderen sehr schnell fliessenden Abschnitten. Die Tour beginnt im Ristorante Alpe Foppa (Ankunft der Monte-Tamaro-Gondelbahn) und folgt zunächst der Etappe 3 der Regionalroute „66 Lugano Bike“ nach Arosio – über Hütten, Gipfel, Grate und schöne Nadel-, Buchen- und Kastanienwälder. Danach steigt sie in Richtung Bedano ab und kehrt zur Talstation der Gondel, nach Rivera, zurück.
Es wird empfolen über die Strasse Arosio-Gravesano zu fahren, da der Abschnitt Arosio-Bedano als „doppelt schwarz“ eingestuft wird und überarbeitet werden muss.
Etappen:
Alpe Foppa (Bergstation der Gondelbahn) – Capanna Tamaro – Bassa d‘ Indemini – Alpe Canigiolo – La Bassa – Alpe di Torricella – Arosio – Bedano – Rivera (Talstation der Gondelbahn)
Distanz: 31,7 km
Höhenunterschied: 755 m / 1809 m
Dauer: ca. 3 Std. 22 Min.
Technik: schwer
Physische Form: einfach
Weitere Informationen zur MTB-Tour
Anreise
Mit dem Auto: Autobahn A2 Mailand – Gotthard, Ausfahrt Rivera, 200 m in Richtung Rivera befindet sich die Talstation der Gondelbahn.
Mit dem öffentlichen Verkehr: 300 m vom Bahnhof Rivera-Bironico entfernt befindet sich die Talstation der Gondelbahn.
KontaktMonte Tamaro SA
Via Campagnole 6
6802 Rivera-Monteceneri
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Routenplaner
Weitere Ausflugsideen
Gruppenausflüge
Ausflugsziele für Ihren nächsten Gruppenanlass. Ideal für Firmen, Teams, Vereine, Schulklassen, ... Alle Angebote mit Ausflugsziele.ch Tiefpreis-Garantie
Ausflugsziele.ch buchbares Erlebnis
Die Geschenkidee: Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung. Schenken Sie Vorfreude.
Alle Angebote mit Ausflugsziele.ch Tiefpreis-, Umtausch- und Verlängerungs-Garantie.
Folgende Ausflugsziele könnten Sie auch interessieren.
Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung.
Schenken Sie Ausflüge und Erlebnisse. Ausflugsziele.ch Erlebnis-Geschenke gibt es für jeden Anlass und für jedes Alter. Alle Erlebnisse zum Schenken finden Sie in unserem Erlebnis-Shop.