Im Herzen des Kleinzoos Johns kleine Farm befindet sich eine 700m2 grosse Streichelanlage. Sie sind hier als Besucher mitten drin - bei den Alpakas, Kamelen, Lamas, Minischweinen, Ouessantschafen, Zwergeseln, Zwergziegen und chinesische Muntjaks, die in einer Art Wohngemeinschaft leben. Das Team des Zoos ist bestrebt, die Besucher am Zooalltag teilhaben zu lassen. Johns kleine Farm ist ein Zoo, der speziell für Blinde gegründet wurde. Auch heute noch wird viel unternommen, um Blinden oder auf andere Weise behinderten Besuchern einen nachhaltigen Eindruck des Zoos und der Tiere zu vermitteln.
Das Team des Zoos ist bestrebt, die Besucher am Zooalltag teilhaben zu lassen, ganz nach dem Motto "mittendrin statt daneben" - sei dies über Erklärungen zu den Tieren, über einen Blick hinter die Kulissen, Führungen, Kindergeburtstage im Zoo usw.
Führungen Führungen für Private, Vereine, Schulklasssen, Kindergärten, Firmen auf Voranmeldung. Themenwünsche werden soweit möglich berücksichtigt, wie zum Beispiel "Tiere des Waldes" oder "bedrohte Arten".
Ein Tag mit dem Tierpfleger - Blick hinter die Kulisse Begleiten Sie den Tierpfleger einen Tag lang bei der Arbeit. Sie können zuschauen oder wo möglich selber mit anpacken. Auf Voranmeldung.
Gemeinnützig Johns kleine Farm in Kallnach BE wirkt gemeinnützig ohne Gewinnstreben. Der Zoo verfolgt seit seiner Gründung im Jahr 1997 tierschützerische und soziale Ziele. Der Zoo dient als sozial integrativer Werkplatz für Jugendliche aus sozial schwierigen Verhältnissen. Angeboten werden Praktika, Mitarbeit und Berufslehre in Verbindung mit den zuständigen Sozialämtern und kantonalen Behörden. Der Zoo sorgt auch für eine dem Tierschutz verpflichtete Aufnahme und Haltung von Tieren, insbesondere europäischer Wildtiere, einheimischer Findel- und Verzichttiere und Betreuung bedrohter Tierarten.
Öffnungszeiten Täglich wie folgt geöffnet:
1. April bis 30. September: 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr 1. Oktober bis 31. März: 10.00 Uhr bis 16 Uhr
Johns kleine Farm ist weitgehend rollstuhlgängig, inklusive WC- Anlagen und Info-Tafeln in Blindenschrift.
Anreise Mit dem Auto: Auf der Hauptstrasse bis zum Restaurant Sonne im Dorfzentrum. Dem Wegweiser "Zoo" Richtung Niederried folgen. Der Parkplatz ist ausgeschildert, ca 200m vom Eingang entfernt.
Mit dem öffentlichen Verkehr: Zug via Lyss nach Kallnach. 10 Minuten Fussweg. Zug via Kerzers nach Kallnach. 10 Minuten Fussweg.
Kontakt Johns kleine Farm Krosenrain 12 3283 Kallnach
Sie möchten eine Anfrage für das Angebot Johns kleine Farm – Streichelzoo im Winter senden.
Füllen Sie bitte untenstehendes Anfrageformular aus. Die zuständige Person wird Sie innerhalb von 24 Stunden kontaktieren.
Johns kleine Farm – Streichelzoo im Winter
Im Herzen des Kleinzoos Johns kleine Farm befindet sich eine 700m2 grosse Streichelanlage. Sie sind hier als Besucher mitten drin - bei den Alpakas, Kamelen, Lamas, Minischweinen, Ouessantschafen, Zwergeseln, Zwergziegen und chinesische Muntjaks, die in einer Art Wohngemeinschaft leben. Das Team des Zoos ist bestrebt, die Besucher am Zooalltag teilhaben zu lassen. Johns kleine Farm ist ein Zoo, der speziell für Blinde gegründet wurde. Auch heute noch wird viel unternommen, um Blinden oder auf andere Weise behinderten Besuchern einen nachhaltigen Eindruck des Zoos und der Tiere zu vermitteln.
Das Team des Zoos ist bestrebt, die Besucher am Zooalltag teilhaben zu lassen, ganz nach dem Motto "mittendrin statt daneben" - sei dies über Erklärungen zu den Tieren, über einen Blick hinter die Kulissen, Führungen, Kindergeburtstage im Zoo usw.
Führungen Führungen für Private, Vereine, Schulklasssen, Kindergärten, Firmen auf Voranmeldung. Themenwünsche werden soweit möglich berücksichtigt, wie zum Beispiel "Tiere des Waldes" oder "bedrohte Arten".
Ein Tag mit dem Tierpfleger - Blick hinter die Kulisse Begleiten Sie den Tierpfleger einen Tag lang bei der Arbeit. Sie können zuschauen oder wo möglich selber mit anpacken. Auf Voranmeldung.
Gemeinnützig Johns kleine Farm in Kallnach BE wirkt gemeinnützig ohne Gewinnstreben. Der Zoo verfolgt seit seiner Gründung im Jahr 1997 tierschützerische und soziale Ziele. Der Zoo dient als sozial integrativer Werkplatz für Jugendliche aus sozial schwierigen Verhältnissen. Angeboten werden Praktika, Mitarbeit und Berufslehre in Verbindung mit den zuständigen Sozialämtern und kantonalen Behörden. Der Zoo sorgt auch für eine dem Tierschutz verpflichtete Aufnahme und Haltung von Tieren, insbesondere europäischer Wildtiere, einheimischer Findel- und Verzichttiere und Betreuung bedrohter Tierarten.
Öffnungszeiten Täglich wie folgt geöffnet:
1. April bis 30. September: 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr 1. Oktober bis 31. März: 10.00 Uhr bis 16 Uhr
Johns kleine Farm ist weitgehend rollstuhlgängig, inklusive WC- Anlagen und Info-Tafeln in Blindenschrift.
Johns kleine Farm
Detaillierte Informationen und weiterführende Links finden Sie online auf www.Ausflugsziele.ch
Wussten Sie schon? Auf Ausflugsziele.ch finden Sie Ideen für Ihren nächsten Ausflug. Mit unseren News, Veranstaltungen und Sonderangeboten halten wir Sie auf dem Laufenden. Unsere Geschenkgutscheine sind immer eine gute Geschenkidee für jeden Anlass und jedes Alter. Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung. In unserem Gruppenbereich haben wir extra für Gruppen, Firmen, Teams, Vereine und Schulklassen zusammengestellte Angebote.