Für Gruppen: Führungen und Workshops auf Schloss Wildegg
Ab CHF 150.00 pro Gruppe (exkl. Eintritt)
Zum Inhalt
Für Gruppen: Führungen und Workshops auf Schloss Wildegg
Ab CHF 150.00 pro Gruppe (exkl. Eintritt)
Zum Inhalt
Für Gruppen: Führungen und Workshops auf Schloss Wildegg
Ab CHF 150.00 pro Gruppe (exkl. Eintritt)
Zum Inhalt
Für Gruppen: Führungen und Workshops auf Schloss Wildegg
Ab CHF 150.00 pro Gruppe (exkl. Eintritt)
Zum Inhalt
Für Gruppen: Führungen und Workshops auf Schloss Wildegg
Ab CHF 150.00 pro Gruppe (exkl. Eintritt)
Zum Inhalt
Für Gruppen: Führungen und Workshops auf Schloss Wildegg
Ab CHF 150.00 pro Gruppe (exkl. Eintritt)
Zum Inhalt
Für Gruppen: Führungen und Workshops auf Schloss Wildegg
Ab CHF 150.00 pro Gruppe (exkl. Eintritt)
Zum Inhalt
Für Gruppen: Führungen und Workshops auf Schloss Wildegg
Ab CHF 150.00 pro Gruppe (exkl. Eintritt)
Gruppenausflüge
Gruppenausflug

Für Gruppen: Führungen und Workshops auf Schloss Wildegg

Region: Nordwestschweiz Wildegg

Ab CHF 150.00 pro Gruppe (exkl. Eintritt)

Schloss Wildegg ist ein authentischer Erlebnisort der Geschichte und der historischen Gartenkultur. Die feudale Domäne mit Schloss, Nutz-, Lust-, und Rosengarten, Rebberg, Wald, Gutshof und Nebengebäuden ist im Wesentlichen erhalten geblieben und in ihrem konservierten Zustand einzigartig in der Schweiz. Mischen Sie im Garten von Schloss Wildegg Heilkräuter oder entdecken Sie das Schloss auf einer spannenden Führung. Verbinden Sie Ihr Erlebnis mit einem Apéro im Bistro.

Weiterlesen

Bilder

Wildegg – Gruppenerlebnis Wildegg – Gruppenerlebnis Wildegg – Gruppenerlebnis Wildegg – Gruppenerlebnis Schloss Wildegg Schloss Wildegg

Informationen

Führung:
Alte Pflanzen neu entdeckt

Im barocken Schlossgarten wachsen Gemüse, Blumen, Kräuter, Getreibe, Öl- und Färberpflanzen. Die Stiftung Pro Specie Rara sorgt dafür, dass die alten Sorten erhalten bleiben. Lassen Sie sich von den Verwendungsmöglichkeiten überraschen!

-Führung durch den Garten für Gruppen
-Maximal 20 Personen pro Gruppe
-Dauer 60 Minuten
-Preis CHF 150.- pro Gruppe, ohne Museumseintritt
-Reservationsanfrage über Telefon +41 (0)848 871 200 oder hier online


Workshop

Dagegen ist ein Kraut gewachsen
In früheren Zeiten ersparte der Kräutergarten oft den Gang zum Doktor. Auf einem Streifzug durch den Garten lernen Sie die Heilkraft ausgewählter Pflanzen kennen. Alte Hausmittelchen lassen sich einfach herstellen und anwenden. Rüsten Sie Ihren Apothekerschrank mit einer selbst gemachten Salbe aus. Weitere Informationen

-Workshop für Gruppen
-Maximal 15 Personen pro Gruppe
-Preis CHF 300.- pro Gruppe, ohne Museumseintritt
-Reservationsanfrage über Telefon +41 (0)848 871 200 oder hier online

Workshop
Vom Samen zum blühenden Garten
Seit bald 40 Jahren setzt sich ProSpecieRara für die Rettung und Erhaltung vergessener Gemüse- und Zierpflanzensorten ein. Neu besitzt die Stiftung eine Samengärtnerei beim Schloss Wildegg. Was die Gärtnerin dort macht und wie ihre Arbeit funktioniert, erfahren Sie vor Ort. Nach einem kurzen Spaziergang besuchen Sie den Schaugarten von ProSpecieRara im barocken Garten von Schloss Wildegg, erfahren etwas zu dessen spannender Geschichte und der Gartenkultur im Allgemeinen. Weitere Informationen

Apéro im Bistro
Das Bistro von Schloss Wildegg bietet als kleines Restaurant Snacks und Getränke an. Für Gruppen (6 bis 25 Personen) gibt es im Bistro, auf der gedeckten Loggia oder bei guter Witterung im Schlosshof auf Bestellung individuelle kulinarische Angebote.

Öffnungszeiten Schloss, Gärten und Bistro
1. April bis 29. Oktober 2023
Dienstag bis Sonntag: 10.00 - 17.00 Uhr
Montag* geschlossen

*Spezielle Öffnungszeiten an Feiertagen:
Ostern (Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag): 10.00 – 17.00 Uhr
Pfingsten (Pfingstsonntag und Pfingstmontag): 10.00 – 17.00 Uhr
Auffahrt: 10.00 – 17.00 Uhr
Nationaltag (1. August): 10.00 – 17.00 Uhr

Anreise
Mit dem Auto: Schloss Wildegg liegt nur einige Minuten von der Autobahn A1 und A3 entfernt:
-Von Zürich: A1, Ausfahrt Mägenwil
-Von Bern: A1, Ausfahrt Aarau-Ost
-Von Basel: A3, Ausfahrt Brugg/Windisch (Richtung Brunegg)

Kostenlose Parkplätze stehen unterhalb des Schlosses beim Bio-Gutsbetrieb zur Verfügung (bei speziellen Veranstaltungen mit Parkgebühr). Für Reisecars und andere grössere Fahrzeuge stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

Mit dem öffentlichen Verkehr:
Vom Bahnhof Wildegg erreichen Sie das Schloss zu Fuss in ca. 20 Minuten. Der ausgeschilderte Weg führt durch das Dorf und schliesslich entlang des Rebberges hoch zum Schloss. Es verkehren zudem mehrere Buslinien zum Schloss. Die nächstgelegene Bushaltestelle heisst “Möriken AG, Schloss Wildegg”. Der leichte Fussmarsch von der Bushaltestelle hoch zum Schloss beträgt etwa 10 Minuten.

Von Zürich verkehren Schnellzüge bis Lenzburg. Dort fahren die Buslinien 381 und 395 Richtung Wildegg zur Haltestelle “Möriken AG, Schloss Wildegg”.

Von Brugg und Aarau verkehren Regionalzüge nach Wildegg. Dort fahren die Buslinien 380 und 381 Richtung Lenzburg zur Haltestelle “Möriken AG, Schloss Wildegg”.

Barrierefreiheit
Schloss Wildegg ist nur teilweise barrierefrei. Detaillierte Informationen

Kontakt
Schloss Wildegg - Museum Aargau
Effingerweg 5
5103 Wildegg

Auf der Karte anzeigen

Zusätzliche Informationen zu Für Gruppen: Führungen und Workshops auf Schloss Wildegg
Saison: Sommer
Verwandte Rubriken:
Stichwörter zu diesem Artikel: Gruppenausflug, Schloss-Workshop, Szenische Führung, Workshop

Nächste Veranstaltungen

30. Mai 2023

Humorvoller szenischer Rundgang

Musikalisch-beschwingt durch alte Zeiten auf Schloss Wildegg! Persönlichkeiten der Familie von Effinger führen auf einem szenischen Rundgang humorvoll durch ihre Familiengeschichte. Der szenische Rund... Weiterlesen
10. Juni 2023

Belle Epoque Sommerfest auf Schloss Wildegg

Es erwartet Sie ein Abend ganz im Stil der Belle Epoque. Sie werden mit Köstlichkeiten vom Buffet verwöhnt, dazu spielt Live-Musik. Zwischen den Gängen gibt es Tanzkurse und Einführungen in die Benimm... Weiterlesen
11. Juni 2023

Schloss Wildegg: Greifvögel beobachten

Auf Schloss Wildegg können Sie Falke, Eule oder Käuzchen zuschauen. Ein erfahrener Falkner und sein Team sind auf Besuch im Schloss. Der Falkner stellt die schönen Tiere vor und erklärt ihre Besonderh... Weiterlesen
11. Juni 2023

Blumenworkshop auf Schloss Wildegg

Gestalten Sie unter Anleitung der Meisterfloristin Evelyn Krebs Ihr eigenes Blumenarrangement aus saisonalen Blumen. Evelyn Krebs ist seit 2001 Inhaberin eines Blumenfachgeschäftes in Zürich. Neben de... Weiterlesen
11. Juni 2023

Blumenworkshop auf Schloss Wildegg

Evelyn Krebs ist Meisterfloristin. Lassen Sie sich von ihr auf Schloss Wildegg mit seinen prächtigen Gärten in die duftende Welt der Blumen entführen. Der Workshop beginnt mit einem Rundgang durch den... Weiterlesen
13. Juni 2023

Humorvoller szenischer Rundgang

Musikalisch-beschwingt durch alte Zeiten auf Schloss Wildegg! Persönlichkeiten der Familie von Effinger führen auf einem szenischen Rundgang humorvoll durch ihre Familiengeschichte. Der szenische Rund... Weiterlesen

Ausflugsziele.ch buchbare Erlebnisse

Die Geschenkidee: Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung. Schenken Sie Vorfreude. Alle Angebote mit Ausflugsziele.ch Tiefpreis-, Umtausch- und Verlängerungs-Garantie.

Für Gruppen: Führungen und Workshops auf Schloss Wildegg" auf der Karte

Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Werbeanzeige (171561) Diese Werbefläche kann gebucht werden

Folgende Gruppenausflüge könnten Sie auch interessieren.

Wissen Sie, wie ein Hausbier entsteht? Es ist ein interessanter Pr…
Kennen Sie das Schloss Hallwyl? Es gilt als eines der schönsten Wa…
Die Grimselwelt vereint die Technik der Kraftwerke Oberhasli mit d…

Folgen Sie uns auf Social Media