Schulen sind auf dem Niederhorn herzlich willkommen. Auf über 120 km Spazier- und Wanderwegen warten viele grosse und kleine Abenteuer auf Ihre Schulklasse. Der beliebte Alpen-OL führt auf drei unterschiedlich schwierigen Routen vom Niederhorn bis zur Mittelstation Vorsass. Die spannende Suche nach den Posten ist die ideale Ergänzung zu einer gemeinsamen Wanderung. Auf Vorsass können Trotti-Bikes gemietet werden (ab 6 Jahren). Oder wie wäre es mit einer geführten Wildbeobachtung!
Die Wildbeobachtungen erfolgen in Begleitung eines einheimischen Wildtierspezialisten. Entlang dem Güggisgrat können Frühaufsteher Steinböcke, Gämsen, Adler, Feuersalamander und Murmeltiere aus nächster Nähe in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Für dieses einmalige Erlebnis bringen wir Sie und Ihre Klasse mit einer Extrafahrt vor den ersten Tagesbesuchern hoch zum Niederhorn. Schulklassen die eine Wildbeobachtung buchen, erhalten 50% Ermässigung auf der Trotti-Bike Miete.
Mehrere Wege führen aufs Niederhorn. Sie können bequem mit dem Auto oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Entweder bis Beatenbucht am Thunersee. Von dort bringt Sie die Standseilbahn zur Beatenberg Station. Oder Sie können auch gleich bis Beatenberg anreisen. Hier steigen Sie in die Gruppenumlaufbahn zum Niederhorn.
Hinfahrt bis Beatenbucht Bus: STI Bus Nr. 21, Linie Thun–Interlaken Ost bis Haltestelle "Beatenbucht".
Auto: ab Thun in Richtung Gunten–Interlaken. Sie können Ihr Auto gleich bei der Niederhornbahn in der Beatenbucht im Parkhaus abstellen (kostenpflichtig).
Schiff: ab Thun oder anderen Schiffstationen entlang des Thunersees bis Schiffstation "Beatenbucht" und weiter mit der Standseil- und Gruppenumlaufbahn aufs Niederhorn.
Hinfahrt bis Beatenberg Bus: PostAuto Nr. 101, Linie Interlaken West–Beatenberg bis "Beatenberg, Station".
Auto: ab Interlaken in Richtung Beatenberg Station. Sie finden Parkplätze bei der Niederhornbahn oder im Parkhaus Beatenberg Lood (kostenpflichtig).
Adresse/Kontakt Niederhornbahn AG Schmockenstrasse 253 3803 Beatenberg
Schulen sind auf dem Niederhorn herzlich willkommen. Auf über 120 km Spazier- und Wanderwegen warten viele grosse und kleine Abenteuer auf Ihre Schulklasse. Der beliebte Alpen-OL führt auf drei unterschiedlich schwierigen Routen vom Niederhorn bis zur Mittelstation Vorsass. Die spannende Suche nach den Posten ist die ideale Ergänzung zu einer gemeinsamen Wanderung. Auf Vorsass können Trotti-Bikes gemietet werden (ab 6 Jahren). Oder wie wäre es mit einer geführten Wildbeobachtung!
Die Wildbeobachtungen erfolgen in Begleitung eines einheimischen Wildtierspezialisten. Entlang dem Güggisgrat können Frühaufsteher Steinböcke, Gämsen, Adler, Feuersalamander und Murmeltiere aus nächster Nähe in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Für dieses einmalige Erlebnis bringen wir Sie und Ihre Klasse mit einer Extrafahrt vor den ersten Tagesbesuchern hoch zum Niederhorn. Schulklassen die eine Wildbeobachtung buchen, erhalten 50% Ermässigung auf der Trotti-Bike Miete.
Detaillierte Informationen und weiterführende Links finden Sie online auf www.Ausflugsziele.ch
Wussten Sie schon? Auf Ausflugsziele.ch finden Sie Ideen für Ihren nächsten Ausflug. Mit unseren News, Veranstaltungen und Sonderangeboten halten wir Sie auf dem Laufenden. Unsere Geschenkgutscheine sind immer eine gute Geschenkidee für jeden Anlass und jedes Alter. Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung. In unserem Gruppenbereich haben wir extra für Gruppen, Firmen, Teams, Vereine und Schulklassen zusammengestellte Angebote.