Schloss Wildegg: Führungen und Workshops für Gruppen
Region: Nordwestschweiz Wildegg
Ab CHF 90.- pro Gruppe zzgl. Eintritt
Mischen Sie mit Ihrer Gruppe im Barockgarten von Schloss Wildegg Heilkräuter oder streifen Sie alle gemeinsam mit der Magd durch die historischen Schlossräume. Schloss Wildegg bietet für Gruppen spannende Führungen und Workshops.
WeiterlesenBilder






Informationen
Führungen
Die Führungen für Gruppen dauern in der Regel 60 bis 90 Minuten. Eine Einführung in die Schlossgeschichte gibt’s auch in 20 Minuten. Zu den Themen gehören:
– Alte Pflanzen neu entdecken
– Highlights im Schloss
– Adlige Wohnkultur
– Führung im Kostüm
– Schloss Wildegg kurz und bündig
Mehr zu den Führungen
Workshops
– Duftzeitreise
– Heilkraft aus dem Garten
Preise
Museum Aargau bietet für Gruppen reduzierte Eintrittspreise.
Anreise
Mit dem Auto: Schloss Wildegg liegt nur einige Minuten von der Autobahn A1 und A3 entfernt:
Von Zürich: A1, Ausfahrt Mägenwil
Von Bern: A1, Ausfahrt Aarau-Ost
Von Basel: A3, Ausfahrt Brugg/Windisch (Richtung Brunegg)
Mit dem öffentlichen Verkehr: Vom Bahnhof Wildegg erreichen Sie das Schloss zu Fuss in ca. 20 Minuten. Der ausgeschilderte Weg führt durch das Dorf und schliesslich entlang des Rebberges hoch zum Schloss. Es verkehren zudem mehrere Buslinien zum Schloss. Die nächstgelegene Bushaltestelle heisst “Möriken AG, Schloss Wildegg”. Der leichte Fussmarsch von der Bushaltestelle hoch zum Schloss beträgt etwa 10 Minuten.
Kontakt
Schloss Wildegg - Museum Aargau
Effingerweg 5
5103 Wildegg
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Gruppengrössen: 4 bis 10 Personen, 10 bis 50 Personen,
Das Gruppenangebot „Schloss Wildegg: Führungen und Workshops für Gruppen“ wird durch die freundliche Unterstützung von Museum Aargau auf Ausflugsziele.ch präsentiert.
Museum Aargau ist eines der grössten historischen Museen der Schweiz. Es ermöglicht Besucherinnen und Besuchern, Geschichte direkt am Originalort zu erleben. Zu den zehn Erlebniswelten gehören die vier Aargauer Schlösser Lenzburg, Hallwyl, Habsburg und Wildegg, das Kloster Königsfelden, die Klosterhalbinsel Wettingen, Vindonissa mit Legionärspfad Vindonissa und Vindonissa Museum sowie das Sammlungszentrum Egliswil und der virtuelle Museumsraum IndustriekulTOUR Aabach.
Jährlich organisiert Museum Aargau spannende Programme und vermittelt damit 2000 Jahre Kulturgeschichte direkt an den historischen Schauplätzen.
Weitere Informationen zu Museum Aargau gibt es direkt auf der offiziellen Webseite www.museumaargau.ch
Nächste Veranstaltung
Sonderangebot / Aktion
Weitere Ausflugsideen
Ausflugsziele.ch buchbare Erlebnisse
Die Geschenkidee: Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung. Schenken Sie Vorfreude.
Alle Angebote mit Ausflugsziele.ch Tiefpreis-, Umtausch- und Verlängerungs-Garantie.