Für Schulklassen: Stromhaus Burenwisen
Führung kostenlos
Gruppenangebot für mind. 10 Personen
Wissen Sie, wie Strom erzeugt wird? Wie transportiert? Woher unsere Energie kommen wird, wenn die Ressourcen knapp sind? Im Besucherzentrum Stromhaus Burenwisen bieten die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) die Möglichkeit, Fragen aus der Welt von Strom und Energie auf den Grund zu gehen. Experten führen die Schulklassen durch das Besucherzentrum. Zudem bietet die EKZ-Energieberatung kostenlos verschiedene Unterrichtseinheiten für alle Volksschulen des Versorgungsgebiets.
Fachleute von EKZ führen durch die Ausstellung im Stromhaus Burenwisen und stehen Rede und Antwort. Die Spezialisten sorgen täglich dafür, dass der Strom im EKZ-Netz verlässlich fliesst. Deshalb wissen sie auch, wovon sie sprechen. Als Besucher erhalten Sie so Informationen aus erster Hand, anschaulich und lebensnah erklärt.
Spannende Experimente
Die Führungen sind für Klassen ab dem 5. Schuljahr geeignet. Sie enthalten spannende Experimente, bei welchen Sie die wichtigsten physikalischen Zusammenhänge der Stromproduktion erfahren.
Stromgeschichte - von damals bis morgen
Rund um die ursprüngliche Maschinengruppe des Kraftwerks Burenwisen - eine Kaplan-Turbine aus dem Jahr 1925 - erwartet Sie im Stromhaus eine Auswahl interessanter Elektroapparate aus mehr als 100 Jahren.
Wie wird das Stromnetz der Zukunft aussehen? Wo steht die Elektromobilität? Und wie entwickeln sich Leuchtmittel? Neue Bedürfnisse erfordern neue Lösungen - entdecken Sie, was möglich ist.
Inmitten idyllischer Landschaft
Das Stromhaus Burenwisen im Glatttal bei Glattfelden liegt inmitten idyllischer Landschaft und lädt zum Picknicken und Verweilen ein. Zahlreiche Velo- und Wanderwege ermöglichen erlebnisreiche Ausflüge.
Unterrichtseinheiten für Schulklassen
Die Einheiten sind auf den Zürcher Lehrplan abgestimmt. Speziell ausgebildete Studentinnen und Studenten besuchen Ihre Klasse, um Kinder und Jugendliche für Energiethemen zu sensibilisieren.
Öffnungszeiten
Melden Sie sich an!
Das Stromhaus Burenwisen steht Gruppen ab 10 bis maximal 35 Personen von Montag bis Samstag nach Absprache offen. An Sonn- und Feiertagen bleibt das Stromhaus geschlossen. Führungen werden gemäss den Interessen der Gruppe vorbereitet und dauern zwischen 90 und 120 Minuten.
Preise
Die Führungen sind kostenlos.
Elektrizitätswerke des Kantons Zürich EKZ
Detaillierte Informationen und weiterführende Links finden Sie online auf www.Ausflugsziele.ch
Wussten Sie schon?
Auf Ausflugsziele.ch finden Sie Ideen für Ihren nächsten Ausflug. Mit unseren News, Veranstaltungen und Sonderangeboten halten wir Sie auf dem Laufenden. Unsere Geschenkgutscheine sind immer eine gute Geschenkidee für jeden Anlass und jedes Alter. Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung. In unserem Gruppenbereich haben wir extra für Gruppen, Firmen, Teams, Vereine und Schulklassen zusammengestellte Angebote.