Aareschlucht: Wunder der Natur. Bei jedem Wetter

Die Aareschlucht in Jahrtausenden geformt vom Aaregletscher. Leises Plätschern, lautes Rauschen, Gletscherwasser, Gletschermühlen, Kalksteinformationen. Hautnah ein Naturwunder entdecken, spüren und erfahren. Durch Tunnel und über Stege sicher Geologie und Glaziologie erleben. Erfrischend an heissen Sommertagen und bei jedem Wetter ein attraktives und wechselndes Naturschauspiel – die ideale Ausflugsidee!
Streckenweise ist die Aareschlucht nur 1 bis 2 Meter breit. Seit 1888 ist sie für die breite Öffentlichkeit erschlossen.
Die Wasserkraft hautnah erleben
Die Schweiz ist bekannt als das Wasserschloss Europas – eindrücklich lässt sich hautnah, auf sicheren und bequemen Pfaden, die noch heute nach alter Tradition unterhalten werden, die Kraft und die Ursprünglichkeit der Aare in der Aareschlucht erleben.
Bis 200 Meter tief
Die Aare entspringt im Grimselgebiet und schlängelt sich von der wilden Berglandschaft durchs Haslital, den Brienzer- und Thunersee und prägt das Stadtbild der Bundeshauptstadt Bern, bevor sie schliesslich in Koblenz in den Rhein mündet. Durch den Felsriegel, der die flache Talsohle zwischen den Ortschaften Meiringen und Innertkirchen teilt, hat die Aare in Tausenden von Jahren einen Lauf erodiert und dabei eine 1,4 Kilometer lange, bis zu 200 Meter tiefe Schlucht geschaffen.
Bei jedem Wetter
Dieses Naturschauspiel lässt sich auf sicherem Steg und durch Tunnels bequem erkunden. Der Ausflug bietet die unterschiedlichsten Eindrücke je nach Witterung und eignet sich sehr gut an sonnigen oder gar heissen Tagen als angenehme Abkühlung, ebenso wie bei zweifelhaftem oder regnerischem Wetter.
Den Gaumen verwöhnen
Das Restaurant Aareschlucht besticht mit seiner Gartenterrasse und dem grossen Spielplatz. Von der lauschigen Gartenterrasse haben die Eltern die Kinder im Blickfeld, Mütter und Väter schwärmen von dieser praktischen Kombination. Gemütliche Räume und eine abwechslungsreiche Küche laden nicht nur Gäste sondern auch Einheimische zum Geniessen und Verweilen ein. Das Angebot hält für Individualgäste ebenso wie kleine und grosse Gruppen kulinarische Überraschungen bereit.
Abends ein mystisches Abenteuer
Ein spezielles Highlight ist der Aareschlucht-Besuch während der Abendbeleuchtung (Westeingang, Monate Juli und August, Freitag und Samstag). Die Abendbeleuchtung lässt eine unvergesslich mystische Stimmung aufkommen. Sie können die Impressionen gut mit einem Nachtessen im Restaurant Aareschlucht kombinieren.
Öffnungszeiten
Aareschlucht Westeingang:
2. April 2022 – 1. November 2022
Aareschlucht Osteingang:
14. Mai 2022 – 1. November 2022
Betriebszeiten
2. April – 12. Juni 2022: 08.30 – 17.30 Uhr
13. Juni – 18. September 2022: 08.30 – 18.30 Uhr
19. September – 1. November 2022: 08.30 – 17.30 Uhr
Abendbeleuchtung
1. Juli – 28. August 2022
Freitag und Samstag von 18.30 – 22.00 Uhr
(Zutritt ab Eingang West)
Die Aareschlucht ist durchgehend begehbar, wenn beide Eingänge geöffnet sind.
Preise
Eintritt Aareschlucht:
Einzelpersonen CHF 10.00
Kinder bis 6 Jahre gratis
Kinder 6-16 Jahre CHF 6.50
Schulreisen:
Lehrer bei Schulreisen gratis
Begleitpersonen von Schulreisen CHF 6.50
Kombinierte Billette mit Besuch Reichenbachfall:
Einzelpersonen CHF 18.00
Kinder 6-16 Jahre CHF 13.00
Hunde:
Hunde sind in der Aareschlucht an der kurzen Leine willkommen und kostenfrei.
Aareschlucht AG
Detaillierte Informationen und weiterführende Links finden Sie online auf www.Ausflugsziele.ch
Wussten Sie schon?
Auf Ausflugsziele.ch finden Sie Ideen für Ihren nächsten Ausflug. Mit unseren News, Veranstaltungen und Sonderangeboten halten wir Sie auf dem Laufenden. Unsere Geschenkgutscheine sind immer eine gute Geschenkidee für jeden Anlass und jedes Alter. Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung. In unserem Gruppenbereich haben wir extra für Gruppen, Firmen, Teams, Vereine und Schulklassen zusammengestellte Angebote.